Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Umweltfreundliches Sägewerk

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz, besuchte die Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, eines der führenden Nadelholz-Exportsägewerke in Europa. Davon konnte sich Kleemann in einem persönlichen Gespräch mit Geschäftsführer Ulrich van Roje überzeugen.

Geschäftsführer Ulrich van Roje erläuterte SGD Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann die Abläufe in dem Sägewerk.

Auch die Besichtigung des Pellet-Werks und des Biomasse-Heizkraftwerks waren Teil seines Besuchs. Das Unternehmen hat mit diesen beiden Projekten den zukunftsweisenden Einstieg in die Produktion und thermische Verwertung von regenerativen Energieträgern beschritten.

Darüber hinaus ist dem Unternehmen van Roje das Wirtschaften im Einklang mit der Natur besonders wichtig. So konnten durch erhebliche Investitionen in Pelletwerk, Biomasseheizwerk und Solarkraftwerk jährlich 73.500 Tonnen CO2 eingespart werden.

Van Roje Holzträger weisen nach einer zertifizierten Untersuchung einen CO2-Fußabdruck von nur 36 Kilogramm CO2 auf. Holzträger sind demnach erheblich klimafreundlicher als Träger aus anderen Materialien wie Stahl oder Stahlbeton, nahm der SGD-Chef als Erkenntnis aus seinem Besichtigungstermin mit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Wohltaten statt Weichenstellungen?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als ...

Neue alkoholfreie Biere

Hachenburger Radler Alkoholfrei und Hachenburger Alkoholfrei sind die neuen Namen aus der Reihe der alkoholfreien ...

Neue Orientierungsstufen-Oase am Standort Bühl

Attraktive Rahmenbedingungen werden künftig für Fünft- und Sechstklässler der Kooperativen Bertha-von-Suttner ...

Erfolgreiche Teilnehmer der „Föschber Dorfolympiade“ geehrt

Nicht Sotschi, nein Niederfischbach: 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von acht bis 80 Jahren ...

RSC Betzdorf lud zur Jahreshauptversammlung

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des RSC Betzdorf, wurde der Vorsitzende Jörg Büdenhölzer ...

Achim Heinz schrieb ersten Roman: "Tagesbrüche"

Achim Heinz, Leiter des Kreisbergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth stellt seinen ersten Roman vor. "Tagesbrüche" ...

Werbung