Werbung

Nachricht vom 08.02.2014    

Kunstprojekt zeigte die Arbeiten

"Upcycling" - das gemeinsame Kunstprojekt der Kreativwerkstatt der Jugendkunstschule Altenkirchen und der Westerwald-Werkstätten Flammersfeld wurde der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei standen auch die umgestalteten Stühle im Blickpunkt.

Auf reges Interesse stieß die Ausstellung "Upcycling" in Altenkirchen. Foto: W.Hörter

Altenkirchen. Die Präsentation der Arbeiten in der Kreativwerkstatt führte zahlreiche interessierte Gäste in die Jugendkunstschule. Dort fanden die Arbeiten, die unter der Leitung der Künstlerin Tanja Corbach entstanden sind, viel Beachtung.

Gezeigt wurden nicht nur die umgestalteten Stühle, die unter dem Motto: 700 Jahre - 700 Stühle" im Jubiläumsjahr der Kreisstadt noch besondere Beachtung finden werden. Auch Porzellan-Dekore, Bilder, Zeichnungen und vieles mehr entstand.
Im April des letzten Jahres kam eine Gruppe behinderter Menschen aus den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe Flammersfeld regelmäßig ins Atelier der Kreativwerkstatt. Unter der Leitung der Künstlerin Tanja Corbach wurde das offene Kunstprojekt durchgeführt und die Ergebnisse jetzt präsentiert.
Der Chor "Geradeaus" verschönerte die Ausstellungseröffnung. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Zwei Starts - Zwei Siege

Nina Stahl und Andre Schmidt vom Badmintonclub "Smash" Betzdorf holten die Siege bei den Meisterschaften ...

Realschule plus Herdorf hat Zukunft

In einer Pressemitteilung nimmt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner Stellung zur Zukunft der ...

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des ...

Mit dem BGV ins Papenburger Land

Anmeldungen für die Mehrtagesfahrt des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) kann man sich bis zum 22 Februar. ...

Betrunkener Autofahrer gefährdete Kinder

Ein 60-jähriger Autofahrer mit deutlich mehr als zwei Promille Atemalkoholkonzentration war am Freitag ...

Ausstellung zeigt ein bedrückendes Thema

In Betzdorf wurde jetzt die Ausstellung „Mit vollem Bauch verhungert“ mit Bildern, Plastiken und Fotografien ...

Werbung