Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

PKW nicht zugelassen, Drogen und trotzdem gefahren

Bei einer Kontrolle durch die Polizei Straßenhaus wurde am Dienstag, 4. Februar gegen Abend auf der B 265 ein PKW Seat angehalten. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand, das Fahrzeug nicht zugelassen war und der Fahrer falsche Kennzeichen benutzte.

Symbolfoto: Archiv

Willroth. Durch Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde ein blauer PKW Seat angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde zunächst festgestellt, dass die Kennzeichen für einen schwarzen PKW der Marke VW ausgegeben waren. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer gerade den PKW im hiesigen Bereich gekauft hatte.

Da der Fahrer nicht über amtliche Kennzeichen verfügte, hatte er kurzerhand die seines alten PKWs VW auf den "neuen" PKW montiert. Des Weiteren wurden Anzeichen auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung konstatiert. Einen Drogenvortest wollte er nicht durchführen, sodass die anschließend entnommene Blutprobe auf alle Parameter untersucht wird.

Die Blutentnahme erfolgte auf freiwilliger Basis. Anschließend wurde die Weiterfahrt für mindestens 24 Stunden untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde präventiv sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Gebhardshain mit solider Finanzlage

Eine solide und sich gut entwickelnde Finanzsituation verzeichnet die Ortsgemeinde Gebhardshain. Der ...

Kinder stark fürs Leben machen

Das Programm "Kindergarten plus" der Deutschen Liga für das Kind wird von der Kreisvolkshochschule ...

IGS Hamm ist beim Wettbewerb "FrancoMusiques" dabei

Beim europaweiten Schülerwettbewerb "FrancoMusiques" des Cornelsen-Schulbuchverlages schickten Schüler ...

Zwei Defibrillatoren für die Stadt Betzdorf

Die Betzdorfer Stadthalle und das Stadion „Auf dem Bühl“ erhielten jeweils einen mobilen Defibrillator, ...

VHS lockt mit neuem Kursangebot im Februar

In der nächsten Woche beginnen wieder einige neue Kurse an der Volkshochschule Wissen. Dabei stehen vor ...

Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit

In diesen Tagen sorgen die Streifenwagen der Polizei in und um Koblenz nicht nur bei Verkehrssündern ...

Werbung