Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

FWG Wissen nimmt Stellung

In einer Pressemitteilung geht die FWG Wissen, Vorstand und Stadtratsfraktion, auf die aktuellen Diskussionen um eine Satzungsänderung und die anstehenden Wahlen ein. Dabei zeigt die FWG auf, das so manches auf Stadt- und VG-Ebene völlig vermischt wird.

Archiv AK-Kurier

Wissen. Der Vorstand und die Stadtratsfraktion der FWG Wissen trafen sich zu einem Gespräch bezüglich der Kommunalwahlen in Mai dieses Jahres.

Vorab quittierten die Teilnehmer den Presseartikel der SPD zur Kandidatur von Michael Wagener zum Stadtbürgermeister und den gemeinsamen Vorschlägen von FWG, FDP und CDU zur Entlastung des Bürgermeisters und der Gestaltung einer effektiven Arbeit für die Stadt Wissen, mit deutlichem Kopfschütteln.

Tätige Kommunalpolitiker der SPD sollten eigentlich die Zuständigkeiten der Aufgabenfelder für die Stadt und die Verbandsgemeinde kennen, beraten Sie doch darüber regelmäßig.
Rathausneubau und Schwimmbad sind alleinige Angelegenheiten der Verbandsgemeinde und damit des gewählten Rates und des Verbandsbürgermeisters. Der Ausbau der Holschbacher Straße, ein dringender Wunsch von Wissen, liegt, da sie eine Kreisstraße ist, alleine beim Kreis.
Noch letztes Jahr hat der Stadtrat mit den Stimmen der SPD, auf Antrag der FWG, die Anlieger der Straße zur Kooperation beim Ausbau der Straße und bei den Grundstückverhandlungen gebeten.



Mit dem nun vorliegenden gemeinsamen Vorschlag zur Arbeitsteilung des Bürgermeisters mit den Beigeordneten wird den Wissener Bürgerinnen und Bürger ein klares und konstruktives Angebot unterbreitet. Über diesen wird, wie über die Zusammensetzung des Stadtrates, der Wähler am 25. Mai 2014 entscheiden, so Fraktionsprecher Wolf-Rüdiger Bieschke.
Und weiter: "Es liegt nun an der SPD, wenn Sie den vorliegenden Vorschlag grundsätzlich ablehnt, eine entsprechende Alternative den Wählerinnen und Wählern zu präsentieren".

Zu den übrigen haltlosen Ausführungen der SPD wird die Fraktion in der kommenden
Stadtratssitzung eindeutig Stellung beziehen.
Zufrieden zeigten sich die Teilnehmer des Gespräches mit den Vorbereitungen zur Wahl. Die Versammlungen für die Stadt und VG Wissen sind abgehalten, die Listen gewählt und die Kandidatinnen und Kandidaten motiviert, sich für die Bürgerinnen und Bürger im Einklang mit den Zielen der FWG einzusetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Kreis-CDU nimmt Stellung zum Stegskopf

Der beste Windkraft-Standort im Kreis Altenkirchen ist nun aus dem Rennen, und somit sind die Chancen ...

Entscheidung Stegskopf nur Pyrrhus-Sieg?

Ist es wirklich ein Sieg für die Natur, wenn wie beschlossen der Stegskopf Nationales Naturerbe wird? ...

THWler trafen sich mit Rüddel und Weber

Eine Abordnung von Führungskräften des THW-Landesverbandes Rheinland-Pfalz traf sich in Berlin mit dem ...

Paypalbetrug über Facebook

Im Bereich der Kriminalinspektion Montabaur sind bislang drei Betrugsfälle aus der Region bekannt geworden, ...

Karl-Ulrich Paul erneut Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm bestätigte ihre Vorstandsspitze im Amt. Mit ...

Kreissparkasse gratulierte

Die Leistungen und die erfolgreiche Prüfung ihrer Auszubildenden würdigte die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Werbung