Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit

Die Arbeit in den Kinderhospizen kann man nicht hoch genug schätzen. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler dankt am Tag der Kinderhospizarbeit, 10. Februar, allen Helferinnen und Helfer.

Region. Wenn Eltern erfahren, dass ihr Kind sterben muss, bricht eine Welt zusammen. Alles wird dann anders und eine sehr schwere Zeit steht den Kindern und den Familienangehörigen bevor. In dieser Situation sind Kinderhospize eine unschätzbare Hilfe. Dort werden die Kinder und die Angehörigen bis zum Tod begleitet und betreut. Es ist Zeit und Raum, die restliche Zeit wertvoll zu erleben, sich zu verabschieden und zu trauern.

Die notwendigen bürokratischen und finanziellen Probleme werden zusätzlich von den Helferinnen und Helfern in Kinderhospizen so weit wie möglich erledigt. Das entlastet die Familien sehr.

Am heutigen Tag der Kinderhospizarbeit dankt Sabine Bätzing-Lichtenthäler einmal allen ganz besonders, die sich betroffenen Kindern, Eltern und Geschwistern widmen.



„Ich möchte an diesem Tag beispielhaft den Verein „Aktion für glückliche Kinder e.V.“ hervorheben. Der Vorsitzende Johann Wallner aus Bonefeld macht sich hier besonders verdient. Ich bin sehr gerne Schirmherrin dieser Aktion und werde mich zukünftig dort weiterhin engagieren,“ so Bätzing-Lichtenthäler. „Ich danke Herrn Wallner, seinen Vereinskolleginnen und -kollegen und allen anderen Helferinnen und Helfern sehr für ihre aufopferungsvolle Arbeit.“

Wer mehr über den Verein erfahren möchte, findet unter http://aktion-glueckliche-kinder.de alle Informationen. Spenden sind sehr willkommen. Der heutige Tag der Kinderhospizarbeit ist ein guter Anlass dazu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Jugendpflege informiert

Die Jugendpflege Betzdorf/Kirchen bietet im März eine interessante Palette für Kinder und Jugendliche ...

SSV Eichelhardt hat neue Vorsitzende

Mit Susanne Schumacher als Vorsitzende gibt es erstmals eine Frau in der 85-jährigen Vereinsgeschichte ...

Spendenaufruf für Brandopfer in Linkenbach

Der ganze Ort Linkenbach steht noch unter dem Schock des verheerenden Brandes, der zwei Todesopfer und ...

Hubertus-Schützenbruderschaft sagte Danke

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte in der jährlichen Mitgliederversammlung ...

Betriebsratswahlen ab 1. März

Die IG Metall Betzdorf wirbt für die Betriebsratswahlen, die am 1. März beginnen. Insbesondere auch die ...

Premiere beim Autohaus Siegel

Das gesamt Siegel-Team freut sich darauf, den neuen Nissan Qashqai am Samstag,
15. Februar, von 10 bis ...

Werbung