Werbung

Nachricht vom 08.02.2014    

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) - zahlreiche Gäste aus Kommunalpolitik, Agrarverwaltung und dem landwirtschaftlichen Berufsstand begrüßen. So freute er sich insbesondere über die Teilnahme von Schülern der landwirtschaftlichen Fachschulklasse aus Montabaur, die mit einigen Lehrern die Veranstaltung besuchten.

Kreisbeigeordneter Udo Franz (2.v.r.) beglückwünscht stellvertretend für den Kreisvorstand des Landkreises Neuwied Thomas Ecker für die Übernahme der Geschäftsführung des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF). Rechts auf dem Foto: Beate Kölb, Leiterin der Unteren Landwirtschaftsbehörde, links Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF).

Nach der Begrüßung der Ehrengäste referierte Jörg Schomborg, Leiter der Bezirksstelle Osnabrück der Landwirtschaftskammer Niedersachsen über die Betriebsentwicklung landwirtschaftlicher Betriebe vor dem Hintergrund der EU-Agrarreform. Neben einer aktuellen betriebswirtschaftlichen Analyse wagte er einen Ausblick auf die künftige Einkommensentwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe.

Im Anschluss informierte Ulrich Stohl von der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik aus Bad Kreuznach über neue Entwicklungen in der Landtechnik. So erfordere die neue EU-Abgasnorm die Konstruktion einer neuen Generation von Schleppermotoren. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte er umweltschonendere Ausbringungstechniken für Dünge- und Pflanzenschutzmittel vor.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Nachmittagsprogramm wurde von den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes Neuwied gestaltet. So informierten Christiane Erhardt und Thomas Ecker über aktuelle Fragen der Agrarförderung und der agrarstrukturellen Aufgaben der Unteren Landwirtschaftsbehörde. Amtstierärztin Ilonka Degenhardt berichtete über die neuesten Änderungen im Tierschutzrecht für landwirtschaftliche Nutztiere.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des VLF ehrte Dominik Ehrenstein die langjährige verdienstvolle Tätigkeit des verstorbenen Geschäftsführers Stefan Ernert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Nur wenig Interesse für Polizeiberuf

In Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte das Polizeipräsidium ...

Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

In Linkenbach brannte am frühen Sonntagmorgen (9. Februar) ein Wohnhaus aus. Eine 23 Jahre alte junge ...

Betzdorf nicht nur schlechtreden

Beim 1. Betzdorfer Wirtschaftsdialog der CDU ging es um die Meinung der Bürgerinnen und Bürger. Da kam ...

Realschule plus Herdorf hat Zukunft

In einer Pressemitteilung nimmt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner Stellung zur Zukunft der ...

Zwei Starts - Zwei Siege

Nina Stahl und Andre Schmidt vom Badmintonclub "Smash" Betzdorf holten die Siege bei den Meisterschaften ...

Kunstprojekt zeigte die Arbeiten

"Upcycling" - das gemeinsame Kunstprojekt der Kreativwerkstatt der Jugendkunstschule Altenkirchen und ...

Werbung