Werbung

Nachricht vom 09.02.2014    

Betriebsratswahlen ab 1. März

Die IG Metall Betzdorf wirbt für die Betriebsratswahlen, die am 1. März beginnen. Insbesondere auch die jungen Leute sind gefragt, da aus Altersgründen viele Betriebsräte ausscheiden. Ab fünf Beschäftigte in einem Betrieb kann ein Betriebsrat gewählt werden.

IG-Metallbevollmächtigter Claif Schminke ruft zu Betriebsratswahlen auf. Foto: Archiv AK-Kurier

Betzdorf/Region. Die IG Metall Betzdorf wirbt unter dem Motto „Deine Wahl – Deine Stimme“ für die Betriebsratswahlen 2014. „Betriebsräte sorgen für bessere Arbeitsbedingungen und sichere Arbeitsplätze. Betriebe mit Betriebsrat zahlen im Durchschnitt rund zehn Prozent höhere Entgelte“, sagte Claif Schminke, 1. Bevollmächtigter. Ohne Anhörung des Betriebsrates seien Kündigungen unwirksam und bei Sozialplänen sei seine Zustimmung erforderlich. Für die IG Metall sei das Ziel: Kein Betrieb ohne Betriebsrat.

Bei den Betriebsratswahlen 2010 gelang es der IG Metall in rund 1.500 Betrieben bundesweit neue Betriebsräte zu gründen. Die IG Metall Betzdorf betreut rund 50 Betriebsräte in den Unternehmen der Region.
„Betriebsratswahlen sind gelebte Demokratie im Betrieb“, sagte Claif Schminke. Es gehe darum, dass die Beschäftigten die Arbeitsbedingungen konkret mitgestalten und verbessern könnten. „Wenn es nicht die Beschäftigten mit ihrer Gewerkschaft tun, tut es keiner“.
"Auch die letzten betrieblichen Auseinandersetzungen haben klar gezeigt, wie wichtig Betriebsräte sind", sagte Schminke. Die IG Metall wolle den Anteil junger Menschen, Frauen und Angestellten in den Betriebsratsgremien erhöhen. „Wir wollen die gesamte Belegschaft repräsentieren“, so Schminke. Allein altersbedingt werden 35 Betriebsräte nicht mehr antreten oder innerhalb der kommenden vierjährigen Amtszeit ausscheiden.



Die Betriebsratswahlen dauern vom 1. März bis 31. Mai 2014. Ab fünf Beschäftigten kann ein Betriebsrat gewählt werden. Wahlberechtigt sind alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ohne Leitungsfunktion, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Leiharbeitnehmer dürfen nach drei Monaten Überlassung wählen. Seit dem 13. März 2013 zählen sie bei der Größe des Betriebsrates mit. Manche Gremien werden dadurch größer. Beschäftigte, die seit mindestens sechs Monaten im Unternehmen arbeiten, dürfen kandidieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Hubertus-Schützenbruderschaft sagte Danke

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte in der jährlichen Mitgliederversammlung ...

10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit

Die Arbeit in den Kinderhospizen kann man nicht hoch genug schätzen. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Jugendpflege informiert

Die Jugendpflege Betzdorf/Kirchen bietet im März eine interessante Palette für Kinder und Jugendliche ...

Premiere beim Autohaus Siegel

Das gesamt Siegel-Team freut sich darauf, den neuen Nissan Qashqai am Samstag,
15. Februar, von 10 bis ...

Jahrmarkt Wissen erzielte großartige Ergebnisse

Den Dank erreichte das Wissener Jahrmarktsgremium mit Fotos aus Rwimbogo/Ruanda. Die neue Schule ist ...

Betzdorf nicht nur schlechtreden

Beim 1. Betzdorfer Wirtschaftsdialog der CDU ging es um die Meinung der Bürgerinnen und Bürger. Da kam ...

Werbung