Werbung

Nachricht vom 08.02.2014    

Mit dem BGV ins Papenburger Land

Anmeldungen für die Mehrtagesfahrt des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) kann man sich bis zum 22 Februar. Die Tour führt ins Papenburger Land und bietet ein attraktives Programm, darunter auch der Besuch der Meyer-Werft.

Betzdorf. Der Betzdorfer Geschichte Verein wartet im Rahmen seiner bekannten Info-Fahrten in diesem Jahr wieder mit einem exklusiven Angebot auf: Eine 5-Tages-Tour ins Papenburger Land vom 19. bis 23. Juni.

Die Unterkunft ist in Sögel , als Hauptort des Hümmlings einer der ältesten Orte im Emsland und Ausgangspunkt vieler interessanter Ausflugsziele. Das überaus attraktive Programm sieht folgendes vor: eine geführte Rundfahrt durch Ostfriesland, Besuch der Meyer-Werft (Bau von luxuriösen Kreuzfahrtschiffen), Besuch der 5. niedersächsischen Landesgartenschau in Papenburg, Ausflug auf die Nordseeinsel Langeoog (Schiff ab Bensersiel, auf der Insel Caddy-Transfer zum Inselkern).

Der Gesamtpreis wird 421 Euro p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 60 Euro) betragen. Darin sind enthalten vier Übernachtungen, vier mal Frühstücksbuffet, vier mal Abendessen, Reiseleitung, Führung Meyer-Werft, Eintritt Gartenschau, Schifffahrt Bensersiel-Langeoog und zurück und die Fahrt mit der Inselbahn.



Um Anmeldung wird gebeten bis zum 22. Februar bei Hans Schmidt, Tel.: 22904, eMail hans@hmschmidt.de . Es können maximal 48 Personen mitfahren, nach der Anmeldung folgt eine schriftliche Bestätigung und eine Aufforderung zu einer Anzahlung.
Der Verein bietet allen Interessenten diese informative und abwechslungsreiche Fahrt exklusiv an. Insbesondere die sehr interessanten Besuche in einer der modernsten Werften der Welt und der blühenden Landschaften einer Gartenschau versprechen besondere Highlights zu werden.

Der BGV weist außerdem auf folgende Veranstaltungen hin:
Das große Frühjahrskonzert der Stadtkapelle am 9. März begleitet der BGV mit fast 400 überwiegend historischen Fotos.
Am 3. April findet die Jahreshauptversammlung des Vereins mit dem Jubiläum "10 Jahre BGV" statt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kunstprojekt zeigte die Arbeiten

"Upcycling" - das gemeinsame Kunstprojekt der Kreativwerkstatt der Jugendkunstschule Altenkirchen und ...

Zwei Starts - Zwei Siege

Nina Stahl und Andre Schmidt vom Badmintonclub "Smash" Betzdorf holten die Siege bei den Meisterschaften ...

Realschule plus Herdorf hat Zukunft

In einer Pressemitteilung nimmt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner Stellung zur Zukunft der ...

Betrunkener Autofahrer gefährdete Kinder

Ein 60-jähriger Autofahrer mit deutlich mehr als zwei Promille Atemalkoholkonzentration war am Freitag ...

Ausstellung zeigt ein bedrückendes Thema

In Betzdorf wurde jetzt die Ausstellung „Mit vollem Bauch verhungert“ mit Bildern, Plastiken und Fotografien ...

Unikum lockt mit vielfältigen Produkten aus der Region

Handgemachtes, Geschenke, Kunst, Lebensmittel und viele weitere Produkte von Bürgerinnen und Bürgern ...

Werbung