Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Kinder stark fürs Leben machen

Das Programm "Kindergarten plus" der Deutschen Liga für das Kind wird von der Kreisvolkshochschule und dem Lions Club unterstützt. Es gibt die Fortbildungen für die Erzieherinnen und eine Einführung in das Projekt.

Das Projekt "Kindergarten plus" wurde vorgestellt. Foto: KV

Altenkirchen. „Die Deutsche Liga für das Kind hat mit dem Programm "Kindergarten plus" ein Projekt entwickelt, das von speziell geschulten Erzieherinnen in den Kindergärten durchgeführt wird“, so Monika Wilfert, die nun bereits zum dritten Male im Rahmen einer Fortbildung Fachkräfte aus Kindertagesstätten der Region mit dem Programm vertraut machte.

„Bei den Kindern werden durch das Programm etwa die Selbst- und Fremdwahrnehmung, das Einfühlungsvermögen und auch die Kommunikations- und Konfliktfähigkeit gefördert. Mit den Themen Sinne, Freundschaft und Gefühlen oder auch mit Grenzen und Regeln beschäftigen sich die Kids dabei an neun Vormittagen“, ergänzte die Kursleiterin.
"Kindergarten plus" ist ein von der Deutschen Liga für das Kind entwickeltes Bildungs- und Präventionsprogramm zur Stärkung der kindlichen Persönlichkeit. Es richtet sich an viereinhalb- bis sechsjährige Kinder in Kindertageseinrichtungen und soll auch in Rheinland-Pfalz verstärkt zum Einsatz kommen. Hierbei ist die Region Altenkirchen-Neuwied eine der beiden Modellregionen.

"Kindergarten plus" braucht und hat Förderer, „Programmpaten“, die das Programm unterstützen, wie im Landkreis Altenkirchen der Lions Clubs und dessen Mitglieder. Das Programm besteht aus neun Bausteinen für die Kinder sowie begleitenden Elternmaterialien. Mit "Kindergarten plus" wird die soziale, emotionale und geistige Bildung der Kinder gestärkt und gefördert.



„Damit auch "Kindergarten plus" in heimischen Kindertagesstätten starten kann, bieten die Kreisvolkshochschulen regelmäßig Fortbildungen an. Hierzu sind alle Einrichtungen eingeladen, die sich bei Interesse an ihre heimische Kreisvolkshochschule wenden können“, ergänzte Bernd Kohnen von der KVHS Altenkirchen.

Mehr Informationen über "Kindergarten plus" oder das komplette Fort- und Weiterbildungsangebot für Fachkräfte aus Kindertagesstätten gibt es bei Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


IGS Hamm ist beim Wettbewerb "FrancoMusiques" dabei

Beim europaweiten Schülerwettbewerb "FrancoMusiques" des Cornelsen-Schulbuchverlages schickten Schüler ...

FOS Metalltechnik: Jetzt anmelden

Die Realschule plus in Altenkirchen bietet ab 1. August die Fachoberschule (FOS) Metalltechnik für Schülerinnen ...

Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Verein "Siegperle" hat viele Angebote

Der Verein "Siegperle" Kirchen wird 30 Jahre alt, und der neue Programmkalender ist im Geburtstagsjahr ...

Ortsgemeinde Gebhardshain mit solider Finanzlage

Eine solide und sich gut entwickelnde Finanzsituation verzeichnet die Ortsgemeinde Gebhardshain. Der ...

PKW nicht zugelassen, Drogen und trotzdem gefahren

Bei einer Kontrolle durch die Polizei Straßenhaus wurde am Dienstag, 4. Februar gegen Abend auf der B ...

Werbung