Werbung

Region |


Nachricht vom 08.05.2008    

Im Wald manches Abenteuer erlebt

Im Wald maches Abenteuer erlebt haben Kinder und Väter des Kindergartens Fürthen einen Nachmittag lang in der Nähe von Waldbröl. Etliche Spiele warteten dort auf Groß und Klein und so manches Abenteuer galt es zu bestehen.

spielenachmittag im wald

Fürthen/Waldbröl. Natur mal anders erleben hieß es für 23 Väter mit ihren Kindern. Um 14.30 Uhr traf man sich am Kindergarten in Fürthen, von dort führte der Weg direkt in einen Wald bei Waldbröl. Hier wurden alle Teilnehmer von Matthias Klein von Outdoor–Oberberg begrüßt. Das Outdoor–Oberberg-Team bietet, neben einer großen Kletteranlage, Naturerlebnispfade für Gruppen an. Ein kleiner Spaziergang führte tiefer ins Waldesinnere und man begann mit einem Interaktionsspiel "Vorsicht Wolf". Nur gemeinsam hatte man eine Chance, den Wolf nicht frei zu lassen.
Nach dem "Aufwärmspiel" ging es noch etwas weiter in den Wald hinein, bis zu einem Ort, an dem es viel zu erkunden und zu sammeln gab. Hier bekamen Kinder und Väter die Aufgabe, in Gemeinschaftsarbeit Aufgaben zu lösen und daraus ein Kunstwerk im Wald zu erstellen. Mit großer Begeisterung machten sich die einzelnen Teams ans Werk. Nachdem alle "Naturbilder" fertig waren, wurden die verschiedenen gesammelten Materialien wie Blätter, Baumrinde und Früchte genauer erläutert und besprochen. Sogar ein "Waldfrosch" fand seinen Platz in einem Kunstwerk. Und wieder ging es ein Stück weiter in den Wald. Dort wartete ein Indianerhäuptling auf die Gruppe.
Die Aufgabe bei diesem Spiel war, sich möglichst lautlos anzuschleichen und schnell ein geeignetes Versteck zu finden. So mancher Vater fühlte sich in seine Kindheit versetzt und "vergaß" im Eifer auch schon mal sein Kind. Nach einem Picknick auf Baumstämmen ging es langsam wieder Richtung Autos. Doch kurz vor dem Parkplatz bekamen manche "Waldfüchse" (Kinder und Väter) die "Tollwut" und mussten von den noch gesunden Füchsen gerettet werden.
Nachdem jeder jedem geholfen hatte, trat man den Heimweg an. Ein Abenteuernachmittag mit viel Freude und neuen Erfahrungen ging zu Ende. Eine schönes Erlebnis besonders für die Kinder, denn wann hat man den Papa schon mal einen ganzen Nachmittag für sich alleine?
xxx
Foto: Tief in den Wald ging´s beim Abenteuernachmittag von Kindern und Vätern des Kindergartens Fürthen. Dort hieß es dann im Spiel die Natur erleben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Löschzug demonstrierte Leistung

Die Gewerbe-Leistungsschau in Gebhardshain war mit gut 30.000 Besuchern ein voller Erfolg. Damit kamen ...

Betreuungsverein besuchte WIS

Aus KIS wurde WIS - von Kirchen ging´s nach Wissen. Das Westerwald-Industrieservice in Wissen auf dem ...

Firma Maul investiert in Kirchen

"Wir haben hier Großes vor", sagte der Geschäftsführer Stefan Scharmann am Freitagmittag, als er zum ...

HSV-Jugend gewann Turnier

Beim Jugendturnier des HSV Helmenzen, an dem vier Mannschaften teilnahmen, gingen die Gastgeber als Sieger ...

Eigentümer von Diebesgut gesucht

Die Polizei sucht noch immer nach dem Eigentümer von vermutlichem Diebesgut, das am 18. April bei einer ...

Großbrand am Abend in Mühlenthal

Großeinsatz der Feuerwehr in Mühlenthal am Mittwoch gegen Abend. Kurz vor sechs kommt die Nachricht: ...

Werbung