Werbung

Nachricht vom 04.02.2014    

Spektakuläre Verfolgungsjagd endete in Au (Aktuelles)

Ein 37-jähriger Mann aus Georgien lieferte der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd von Gebhardshain in Richtung Wissen, wo letztlich das Fluchtauto bei Nisterbrück in der Nister landete. Er hatte in einem Einkaufsmarkt in Gebhardshain gestohlen, eine Mitarbeiterin hatte die Polizei alarmiert. Die Flucht endete dann in Au. Neues dazu berichtete die Polizei Betzdorf, die das Auto bergen ließ. Der Täter sitzt nun in Haft.

Fotos: Polizei

Gebhardshain/Wissen/Au. Am Montag, 3. Februar, um 17.27 Uhr, wurde die Polizei Betzdorf von einer Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in Gebhardshain verständigt, dass sich dort aktuell ein Ladendieb aufhalte.

Noch während des Gespräches flüchtete der Mann, wobei ihm die festhaltende Mitarbeiterin einen Ärmel der Jacke abriss. Trotzdem gelang dem Mann erst einmal die Flucht zu Fuß. Wenige Minuten später und noch vor Eintreffen der Polizei kehrte er, mit einem Holzknüppel bewaffnet, zurück um mit seinem auf dem Parkplatz abgestellten Pkw zu flüchten.

Bei der Flucht gelang es der Mitarbeiterin noch, das hintere Kennzeichen vom Pkw abzureißen. Der Mann flüchtete nun mit seinem Pkw, einem silberfarbenen Pkw Opel Vectra mit einem Ausfuhrkennzeichen des Zulassungsbezirkes Essen.

Im Rahmen der Fahndung wurde der Pkw von einer Streife der Polizeiwache Wissen in Wissen am Bahnhof gesichtet. Mit hoher Geschwindigkeit flüchtete der Fahrer die B 62 in Richtung Roth. Dabei kam es nach Feststellungen der ihn verfolgenden Polizeibeamten zu mehreren halsbrecherischen Überholmanövern, durch die auch andere Fahrzeugführer gefährdet wurden.

In Nisterbrück wurde der Kontakt zum Fahrzeug verloren. Wenige Minuten später wurde der Pkw dann auf dem Dach liegend in der Nister festgestellt. Der Flüchtende hatte offenbar einen Waldweg befahren und war bei seiner Flucht vom Waldweg abgekommen und nach rechts eine Böschung heruntergerutscht. Dabei überschlug sich der Pkw und kam in der Nister auf dem Dach zum Liegen.
Dem flüchtigen Dieb gelang es, sich aus dem Fahrzeug zu befreien und seine Flucht zu Fuß fortzusetzen, bevor die Polizei das Auto dort entdeckte.

Neue Erkenntnisse der Polizei:
Nach weiteren Vernehmungen von Zeugen und Ermittlungen hat sich der Täter, nachdem er sich aus dem Fahrzeug befreien konnte, zu Fuß zu einem nahe gelegenen Futterhandel begeben. Dort hat er sich für 30 Euro eine Jacke und einen Pullover gekauft.
Anschließend begab er sich in eine gegenüberliegende Gaststätte, trank dort einen Kaffee, den ihm der Wirt spendierte. Dabei entwendete er dem Wirt in einem unbeobachteten Moment dessen Handy.
Entgegen der ersten Erkenntnisse gelangte der Mann dann nicht mit einem Taxi nach Au/Sieg, sondern wurde offenbar als Anhalter von einem Unbekannten dort am Bahnhof abgesetzt.
Hier sprach er eine Taxifahrerin an, ob diese ihn nach Dortmund fahren könnte. Da die Taxifahrerin über die Fahndung der Polizei bereits informiert war, teilte sie dies der Polizei Altenkirchen mit, die den Mann dann festnehmen konnte. Bei der Durchsuchung der Person konnte auch das zuvor gestohlene Handy aufgefunden und sichergestellt werden.



Bei der Bergung des Fahrzeuges am Dienstagmorgen 4. Februar, wurden im Fahrzeug diverse weitere Konsumgüterartikel im Wert von mindestens 1000 Euro aufgefunden, die wahrscheinlich ebenfalls aus Diebstählen stammen.

An der Fahndung waren Beamte der PI Altenkirchen, der PW Wissen und der PI Betzdorf beteiligt. Der Haftrichter schickte den 37-Jährigen am Dienstag, 4. Februar in U-Haft.

Die Polizei Betzdorf bittet Autofahrer, die durch die Überholmanöver zwischen dem Bahnhof in Wissen und Nisterbrück gefährdet wurden, oder Angaben als Zeugen machen können, sich bei der Polizei in Betzdorf (02741/9260) oder der Polizeiwache Wissen (02742/9350) zu melden.

Ebenfalls werden Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall auf dem Parkplatz des Netto-Einkaufsmarktes in Gebhardshain machen können sowie weitere Zeugen, die im Rahmen der Flucht zwischen Gebhardshain und Wissen Angaben zum Fahrverhalten des Mannes machen können und evtl. dort gefährdet wurden, gesucht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer unerwarteten ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Aqua-Jogging und Aqua-Fitness Kurse in Daaden

Das Daadener Hallenbad startet mit zwei neuen Kursen. Einmal gibt es Aqua-Jogging ab 8. März, Aqua-Fitness ...

Abfallgebühren werden fällig

Die erste Rate der Abfallgebühren sind am 15. Februar fällig. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Verein "Füreinander lachen" spendete 13.500 Euro

Es gab eine Vielzahl von Veranstaltungen des Vereins "Füreinander lachen" in Herdorf und dies mit großem ...

Ausstellung zum Thema "Stromkosten runter" in Betzdorf eröffnet

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist mit der Wanderausstellung "Stromkosten runter" zu Gast ...

Kreis-SPD wundert sich über Euphorie zur Stegskopf-Entscheidung

In einer Pressemitteilung nimmt die Kreis-SPD Stellung zur Entscheidung des Bundes, den Stegskopf als ...

Rheinland-pfälzischer Segelfliegertag in Betzdorf

Der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen richtet am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Werbung