Werbung

Nachricht vom 04.02.2014    

Ausstellung zum Thema "Stromkosten runter" in Betzdorf eröffnet

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist mit der Wanderausstellung "Stromkosten runter" zu Gast in der ökumenischen Bücherei Betzdorf. Bis zum 14. Februar kann man sich dort zu den Öffnungszeiten der Bücherei informieren . Strom sparen ist das Gebot der Stunde, und da gibt es viele Infos.

Eröffneten die Ausstellung: Bürgermeister Bernd Brato, Elke Dünnhoff, Energieberater Joachim Weid und Angelika Klostermann von Bücherei. Foto: anna

Betzdorf. „Stromkosten runter“ so lautet der Titel einer Ausstellung, die derzeit von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der ökumenischen Stadtbücherei in der Decizer Straße vorgestellt wird. Es geht, wie der Titel schon sagt um das leidige Thema der Stromkosten, um die nun Mal niemand herumkommt.

Bürgermeister Bernd Brato lies es sich daher auch nicht nehmen, persönlich vorbei zu kommen und die kleine Ausstellung zu eröffnen. Er sprach der Verbraucherzentrale seinen Dank aus, dafür, dass sie sich dieses wichtigen Themas annimmt und die Bürger informiert. Da man sich bei genauerer Beschäftigung mit den Möglichkeiten des Stromsparens eben auch belesen müsse, fand Brato es passend, die Ausstellung in der ökumenischen Stadtbücherei zu platzieren. Es sei wichtig, dass die Bürger den bewussten Umgang mit Energie lernten und zudem wäre es erstaunlich, wie man schon mit kleinen Dingen viel bewirken könne.

Elke Dünnhoff, Leiterin des Projektes Energieverbrauchskennzeichnung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hatte eine Menge an Informationsmaterial mitgebracht, Stellwände aufgebaut, dazu als Anschauungsobjekt ein Modellhaus, sowie einen Koffer mit verschiedenen Leuchtmitteln dabei. Sie bedankte sich bei dem Bürgermeister, das sie in der Bücherei die Ausstellung zeigen dürfe, die vom Wirtschaftsministerium des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt wird.

Den stetig steigenden Stromkosten lässt sich nur durch Sparmaßnahmen entgegen wirken. Die Ausstellung soll den Menschen zeigen, wie sie ihre Stromkosten senken können, ohne auf den gewohnten Komfort zu verzichten. Das Stromsparen beginnt schon mit dem Einkauf der richtigen Geräte. Diese sind mit verschiedenen Energielabeln gekennzeichnet. Auch über diese einzelnen Label müsse man sich richtig informieren, so Dünnhoff. An Hand des Koffers können die Besucher der Ausstellung zum Beispiel die unterschiedlichen Stärken von Leuchtmitteln, beziehungsweise deren Lichtfarben ausprobieren.



Auch über die neue Kennzeichnung Lumen, die die frühere Angabe von Watt abgelöst hat, müssen sich die Verbraucher entsprechend informieren, um beim Einkauf neuer Leuchtmittel die richtigen mit nach Hause zu bringen. Der Stromverbrauch eines Haushaltes hängt von der Anzahl und dem Alter der Elektrogeräte ab, das gleiche trifft bei Lampen zu und auch die Art der Wassererwärmung spielt eine entscheidende Rolle. Nun kann man ja nicht plötzlich im ganzen Haus alle alten Elektrogeräte gegen neue austauschen, oftmals hilft es auch, mit kleinen Maßnahmen und Verhaltensänderungen den Stromverbrauch zu reduzieren.

Schaltbare Steckerleisten sind da ganz nützlich, um die Geräte wirklich ganz vom Stromkreis abzuschalten. Auf "stand by" sollte sowieso nie ein Gerät geschaltet bleiben. Ob beim Kochen, Spülen, Waschen oder Trocknen, da gibt es bei allem Möglichkeiten den Stromverbrauch gering zu halten. Auch die Größe des Fernsehgerätes ist ganz entscheidend für seinen Energieverbrauch.
Neben all den Informationen bietet die Verbraucherzentrale RLP auch einen Energie-Check plus Energieberatung kostenfrei an. Ein Gebäude-Check ist für nur 20 Euro zu bekommen. Sicherlich eine gute Investition im Hinblick auf die Sparmöglichkeiten.
Die Ausstellung kann bis zum 14. Februar immer zu den jeweiligen Öffnungszeiten der ökumenischen Stadtbücherei besucht werden. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Verfolgungsjagd endete in Au (Aktuelles)

Ein 37-jähriger Mann aus Georgien lieferte der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd von Gebhardshain in ...

Aqua-Jogging und Aqua-Fitness Kurse in Daaden

Das Daadener Hallenbad startet mit zwei neuen Kursen. Einmal gibt es Aqua-Jogging ab 8. März, Aqua-Fitness ...

Abfallgebühren werden fällig

Die erste Rate der Abfallgebühren sind am 15. Februar fällig. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Kreis-SPD wundert sich über Euphorie zur Stegskopf-Entscheidung

In einer Pressemitteilung nimmt die Kreis-SPD Stellung zur Entscheidung des Bundes, den Stegskopf als ...

Rheinland-pfälzischer Segelfliegertag in Betzdorf

Der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen richtet am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Jetzt schon 31 Bands bei Mair1 2014

Am Montag (3.1.) hat Dominik Weyand, der Veranstalter des Mair1-Festivals in Montabaur, weitere Einzelheiten ...

Werbung