Werbung

Nachricht vom 06.02.2014    

Wer macht mit beim Alekärjer Karnevalsumzug?

Prinz Detlef I. und Prinzessin Carmen freuen sich auf den Höhepunkt der närrischen Regentschaft: den großen Karnevalsumzug. Motto: "Da sin ma dabei - dad is prima!" Die KG Altenkirchen freut sich über jede weitere Anmeldung zum Zug, denn im Jubiläumsjahr der Kreisstadt soll es ein prächtiger Umzug werden.

Foto: Archiv AK

Altenkirchen. Die Vorbereitungen für den „Großen „Altenkirchener Karnevalsumzug“ am 2.März laufen auf vollen Touren. Wie der Zugleiter Karlheinz Fels dem AK-Kurier berichtete, haben bereits viele Gruppen und Vereine ihre Zusage zur Zugteilnahme gegeben.
Die Zugaufstellung ist im vollen Gang, aber diverse Änderungen kann es bis Zugbeginn immer geben, jeder Zugteilnehmer wird auch einen entsprechenden Platz im Umzug bekommen.
Ab 12 Uhr werden die Zugteilnehmer auf dem Parkplatz Weyerdamm eintreffen. Zu den teilnehmenden Gruppen und Vereinen konnte die KG Altenkirchen folgende Spielmannzüge und Musikkapellen verpflichten: Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels, Spielmannzug Steinebach, Musikverein Steinebach, Druidenmusikanten Kirchen, Musikverein Rot/Weis Nauroth, Jugendblasorchester Mehrbachtal.

Im Jahr der Jubiläumsveranstaltungen „700 Jahre Stadt Altenkirchen“ wird sich der närrische Lindwurm durch folgende Straßen der Kreisstadt Altenkirchen bewegen:
Zugaufstellung Weyerdamm, Dammweg, Quengelstraße, Kölner Straße, Koblenzer Straße, Bahnhofstraße, Busbahnhof, Wiedstraße, Kölner Straße, Wilhelmstraße (Fußgängerzone) an der Stadthalle vorbei, Quengelstraße, Dammweg, Zugauflösung auf dem Parkplatz Weyerdamm
Im Anschluss an den Karnevalsumzug findet wieder die große Zug-Party im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm statt.
Die Partyband „Comeback“ wird das das närrische Publikum einheizen, sieben Vollblutmusiker spielen alles, was man braucht, um eine tolle Party zu feiern, Schlager, Fetenhits, Volkstümliches, Rock, Pop, Chartshits, Evergreens, zum Tanzen, Stimmung und Alpenrock, ferner wird der bekannten Stimmungssänger Oli Olé seine bekannten Mallorca und Fetenhits zum Besten geben.



Wer Lust hat, am Karnevalsumzug aktiv mit zu machen, kann sich beim Zugleiter der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V., Karlheinz Fels, Telefon 02681-5516, Mobil 0172-2460099 oder per Mail khfels@t-online.de melden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Dreiste Diebe klauten drei Tonnen Altmetall

Es ging blitzschnell: Am Mittwochmorgen, 5. Februar wurden auf dem Gelände eines metallverarbeitenden ...

CDU sagte "Danke"

Es gibt ein lachendes und ein weinendes Auge beim CDU-Ortsberband Birken-Honigsessen. Lachend: 16 Kandidaten ...

Baumaterial Holz oder Stein?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert Bauherren unter energetischen Gesichtspunkten. Die ...

Frauenchor Forst feiert im Mai

In einem besonderen Fokus der Jahreshauptversammlung des Frauenchores Forst stand das am 17. und 18. ...

Weltladen Betzdorf stellt Jahresmotto vor

„Bauen Sie mit uns die Welt, wie sie sein sollte!“ Unter dieses Motto stellt der Weltladen Betzdorf seine ...

Inklusion im schulischen Bereich soll vorangetrieben werden

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bittet Landrat Michael Lieber das Thema Inklusion in der ...

Werbung