Werbung

Region |


Nachricht vom 08.05.2008    

Im Wald manches Abenteuer erlebt

Im Wald maches Abenteuer erlebt haben Kinder und Väter des Kindergartens Fürthen einen Nachmittag lang in der Nähe von Waldbröl. Etliche Spiele warteten dort auf Groß und Klein und so manches Abenteuer galt es zu bestehen.

spielenachmittag im wald

Fürthen/Waldbröl. Natur mal anders erleben hieß es für 23 Väter mit ihren Kindern. Um 14.30 Uhr traf man sich am Kindergarten in Fürthen, von dort führte der Weg direkt in einen Wald bei Waldbröl. Hier wurden alle Teilnehmer von Matthias Klein von Outdoor–Oberberg begrüßt. Das Outdoor–Oberberg-Team bietet, neben einer großen Kletteranlage, Naturerlebnispfade für Gruppen an. Ein kleiner Spaziergang führte tiefer ins Waldesinnere und man begann mit einem Interaktionsspiel "Vorsicht Wolf". Nur gemeinsam hatte man eine Chance, den Wolf nicht frei zu lassen.
Nach dem "Aufwärmspiel" ging es noch etwas weiter in den Wald hinein, bis zu einem Ort, an dem es viel zu erkunden und zu sammeln gab. Hier bekamen Kinder und Väter die Aufgabe, in Gemeinschaftsarbeit Aufgaben zu lösen und daraus ein Kunstwerk im Wald zu erstellen. Mit großer Begeisterung machten sich die einzelnen Teams ans Werk. Nachdem alle "Naturbilder" fertig waren, wurden die verschiedenen gesammelten Materialien wie Blätter, Baumrinde und Früchte genauer erläutert und besprochen. Sogar ein "Waldfrosch" fand seinen Platz in einem Kunstwerk. Und wieder ging es ein Stück weiter in den Wald. Dort wartete ein Indianerhäuptling auf die Gruppe.
Die Aufgabe bei diesem Spiel war, sich möglichst lautlos anzuschleichen und schnell ein geeignetes Versteck zu finden. So mancher Vater fühlte sich in seine Kindheit versetzt und "vergaß" im Eifer auch schon mal sein Kind. Nach einem Picknick auf Baumstämmen ging es langsam wieder Richtung Autos. Doch kurz vor dem Parkplatz bekamen manche "Waldfüchse" (Kinder und Väter) die "Tollwut" und mussten von den noch gesunden Füchsen gerettet werden.
Nachdem jeder jedem geholfen hatte, trat man den Heimweg an. Ein Abenteuernachmittag mit viel Freude und neuen Erfahrungen ging zu Ende. Eine schönes Erlebnis besonders für die Kinder, denn wann hat man den Papa schon mal einen ganzen Nachmittag für sich alleine?
xxx
Foto: Tief in den Wald ging´s beim Abenteuernachmittag von Kindern und Vätern des Kindergartens Fürthen. Dort hieß es dann im Spiel die Natur erleben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Betreuungsverein besuchte WIS

Aus KIS wurde WIS - von Kirchen ging´s nach Wissen. Das Westerwald-Industrieservice in Wissen auf dem ...

Firma Maul investiert in Kirchen

"Wir haben hier Großes vor", sagte der Geschäftsführer Stefan Scharmann am Freitagmittag, als er zum ...

Geld für Kanalbau in Herdorf

Das Land fördert den Kanalbau in Herdorf mit 1,2 Millionen Euro. Das gab jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Großbrand am Abend in Mühlenthal

Großeinsatz der Feuerwehr in Mühlenthal am Mittwoch gegen Abend. Kurz vor sechs kommt die Nachricht: ...

Infos über Imker und die Immen

Über die Imker und ie fleißigen Honigproduzenten informiert jetzt eine Schautafel am Alveslebenstollen ...

Stolzer Rückblick, positiver Ausblick

Erwartungsfroh blicken die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld auf das laufende Jahr. Kein Wunder, ...

Werbung