Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

FOS Metalltechnik: Jetzt anmelden

Die Realschule plus in Altenkirchen bietet ab 1. August die Fachoberschule (FOS) Metalltechnik für Schülerinnen und Schüler mit Interesse für Technik. Der qualifizierte Sekundarabschluss I ist Voraussetzung. Infos gibt es am 12. Februar, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr.

Altenkirchen. Anmeldungen für die neue Fachoberschule (FOS) Metalltechnik an der Realschule plus in Altenkirchen werden noch bis 28. Februar entgegengenommen. Technikinteressierte Schülerinnen und Schüler aus der Region, die zum Sommer den qualifizierten Sekundarabschluss I erreichen, können hier innerhalb von zwei Jahren ihre Fachhochschulreife erlangen.

Das Besondere dabei ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis: In der 11. Klasse besuchen die Schülerinnen und Schüler nur an zwei Tagen pro Woche die Schule. An den anderen drei Tagen absolvieren sie ein Jahrespraktikum in einem Ausbildungsbetrieb ihrer Wahl. Auf diese Weise machen praktische Anwendungen die theoretischen Lerninhalte einsichtig und sinnvoll. Zahlreiche Unternehmen halten zu diesem Zweck Plätze für die künftigen Jahrespraktikanten bereit. Die Schule hilft gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsbetrieb.

Die FOS startet am 1. August 2014, sofern bis Ende Februar mindestens 40 Anmeldungen eingehen. Bis zum Sommer entscheidet sich, wie viele Plätze zur Verfügung stehen. Schülerinnen und Schüler müssen sich jetzt anmelden, um sich einen möglichen Platz freizuhalten. Wer die notwendigen Aufnahmevoraussetzungen zurzeit noch nicht erfüllt, kann diese noch mit dem Jahreszeugnis nachweisen.



Dies gilt jedoch nur, wenn man sich im Februar bereits angemeldet hat.
Offene Fragen können gerne in einem persönlichen Gespräch am 12. Februar geklärt werden. Von 14 bis 18 Uhr steht im Schulsekretariat Gebäude K der Realschule plus Altenkirchen die Schulleitung für Fragen zur Verfügung. Alle interessierten Schüler und Eltern sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung hierzu ist nicht erforderlich.

Anmeldungen werden vor- und nachmittags nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 02681-2084 entgegengenommen. Mitzubringen sind:
Ausgefüllter Aufnahmeantrag (steht zum Download auf der Schulhomepage bereit)
Halbjahreszeugnis der 10. Klasse, und falls bereits vorhanden: Praktikumsvertrag (kann bis 31.5. nachgereicht werden)
Weitere Informationen sowie den Aufnahmeantrag finden Sie unter www.rsplus-altenkirchen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Anmeldungen für das Schuljahr 2014/2015

Die Termine für die Anmeldung der Kinder zur schulartübergreifenden Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums ...

Achim Heinz schrieb ersten Roman: "Tagesbrüche"

Achim Heinz, Leiter des Kreisbergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth stellt seinen ersten Roman vor. "Tagesbrüche" ...

IGS Hamm ist beim Wettbewerb "FrancoMusiques" dabei

Beim europaweiten Schülerwettbewerb "FrancoMusiques" des Cornelsen-Schulbuchverlages schickten Schüler ...

Kinder stark fürs Leben machen

Das Programm "Kindergarten plus" der Deutschen Liga für das Kind wird von der Kreisvolkshochschule ...

Verein "Siegperle" hat viele Angebote

Der Verein "Siegperle" Kirchen wird 30 Jahre alt, und der neue Programmkalender ist im Geburtstagsjahr ...

Werbung