Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Förderverein übergab erste Spende

Der neue Förderverein der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen übergab jetzt die ersten Anschaffungen. Ein buntes Ballbad sorgte sofort für viel Spaß und wurde getestet. Ein Traktor mit Anhänger war mit Hilfe der Firma Ernst Buchen möglich geworden.

Erlebten den Spaß hautnah: Jörg von Weschpfennig, Vorsitzender des Fördervereins der Villa Kunterbunt; Petra Müller-Loosen, Leiterin der Kita; Klaus Stangier, Schriftführer des Fördervereins und Christiane Buchen (von links). Foto: pr

Wissen. Große Freude erlebten Kinder und Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" im Wissener Stadtteil Köttingen. Mitglieder des Vorstandes des im Frühjahr 2013 gegründeten Fördervereins der Kindertagesstätte überraschten mit großzügigen Geschenken für die Gruppen – finanziert aus den ersten Förderbeiträgen und mit finanzieller Unterstützung der Firma Ernst Buchen aus Wissen.

Für die jüngeren Kinder konnte das Ballbad mit vielen, vielen bunten Bällen aufgefüllt werden. Die älteren Kinder waren hocherfreut über einen ganz besonderen Aufsitztraktor mit Anhänger. Das Ballbad füllte sich sofort mit begeisterten Kindern und Leon startete die erste Probefahrt mit dem neuen Traktor.



Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins und die Sponsorin konnten die Freude der Kinder hautnah erleben und spüren, dass ihre Geschenke sehr positiv angenommen werden.

Petra Müller-Loosen, Leiterin der Kindertagesstätte, bedankte sich im Namen des gesamten Teams und aller Kinder ganz herzlich für die große Unterstützung der pädagogischen Arbeit ihrer Einrichtung.

Die Anschaffung für die Kindertagesstätte wurde möglich durch die Förderbeiträge der Mitglieder, den Erlös der Werbeaktion (Waffelbacken in einem Einkaufzentrum) und das Sponsoring der genannten ortsansässigen Firma.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Unfallflucht: Mit mehr als drei Promille unterwegs

Vorerst zu Fuß gehen muss ein 24-jähriger Mann, der mit mehr als drei Promille Atemalkoholkonzentration ...

Paypalbetrug über Facebook

Im Bereich der Kriminalinspektion Montabaur sind bislang drei Betrugsfälle aus der Region bekannt geworden, ...

FWG Wissen nimmt Stellung

In einer Pressemitteilung geht die FWG Wissen, Vorstand und Stadtratsfraktion, auf die aktuellen Diskussionen ...

Karl-Ulrich Paul erneut Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm bestätigte ihre Vorstandsspitze im Amt. Mit ...

Kreissparkasse gratulierte

Die Leistungen und die erfolgreiche Prüfung ihrer Auszubildenden würdigte die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Unesco-AG spendet 1.000 Euro an Procedi

Die Unesco-AG des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums unterstützt die Procedi-Patenkinderorganisation. Einen ...

Werbung