Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Irische Klänge im Alten Bahnhof

1982 bereisten Johannes Peter Tries und Christine Maringer-Tries („Duo Balance“) zum ersten Mal Irland. „Ich brauchte damals noch eine schriftliche Erlaubnis ihrer Eltern, denn sie war noch minderjährig“, erzählte Tries zu Beginn des Konzertes im Alten Bahnhof in Puderbach den zahlreich erschienenen Zuhörern und schwärmte dann von einer Insel, die in ihrer rauen Schönheit und Authentizität beide Musiker des Duo Balance für immer in ihren Bann gezogen hat.

Das Duo Balance entführte die Zuhörer auf die grüne Insel. Fotos: Eva Klein

Dementsprechend war auch das Programm mit dem Titel “Lieder ohne Grenzen – irisch-keltische Lieder und Texte“ am Samstagabend (1.2) stark von der grünen Insel beeinflusst.

Während des ersten Teils des Abends wechselten sich traditionelle Trinklieder und Worksongs mit volkstümlichen Balladen und Songs bekannter Interpreten wie Chris de Burgh und Jimmy MacCarthy ab und bildeten einen bunten Reigen irischen Liedgutes, während nach der Pause auch Lieder anderer Länder und Landstriche auf dem Programm standen.

Das dabei gezeigte Repertoire – von Christine Maringer-Tries mit ihrer glasklaren Sopranstimme vorgetragen und mit harmonischen Gitarrenklängen stimmungsvoll untermalt – war dabei mal fetzig und schnell, sodass mancher Fuß im Takt mitwippte, kannte aber auch viele leise Töne, wie bei dem politisch inspirierten Song “No Frontiers“ von Mary Black. Die virtuose Abrundung bildete der bekannte Koblenzer Jazz-Musiker Dirko Juchem, der mit Flöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon und Contrabass-Flute ein Klangbild schuf, das die Zuhörer direkt in die rauen Weiten Irlands versetzte.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Auch außerhalb der Musik war an diesem Abend Irland zu Gast im Alten Bahnhof, denn sowohl die Dekoration und Beleuchtung, als auch das Rahmenprogramm mit Irish Stew und Guiness waren perfekt auf das Thema des Abends abgestimmt. Rezitationen von Gedichten und Zitaten von und über Irland sorgten für unterhaltsame Pausen zwischen den musikalischen Darbietungen und so mancher staunte, dass auch Heinrich Böll schon von der Magie dieser Insel und ihrer Bewohner fasziniert war.

Besonders in den Duetten des Duo Balance war die musikalische Harmonie der beiden Stimmen eindrucksvoll zu spüren und trug viel zum Gesamtbild des Abends bei. „Ein Fremder ist nur ein Freund, den du noch nicht kennen gelernt hast“, sagt ein altes irisches Sprichwort. Das Duo Balance mit Dirko Juchem hat an diesem Abend mit Sicherheit neue Freunde gewonnen. Eva Klein


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Weitere Artikel


Jetzt schon 31 Bands bei Mair1 2014

Am Montag (3.1.) hat Dominik Weyand, der Veranstalter des Mair1-Festivals in Montabaur, weitere Einzelheiten ...

Rheinland-pfälzischer Segelfliegertag in Betzdorf

Der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen richtet am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Kreis-SPD wundert sich über Euphorie zur Stegskopf-Entscheidung

In einer Pressemitteilung nimmt die Kreis-SPD Stellung zur Entscheidung des Bundes, den Stegskopf als ...

Vortrag kam bei Landfrauen gut an

Die Landfrauen Gebhardshain hatten zur Mitgliederversammlung und zum Vortrag über Frauengesundheit ins ...

Westerwälder Sinfonietta in Daaden und Hamm

Das Kammerorchester der Kreismusikschule Altenkirchen lädt zum klassischen Konzert mit nicht alltäglichen ...

Dreierlei-Ausstellung noch bis Ende März

In der Galerie Einwand im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal der Künstler Nina Berkulin, Petra Moser ...

Werbung