Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

FOS Metalltechnik: Jetzt anmelden

Die Realschule plus in Altenkirchen bietet ab 1. August die Fachoberschule (FOS) Metalltechnik für Schülerinnen und Schüler mit Interesse für Technik. Der qualifizierte Sekundarabschluss I ist Voraussetzung. Infos gibt es am 12. Februar, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr.

Altenkirchen. Anmeldungen für die neue Fachoberschule (FOS) Metalltechnik an der Realschule plus in Altenkirchen werden noch bis 28. Februar entgegengenommen. Technikinteressierte Schülerinnen und Schüler aus der Region, die zum Sommer den qualifizierten Sekundarabschluss I erreichen, können hier innerhalb von zwei Jahren ihre Fachhochschulreife erlangen.

Das Besondere dabei ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis: In der 11. Klasse besuchen die Schülerinnen und Schüler nur an zwei Tagen pro Woche die Schule. An den anderen drei Tagen absolvieren sie ein Jahrespraktikum in einem Ausbildungsbetrieb ihrer Wahl. Auf diese Weise machen praktische Anwendungen die theoretischen Lerninhalte einsichtig und sinnvoll. Zahlreiche Unternehmen halten zu diesem Zweck Plätze für die künftigen Jahrespraktikanten bereit. Die Schule hilft gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsbetrieb.

Die FOS startet am 1. August 2014, sofern bis Ende Februar mindestens 40 Anmeldungen eingehen. Bis zum Sommer entscheidet sich, wie viele Plätze zur Verfügung stehen. Schülerinnen und Schüler müssen sich jetzt anmelden, um sich einen möglichen Platz freizuhalten. Wer die notwendigen Aufnahmevoraussetzungen zurzeit noch nicht erfüllt, kann diese noch mit dem Jahreszeugnis nachweisen.



Dies gilt jedoch nur, wenn man sich im Februar bereits angemeldet hat.
Offene Fragen können gerne in einem persönlichen Gespräch am 12. Februar geklärt werden. Von 14 bis 18 Uhr steht im Schulsekretariat Gebäude K der Realschule plus Altenkirchen die Schulleitung für Fragen zur Verfügung. Alle interessierten Schüler und Eltern sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung hierzu ist nicht erforderlich.

Anmeldungen werden vor- und nachmittags nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 02681-2084 entgegengenommen. Mitzubringen sind:
Ausgefüllter Aufnahmeantrag (steht zum Download auf der Schulhomepage bereit)
Halbjahreszeugnis der 10. Klasse, und falls bereits vorhanden: Praktikumsvertrag (kann bis 31.5. nachgereicht werden)
Weitere Informationen sowie den Aufnahmeantrag finden Sie unter www.rsplus-altenkirchen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Anmeldungen für das Schuljahr 2014/2015

Die Termine für die Anmeldung der Kinder zur schulartübergreifenden Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums ...

Achim Heinz schrieb ersten Roman: "Tagesbrüche"

Achim Heinz, Leiter des Kreisbergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth stellt seinen ersten Roman vor. "Tagesbrüche" ...

IGS Hamm ist beim Wettbewerb "FrancoMusiques" dabei

Beim europaweiten Schülerwettbewerb "FrancoMusiques" des Cornelsen-Schulbuchverlages schickten Schüler ...

Kinder stark fürs Leben machen

Das Programm "Kindergarten plus" der Deutschen Liga für das Kind wird von der Kreisvolkshochschule ...

Ortsgemeinde Gebhardshain mit solider Finanzlage

Eine solide und sich gut entwickelnde Finanzsituation verzeichnet die Ortsgemeinde Gebhardshain. Der ...

Werbung