Werbung

Nachricht vom 08.02.2014    

Zwei Starts - Zwei Siege

Nina Stahl und Andre Schmidt vom Badmintonclub "Smash" Betzdorf holten die Siege bei den Meisterschaften des Badmintonverbandes Rheinland in Nassau. Damit steht der Teilnahme an den Südwestdeutschen Meisterschaften nichts mehr im Wege.

Betzdorf. Mit einer optimalen Ausbeute kehrten Nina Stahl und Andre Schmidt vom heimischen BC Smash Betzdorf von den diesjährigen Junioren-Rheinlandmeisterschaften bzw. Altersklassenmeisterschaften des Badmintonverbandes Rheinland zurück. Gespielt wurde am 1. Februar in Nassau an der Lahn.

Nina Stahl hatte auf Grund anstehender Uni-Klausuren nur für das Damendoppel mit ihrer Partnerin Jenny Blöbaum (Mendig) gemeldet. Nach einem Erstrundensieg setzten sich Stahl und Partnerin in der Vorschlussrunde gegen Michele Elzer/Nicole Köhler (Mendig) klar in zwei Sätzen durch. Mit Lena Schnepper und Julia Resch (Koblenz-Güls) trafen sie dann im Finale auf zwei aktuelle Jugendkaderspieler des Verbandes, die überraschend klar mit 21:12 und 21:11 geschlagen wurden.



Ex-Oberligaspieler Andre Schmidt trug sich erstmals in die Siegerliste im Herreneinzel der Altersklasse O35 ein. In seinen Auftaktmatches setzte er sich gegen Michael Mayer (Mendig) und Oliver Neeb (Bad Marienberg) in zwei bzw. drei Sätzen durch. Es folgten Siege gegen Thomas Strahl (Mendig) und Torsten Leuther (Niederlützingen), die ihm letztlich den Titel sicherten.

Damit haben sich beide Betzdorfer Akteure für die jeweiligen Südwestdeutschen Meisterschaften ihrer Altersklassen qualifiziert. Weitere Betzdorfer Spieler waren nicht am Start.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Realschule plus Herdorf hat Zukunft

In einer Pressemitteilung nimmt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner Stellung zur Zukunft der ...

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des ...

Nur wenig Interesse für Polizeiberuf

In Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte das Polizeipräsidium ...

Kunstprojekt zeigte die Arbeiten

"Upcycling" - das gemeinsame Kunstprojekt der Kreativwerkstatt der Jugendkunstschule Altenkirchen und ...

Mit dem BGV ins Papenburger Land

Anmeldungen für die Mehrtagesfahrt des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) kann man sich bis zum 22 Februar. ...

Betrunkener Autofahrer gefährdete Kinder

Ein 60-jähriger Autofahrer mit deutlich mehr als zwei Promille Atemalkoholkonzentration war am Freitag ...

Werbung