Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

KVHS bietet Fahrten zur Kölner Philharmonie an

Zu Gast in der Kölner Philharmonie – auch im Jahr 2014 bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen wieder einige Fahrten zur Kölner Philharmonie an. Am Dienstag, 1. April, und Sonntag, 18. Mai, können Interessierte mit der Kreisvolkshochschule ein Konzert besuchen – Anmeldung erforderlich.

Fahrten zur Kölner Philharmonie inklusive Konzertbesuch und fachkundige Führung bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen 2014 wieder an. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen plant auch im ersten Halbjahr 2014 zwei Konzertfahrten zur Kölner Philharmonie.
Die Anreise nach Köln erfolgt gemeinsam mit der Bahn ab den Bahnhöfen Betzdorf, Wissen und Au und weiter entlang der Siegstrecke. Nach der Ankunft in Köln erwartet die Mitfahrerinnen und Mitfahrer in der Philharmonie eine Stunde vor dem Konzert eine fachkundige musikalische Einführung.

Am Dienstag, 1. April wird zunächst ein Konzert des Gürzenich-Orchesters Köln unter der Leitung von Leonidas Kavakos besucht. Hier stehen Werke von Bach, Beethoven und Sibelius auf dem Programm. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.

Am Sonntag, 18. Mai präsentiert das Signum Quartett des Kölner Kammerorchesters unter dem Titel „Emotion aus drei Epochen“ Musik von Britten, Mozart und Schumann an.



Nach Konzertende geht es dann wieder mit dem Zug zurück in den Westerwald. Da bestimmte Termine beim Kartenvorverkauf einzuhalten sind, ist eine Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule bis spätestens zum 19. Februar (für das Gürzenich-Orchester) und bis spätestens 9. April (für das Signum Quartett) erforderlich.

Die Teilnehmergebühr beträgt je nach Kartenkategorie zwischen 28 Euro und 35 Euro inklusive Fahrt, Eintrittskarte sowie Rahmenprogramm.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


PKW nicht zugelassen, Drogen und trotzdem gefahren

Bei einer Kontrolle durch die Polizei Straßenhaus wurde am Dienstag, 4. Februar gegen Abend auf der B ...

Ortsgemeinde Gebhardshain mit solider Finanzlage

Eine solide und sich gut entwickelnde Finanzsituation verzeichnet die Ortsgemeinde Gebhardshain. Der ...

Verein "Siegperle" hat viele Angebote

Der Verein "Siegperle" Kirchen wird 30 Jahre alt, und der neue Programmkalender ist im Geburtstagsjahr ...

Zwei Defibrillatoren für die Stadt Betzdorf

Die Betzdorfer Stadthalle und das Stadion „Auf dem Bühl“ erhielten jeweils einen mobilen Defibrillator, ...

VHS lockt mit neuem Kursangebot im Februar

In der nächsten Woche beginnen wieder einige neue Kurse an der Volkshochschule Wissen. Dabei stehen vor ...

Landfrauen ermutigen Frauen zum Einstieg in die Politik

Am Dienstagabend hatte der Landfrauenverband des Kreises Altenkirchen in die Landjugendakademie in Altenkirchen ...

Werbung