Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2008    

Schützenfest in Elkhausen-Katzwinkel

Am Pfingstwochenende findet in Elkhausen-Katzwinkel das traditionelle Schützenfest statt. Auf die Gäste wartet neben viel Musik ein großer Vergnügungspark.

Elkhausen/Katzwinkel. Traditionsgemäß feiern die Schützen des SV Elkhausen-Katzwinkel am Pfingstwochenende 10. bis 12.Mai ihr alljährliches Schützenfest und laden dazu alle Mitglieder, die Einwohner von Elkhausen und Katzwinkel und alle Freunde und Gönner zum Mitfeiern ins Festzelt "Im Bleienkamp" ein.
Beim Vogelschießen am 26. April konnte sich nach dem 447. Schuss der 23-jährige Zimmermann Klaus Buchen aus Elkhausen als Nachfolger von Achim Hörner die Königskette durch den Vorsitzenden Horst Holschbach überreichen lassen. Zur Königin erwählte er seine Freundin Sarah Böhnlein, die in Schönstein zu Hause ist. Zum Hofstaat gehören: Phillip Becher und Anika Ortmann, Eric Kölzer und Vicky Batsch, Sascha Glück und Janine Höfer, Stefan Schremb und Ina Kornmann,
Eric Wäschenbach und Tatjana Schuhen, Marcel Hüsch und Sarah Pfeifer, Michael Hombach und Stephanie Leidig, Sebastian Will und Maria Behner, Martin Deibel und Ilona Deibel, Robert Schäfer und Lisa Hombach, Manuel Quast und Jennifer Quast,
Jens Orthen und Luisa Kölzer, Christian Höfer und Maria Seel, Florian Orthen und Christin Orthen.
Die Ehre des Jungschützenkönigs und Nachfolge von Andreas Gerhardus sicherte sich Jan-Phillip Weber, ebenfalls aus Elkhausen mit dem 427. Schuss. Der 17-jährige Gymnasiast und Sportschütze ist ein Enkel des früheren Vereinsvorsitzenden Helmut Weber und setzt mit dem sicher gezielten letzten Schuss auch eine gute Familientradition fort, denn neben seinen Großeltern haben auch seine Eltern bereits in der Vergangenheit die Königswürde errungen.
Den Würdenträgern zur Seite steht der amtierende Kaiser Matthias Zart mit Kaiserin Ulla.
Zum Festbeginn am 10. Mai treffen sich die Schützen und Gastvereine um 18Uhr an der Gaststätte Schäfer in Elkhausen zum gemeinsamen Marsch in das Festzelt "Im Bleienkamp". Dort erfolgt um 18.30 Uhr der Fassbieranstich mit dem Gambrinus der Hachenburger Brauerei. Daran schließt sich der Festkommers unter Mitwirkung der Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel, Spielmannzug "Alte Kameraden" Niederhövels, Knappenchor Katzwinkel und dem Kirchenchor "Cäcilia" Elkhausen-Katzwinkel an. Gegen 21 Uhr wird durch die Bergkapelle "Vereinigung", dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und der Jugendfeuerwehr Katzwinkel der Große Zapfenstreich dargeboten.
Ab 22 Uhr sorgt die "Dancing-Band Sunshine" für Stimmung, Tanz und gute Laune. Der Eintritt hierzu ist frei.
Am Sonntag, 11. Mai, heißt es um 14 Uhr wieder Antreten der Schützen, Gastvereine und Musikkapellen zum Abholen der Majestäten mit Gefolge an der Gaststätte Schäfer in Elkhausen zum Festzug ins Festzelt "Im Bleienkamp". Dort laden die teilnehmenden Musikkapellen und Spielmannszüge ab 15 Uhr zu einem Konzert ein.
Jung und alt sind ab 20 Uhr zur Super-Disko und Lightshow ins Festzelt eingeladen, um mit den Majestäten und dem Hofstaat bei guter Laune zu tanzen und zu feiern.
Der Pfingstmontag, 12. Mai, beginnt in guter Tradition um 10 Uhr mit der Heiligen Messe im Festzelt. Diese wird mitgestaltet von der Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel und dem Kirchenchor "Cäcilia". Ab 11 Uhr startet bei flotter Blasmusik, dargeboten durch die Bergkapelle "Vereinigung", der Frühschoppen. Beim gemeinsamen Mittagessen können sich alle für den Schlussball stärken, zu dem ab 13 Uhr wieder die "Dancing-Band Sunshine" aufspielt. Für die Kinder und Jugendlichen ist ein großer Vergnügungspark aufgebaut. Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel und seine Majestäten freuen sich auf zahlreiche Gäste.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Weitere Artikel


B-Jugend mit "weißer Weste"

Eine außerordentliche Leistung bot in der zu Ende gehenden saison die B-Jugend Weyerbusch/Oberlahr/Flammersfeld. ...

Reger Verein feierte Jubiläum

Der ASV Niedererbach kann sich glücklich schätzen. Über 25 Jahre nach seiner Gründung zeigt sich eine ...

Stolzer Rückblick, positiver Ausblick

Erwartungsfroh blicken die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld auf das laufende Jahr. Kein Wunder, ...

Alte Lok hielt im neuen Bahnhof

Alt trifft neu: Der historische Dampflok-Zug machte im neuen Regio-Bahnhof in Wissen halt - eine Feuertaufe ...

SV-Jugend sprüht vor Energie

Zahlreiche Mitglieder waren zur Jugendversammlung des Wissener Schützenvereins erschienen und konnten ...

Malberg siegte bei HSV-Turnier

Endlich wieder einmal ein Turnier der Hobby- und Freizeitmannschaften in Helmenzen, das nicht von Regenwetter ...

Werbung