Werbung

Nachricht vom 09.02.2014    

Jahrmarkt Wissen erzielte großartige Ergebnisse

Den Dank erreichte das Wissener Jahrmarktsgremium mit Fotos aus Rwimbogo/Ruanda. Die neue Schule ist fertig. Der 44. Jahrmarkt erzielte ein großartiges Ergebnis in Höhe von rund 85.000 Euro. Da gibt es jetzt noch einmal einen Nachschlag: Das Projekt-Orchester (PJO) mit Marco Lichtenthäler gibt ein Benefizkonzert für das Kenia-Projekt.

In Rwimbogo/Ruanda ist der Neubau der Schule abgeschlossen. Zum Projekt des Jahres 2012 gehörten auch Zisternen, die das Regenwasser auffangen. Fotos; Fly & Help

Wissen. Was sich schon frühzeitig abzeichnete, ist nun Gewissheit geworden: Der 44. Jahrmarkt schloss mit einem großartigen Ergebnis ab. Insgesamt 85.020,13 Euro konnten als Reinerlös an den Projektpartner „Don Bosco Mondo“ überwiesen werden.

Damit können nun an sechs Dorfschulen in der Region Nzaikoni/Kenia die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Unterrichtsqualität anlaufen. Außerdem können didaktische Materialien angeschafft sowie notwendige Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen an den sechs Schulen durgeführt werden. Allen Mitarbeitern, Besuchern und Freunden des Jahrmarkts, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, möchte das Leitungsteam nochmals von ganzem Herzen Dank sagen.

Wenn auch der Erlös des 44. Jahrmarkts bereits überwiesen ist, so wird er doch noch einmal aufgestockt werden. Am Sonntag, 16. März, gibt das „Projekt Orchester“ (PJO) unter Leitung von Marco Lichtenthäler im Kulturwerk Wissen ein Benefizkonzert für das Kenia-Projekt des vergangenen Jahres. In einem „Concerto for Group & Orchestra“ interpretiert das PJO ein Stück von Deep-Purple-Frontmann Jon Lord. Die Veranstaltung wird moderiert von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Tickets sind erhältlich unter www.pjo-projektorchester.de, www.kulturwerkwissen.de ,bei allen Reservix-VVK-Stellen oder unter 0180 5040300.



Sehr Erfreuliches gibt es auch zur Jahrmarktsaktion von 2012 zu berichten. Die Schule in Rwimbogo/Ruanda, die vom Erlös des 43. Jahrmarkts gebaut werden sollte, ist fertiggestellt. Fotos des Projektpartners „Fly & Help“ (Reiner-Meutsch-Stiftung) belegen den rundum gelungenen Neubau dieser dringend benötigten Dorfschule.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ihrer tollen Unterstützung diese Schule bauen konnten und somit vielen hundert Kindern ermöglichen können, Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen. Wir danken Ihnen ganz herzlich für den enormen Einsatz aller Beteiligten“, heißt es in einem Dankschreiben von „Fly & Help“. Diesen Dank geben die Mitglieder des Leitungsteams gerne an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jahrmarkts sowie an die ganze Bevölkerung weiter.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Premiere beim Autohaus Siegel

Das gesamt Siegel-Team freut sich darauf, den neuen Nissan Qashqai am Samstag,
15. Februar, von 10 bis ...

Betriebsratswahlen ab 1. März

Die IG Metall Betzdorf wirbt für die Betriebsratswahlen, die am 1. März beginnen. Insbesondere auch die ...

Hubertus-Schützenbruderschaft sagte Danke

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte in der jährlichen Mitgliederversammlung ...

Betzdorf nicht nur schlechtreden

Beim 1. Betzdorfer Wirtschaftsdialog der CDU ging es um die Meinung der Bürgerinnen und Bürger. Da kam ...

Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

In Linkenbach brannte am frühen Sonntagmorgen (9. Februar) ein Wohnhaus aus. Eine 23 Jahre alte junge ...

Nur wenig Interesse für Polizeiberuf

In Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte das Polizeipräsidium ...

Werbung