Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Gemeinsames Musizieren im Posaunen-Großchor

In großer Gemeinschaft musizieren Posaunenchöre immer wieder gerne. Vom 4. bis 6. Juli können Interessierte am Havelländischen Posaunentag 2014 im Evangelischen Partnerkirchenkreis in Brandenburg teilnehmen. Die Anmeldefrist läuft bis Anfang März.

Beim Westerwälder Bläsertag im Vorjahr im Wissener Kulturwerk musizierte bereits ein Großchor gemeinsam. (Foto: Petra Stroh)

´Kreis Altenkirchen. In einem Großchor zu spielen ist für Bläser der heimischen Posaunenchöre immer wieder etwas ganz Besonderes. Entsprechend rege ist die Teilnahme an überörtlichen und lokalen Bläsertagen. Ganz neue musikalische Erfahrungen reizen dabei Anfänger und Fortgeschrittene zum Mitmachen. So waren auch beim 4. Westerwälder Bläsertag im Vorjahr im Kulturwerk in Wissen viele mit großer Begeisterung dabei. Für dieses Jahr will Kreiskantor Alexander Kuhlo ein Großchor-Erlebnis in Verbindung mit dem Havelländischen Posaunentag organisieren.

Schon seit Jahrzehnten besteht eine Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und dem Kirchenkreis rund um Gransee. In Zuge von Fusionen wurde aus dem ehemaligen Kirchenkreis Gransee mittlerweile ein Teil des Kirchenkreises Oberes Havelland.
Dort – im nördlichen Brandenburg – gibt es auch eine rege Posaunenchorarbeit, die in der Vergangenheit bereits häufig mit Bläsern aus dem Kreis Altenkirchen kooperierte. Der dortige Kreiskantor Martin Schubach freut sich bereits auf ein erneutes gemeinsames Musizieren. Beim Westerwälder Bläsertag konnten die Brandenburger aus Termingründen nicht dabei sein.



Vom 4. bis 6. Juli findet der Havelländische Posaunentag statt und heimische Bläser können sich (und Begleitung) bis 2. März bei Kreiskantor Kuhlo für eine Teilnahme und der gemeinsamen Busfahrt anmelden.
Auf dem Programm stehen unter anderem Bläsermusiken und Gottesdienst im Klosterhof Zehdenick sowie auf dem Landesgartenschau-Gelände in Oranienburg.
Im Vorfeld soll es ab März vier Vor-Ort-Proben (vermutlich in Hamm) geben, bei denen sich die Bläserschar auf die Havelländischen Auftritte vorbereitet.
Weitere Informationen zu Organisatorischem und Anmeldemöglichkeiten gibt es bei Kreiskantor Alexander Kuhlo (02681/8790577) oder akuhlokantor@gmx.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Pfarrer Andreas Stöcker ins Amt eingeführt

In einem Festgottesdienst in der Kirchengemeinde Hamm wurde der neue Gemeindepfarrer Andreas Stöcker ...

Mittelstandslotse hilft Unternehmen bei Problemen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner begrüßt die vom Land Rheinland-Pfalz gebotene Möglichkeit ...

IGS Hamm/Sieg kürte ihre Sieger im Vorlesewettbewerb

Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe der IGS Hamm/Sieg traten Ende letzten Jahres zum ...

Sturmböen ließen Bäume umstürzen - Verkehrsbehinderungen

Die Polizei Altenkirchen meldete für ihren Dienstbezirk zahlreiche Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte ...

THWler trafen sich mit Rüddel und Weber

Eine Abordnung von Führungskräften des THW-Landesverbandes Rheinland-Pfalz traf sich in Berlin mit dem ...

Entscheidung Stegskopf nur Pyrrhus-Sieg?

Ist es wirklich ein Sieg für die Natur, wenn wie beschlossen der Stegskopf Nationales Naturerbe wird? ...

Werbung