Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

RSC Betzdorf lud zur Jahreshauptversammlung

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des RSC Betzdorf, wurde der Vorsitzende Jörg Büdenhölzer in seinem Amt bestätigt. Zudem ließ man im Rahmen eines Rückblicks eine erfolgreiche Radsportsaison Revue passieren.

Betzdorf. Die ordentliche Mitgliederversammlung des RSC 1984 -Peter Günther- Betzdorf e.V. fand kürzlich in der Gaststätte Zur Post in Betzdorf statt.

Auf der Tagesordnung standen diesmal wieder die Vorstandswahlen. Hierbei wurden die im Amt befindlichen Vorstandsmitglieder durch Wiederwahl bestätigt. Lediglich der Posten des Pressewarts wurde unter den Rennfahrern weitergereicht an Tobias Lautwein, der den Posten von Sascha Hüttenhain übernimmt.

Bei seinem Rückblick auf die vergangene Radsaison fiel das Resümee des ersten Vorsitzenden durchweg positiv aus. Die Stimmungslage im Verein sei gut, das Miteinander werde permanent gepflegt.
Büdenhölzer appellierte allerdings noch einmal in die Runde der Anwesenden, bei den anstehenden Vereinsveranstaltungen tatkräftig mitzuhelfen. Leider verteile sich immer mehr Arbeit auf immer weniger Köpfe. Dies sei aber nur bis zu einem gewissen Grad zu stemmen.

In sportlicher Hinsicht konnte man auf eine prall gefüllte Mappe gesammelter Presseberichte verweisen. Insbesondere die beiden Aufstiege von Till Neschen und Frank Stühn in die B-Klasse der Radamateure sowie der Klassenerhalt von Tobias Lautwein (Elite A) ließen aufhorchen.
Christoph Ambroziak, der Cross-Spezialist des RSC Betzdorf, hat seine bislang wohl ereignisreichste Saison hinter sich. Er nahm auf Einladung des Bundestrainers an allen Cyclocross-Weltcuprennen der Saison teil (darunter Rom, Nommay und Valkenburg) und krönte diese erst kürzlich mit einem achten Rang bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Döhlau.
Aber auch den übrigen Fahrern gelangen mehr als nur Achtungserfolge, so wurde z.B. der Neuzugang Marvin Schmidt in seinem ersten Rennen für das Team Schäfer Shop Rheinland-Pfalz-Meister im Cross.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das im vergangenen Sommer vom RSC veranstaltete Bergzeitfahren im Imhäusertal bezeichnete Büdenhölzer dank über 100 Teilnehmern aller (Alters-)Klassen als vollen Erfolg. Seinen besonderen Dank richtete er an die zahlreichen Helfer dieser Veranstaltung.
Als Höhepunkt der Saison 2014 wurde die Sparkassen City-Night „rund um das s-forum“ angekündigt, in deren Rahmen auch wieder ein Rennen für die Jugend U17 stattfinden soll.
Zuvor allerdings feiern einige Mitglieder das 30-jährige Vereinsjubiläum mit einer Radreise nach Südtirol.

Die Vorstellung des Team Schäfer Shop 2014 findet am 28. März im Autohaus Kamp E.A.W in Betzdorf statt. Hierbei sollen auch einige Neuzugänge des Radteams vorgestellt werden. Erstmals seit vielen Jahren werden auch wieder Damen für den RSC in den Rennsattel steigen.

Die Kassenrevisoren bescheinigten dem Kassierer Rico Harzer eine sehr ordentliche Kassenführung. In seinem Bericht beurteilte Harzer die finanzielle Situation des Vereins als stabil.
Geschäftsführer Uwe Berkholz gab in seinem Bericht einen Überblick über die Mitglieder- und Altersstruktur des RSC. Der Mitgliederbestand zeige sich seit Jahren relativ stabil und zuletzt sogar steigend, wenngleich sich die Nachwuchsgewinnung nach wie vor schwierig gestalte. Dieses Problem wurde dann auch vom zweiten Vorsitzenden Markus Grigat aufgegriffen und rege diskutiert. Schließlich konnte man aber auf hervorragende Resultate auch im Jugendteam Horczyk-Tretmühle verweisen. Allen voran Jeremias Schramm präsentierte die Trikotfarben bei zahlreichen Rennen und fuhr 12 Platzierungen in der Klasse U17 ein.
In einer Schweigeminute wurde der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder und Freunde gedacht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Teilnehmer der „Föschber Dorfolympiade“ geehrt

Nicht Sotschi, nein Niederfischbach: 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von acht bis 80 Jahren ...

Umweltfreundliches Sägewerk

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz, besuchte die ...

Wohltaten statt Weichenstellungen?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als ...

Achim Heinz schrieb ersten Roman: "Tagesbrüche"

Achim Heinz, Leiter des Kreisbergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth stellt seinen ersten Roman vor. "Tagesbrüche" ...

Anmeldungen für das Schuljahr 2014/2015

Die Termine für die Anmeldung der Kinder zur schulartübergreifenden Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums ...

Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Werbung