Werbung

Nachricht vom 06.02.2014    

Weltladen Betzdorf stellt Jahresmotto vor

„Bauen Sie mit uns die Welt, wie sie sein sollte!“ Unter dieses Motto stellt der Weltladen Betzdorf seine Aktivitäten für das Jahr 2014. Und jeder kann mit dem Kauf fair gehandelter Produkte etwas tun und an einer besseren Welt mitbauen.

Machen Sie mit: „Bauen Sie mit uns die Welt, wie sie sein sollte“, darum bitten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens. Foto: pr

Betzdorf. „Viele Dinge“, so beklagen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens, „sind noch nicht so, wie sie nach den Forderungen der Menschen- und Kinderrechte eigentlich sein sollten.“
Und sie listen auf, wo sie Versäumnisse sehen: Kinder hungern, verhungern, sterben an vermeidbaren Krankheiten, arbeiten in Bergwerken und Plantagen, kämpfen in der Prostitution ums Überleben, weil das Einkommen der Eltern nicht ausreicht, um die Familien zu versorgen. Sind auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und wirtschaftlicher Not.

Mütter sterben bei Schwangerschaft und Geburt, weil sie die erforderliche medizinische Versorgung nicht bezahlen können. Näherinnen in der Bekleidungsindustrie werden, wenn sie für einen Mindestlohn streiken, zusammengeschossen, wie um die Jahreswende in Kambodscha geschehen.
Gerade die Situation vieler Frauen in den Entwicklungsländern zeige die große Kluft zwischen proklamierten Rechten(„wie es sein sollte“) und der Wirklichkeit.

Die industrielle Landwirtschaft und die damit verbundene Massentierhaltung belasten durch den Einsatz von chemischem Dünger und Pestiziden die Natur. Der Lebensstil in den Industrieländern mit hohem Energie- und Rohstoffverbrauch schädige die Umwelt und trage wesentlich zur Klimaveränderung bei.

„Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch“, zitiert Hermann Reeh vom Weltladen Hölderlin und weist auf viele Initiativen hin, die versuchen die oben erwähnten Probleme einer Lösung nahe zu bringen.

„Bauen Sie mit uns zum Wohle aller Menschen und zum Schutz der Natur eine Welt, in der die Rechte aller beachtet werden und umweltverträglich gewirtschaftet wird“, so lautet der Appell des Weltladens, und er wirbt für den Kauf fair gehandelter und ökologisch angebauter Produkte. Durch existenzsichernde Einkommen, wie sie der faire Handel garantiert, können Menschen satt werden, medizinische Versorgung in Anspruch nehmen, eine Unterkunft bezahlen, Schul – und Berufsausbildung finanzieren: Ökologisch angebaute Produkte sichern die Zukunft von Mensch und Natur.
Im Laufe des Jahres will der Weltladen Betzdorf Aktionen durchführen, die das Jahresmotto immer wieder thematisieren. Bei Parteien, Kirchen, Vereinen, Institutionen und vielen Einzelpersonen will der Weltladen um Unterstützung bitten, um, der „Welt, wie sie sein sollte“ ein wenig näher zu kommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen beim Ehrenamtstag in Alzey

Rund 40 Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen reisten zum landesweiten Ehrenamtstag nach Alzey. Der ...

Weitere Artikel


Frauenchor Forst feiert im Mai

In einem besonderen Fokus der Jahreshauptversammlung des Frauenchores Forst stand das am 17. und 18. ...

Wer macht mit beim Alekärjer Karnevalsumzug?

Prinz Detlef I. und Prinzessin Carmen freuen sich auf den Höhepunkt der närrischen Regentschaft: den ...

Dreiste Diebe klauten drei Tonnen Altmetall

Es ging blitzschnell: Am Mittwochmorgen, 5. Februar wurden auf dem Gelände eines metallverarbeitenden ...

Inklusion im schulischen Bereich soll vorangetrieben werden

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bittet Landrat Michael Lieber das Thema Inklusion in der ...

Neue Orientierungsstufen-Oase am Standort Bühl

Attraktive Rahmenbedingungen werden künftig für Fünft- und Sechstklässler der Kooperativen Bertha-von-Suttner ...

Neue alkoholfreie Biere

Hachenburger Radler Alkoholfrei und Hachenburger Alkoholfrei sind die neuen Namen aus der Reihe der alkoholfreien ...

Werbung