Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Unesco-AG spendet 1.000 Euro an Procedi

Die Unesco-AG des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums unterstützt die Procedi-Patenkinderorganisation. Einen Spendenscheck von über rund 1.000 Euro überreichten die Schülerinnen und Schüler kürzlich an Saskia Schneider von der Patenkinder-Organisation. Der Betrag soll der Arbeit in Guatemala zugutekommen.

1.000 Euro spendeten Schülerinnen und Schüler der Unesco-AG an die Procedi Patenkinderorganisation. (Fotos: pr)

Betzdorf. Über eine Spende von rund 1.000 Euro konnte sich Saskia Schneider von der Patenkinderorganisation „Procedi-Familienhilfe Südamerika und Osteuropa“ freuen. Sie hielt auf Einladung der Unesco-AG vor vier fünften und siebten Klassen sowie vor den Mitgliedern der Unesco-AG erneut einen informativen Vortrag über die Arbeit ihrer Organisation und berichtete sehr anschaulich und adressatengerecht von ihren eigenen Erfahrungen in Guatemala. Zusätzlich informierte sie in diesem Jahr auch über das Engagement von Procedi in Osteuropa, wo vornehmlich in Rumänien verschiedene Projekte zugunsten Not leidender Kinder und Jugendlicher unterstützt werden. Zuvor hatten zwei Mitglieder der Unesco-AG aus der Arbeit der AG berichtet und für die Mitarbeit geworben.



Im Anschluss an den Vortrag übergaben die Mitglieder der Unesco-AG zusammen mit den anwesenden Zuhörern den symbolischen Scheck über 1.000 Euro. Der stattliche Betrag war zusammengekommen durch vielfältige Aktionen der Unesco-AG und anderer Gruppen innerhalb der Schulgemeinschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Das Geld ist für die Arbeit von Procedi in Guatemala bestimmt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Kreissparkasse gratulierte

Die Leistungen und die erfolgreiche Prüfung ihrer Auszubildenden würdigte die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Karl-Ulrich Paul erneut Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm bestätigte ihre Vorstandsspitze im Amt. Mit ...

Förderverein übergab erste Spende

Der neue Förderverein der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen übergab jetzt die ersten Anschaffungen. ...

Faustballabteilung bietet sportlichen Leckerbissen

Am 29. und 30. März wird in der Molzberghalle in Kirchen die Deutsche Meisterschaft im Hallenfaustball ...

Doris Ahnen besuchte Neujahrsempfang der SPD Wissen

Am Donnerstagabend hatte der SPD Ortsverein Wissen zum Neujahrsempfang ins Foyer des Kulturwerks in Wissen ...

Baumaterial Holz oder Stein?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert Bauherren unter energetischen Gesichtspunkten. Die ...

Werbung