Werbung

Nachricht vom 06.02.2014    

Dreiste Diebe klauten drei Tonnen Altmetall

Es ging blitzschnell: Am Mittwochmorgen, 5. Februar wurden auf dem Gelände eines metallverarbeitenden Betriebes in Weitefeld drei Tonnen Edelstahlverschnitt gestohlen. Die Täter waren gut ausgerüstet und sind flüchtig. Die Polizei sucht Hinweise.

Symbolfoto: AK-Kurier

Weitefeld. Am Mittwoch, 5. Februar, zwischen 6 und 6.23 Uhr wurde in Weitefeld in der Langenbacher Straße auf dem Gelände eines metallverarbeitenden Betriebes ein Container mit ca. drei Tonnen Edelstahlverschnitt in der Materialgüte „V4A“ und „V2A“ von unbekannten Tätern entwendet.

Bei dem Container handelt es sich um einen blauen Behälter mit einem Fassungsvermögen von ca. 10 Kubikmetern im Wert von ca. 3000 Euro. Der Wert des entwendeten Altmetalls beträgt ebenfalls ca. 3000 Euro.

Den bisher vorliegenden polizeilichen Erkenntnissen zufolge befuhren die Täter im Tatzeitraum zunächst das Firmengelände mit einem PKW der Marke „BMW“ vermutlich in der Absicht, den Tatort auszukundschaften.
Kurze Zeit später kamen sie in einem weißen, mit einem Greifarm ausgerüsteten Lastkraftwagen zurück, luden das Diebesgut auf und flüchteten.

An beiden Fahrzeugen befanden sich amtliche Kennzeichen mit den Kennbuchstaben „NR“ für den Zulassungsbezirk Neuwied am Rhein. Täterhinweise nimmt die Polizei Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/9260 entgegen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Weitere Artikel


CDU sagte "Danke"

Es gibt ein lachendes und ein weinendes Auge beim CDU-Ortsberband Birken-Honigsessen. Lachend: 16 Kandidaten ...

Baumaterial Holz oder Stein?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert Bauherren unter energetischen Gesichtspunkten. Die ...

Unesco-AG spendet 1.000 Euro an Procedi

Die Unesco-AG des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums unterstützt die Procedi-Patenkinderorganisation. Einen ...

Wer macht mit beim Alekärjer Karnevalsumzug?

Prinz Detlef I. und Prinzessin Carmen freuen sich auf den Höhepunkt der närrischen Regentschaft: den ...

Frauenchor Forst feiert im Mai

In einem besonderen Fokus der Jahreshauptversammlung des Frauenchores Forst stand das am 17. und 18. ...

Weltladen Betzdorf stellt Jahresmotto vor

„Bauen Sie mit uns die Welt, wie sie sein sollte!“ Unter dieses Motto stellt der Weltladen Betzdorf seine ...

Werbung