Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Jugendpflege informiert

Die Jugendpflege Betzdorf/Kirchen bietet im März eine interessante Palette für Kinder und Jugendliche in beiden Verbandsgemeinden. Da gibt es eine kostenlose Kreativwerkstatt, Medienkurse und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Jungen.

Einen kostenlosen Malkurs bietet die Jugendpflege für Kinder und Jugendliche an. Foto: pr

Betzdorf/Kirchen. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf bietet ab März in Kooperation mit der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V. und dem CJD Wissen zwei Malkurse an. Sie finden vom 1. März bis 6. Juni immer freitags, jedoch nicht in den Osterferien, im Betzdorfer Jugendraum (JUB) in der Schulstr. 4 im ersten Obergeschoss statt.
Im Kurs können die Teilnehmer verschiedene Mal-, Zeichen- und Drucktechniken ausprobieren. Unter anderem wird mit Acrylfarben, Pastell-/Ölkreiden, sowie Kohle und Buntstiften gemalt und gezeichnet werden. In der Druckwerkstatt lernen die Mädchen und Jungen unterschiedliche Hoch- und Tiefdrucktechniken kennen. Die Motive können frei gewählt werden, dazu kann jeder seine eignen Fotos mitbringen. Außerdem erhalten die jungen Künstler jede Menge Tipps und Hilfen, wie man Menschen, Tiere, Räume und Häuser oder Landschaften malt. Am ersten Malkurs können Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren von 15.30 bis 17 Uhr teilnehmen. Zum zweiten Kurs können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren jeweils von 17 bis 18.30 Uhr anmelden. Begleitet werden die Kurse von Silke Krah und Mirjam Elburn. Es entstehen keine Teilnehmer- oder Materialkosten. Anmeldung/Info: Jugendkunstschule Tel: 0271 790 690 oder unter www.jukuschu.de bzw. jukuschu@t-online.de .

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 12 Jahren
Unter dem Motto „Mit mir nicht!“, findet am Samstag, 22. März, von 9 bis 16 Uhr ein attraktives Kursangebot für Mädchen ab 12 Jahren in der Sporthalle an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus (Standort: Schützenstr.) in Betzdorf statt. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinde Kirchen und Betzdorf haben für diese Veranstaltung die erfahrene 4.Dan Karate Sportlerin Claudia Eich gewinnen können. Sie zeigt spielerisch, wie man sich am besten bei Gefahr verhalten soll. Ob fremden Erwachsenen oder dem Klassenrüpel gegenüber. Ziel des Kurses ist es, durch Übungen und Techniken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, persönliche Stärken besser kennen zu lernen und ein positives Körpergefühl zu erfahren. Im Übungsteil der Selbstverteidigung wird durch Erlernen gezielter Angriffstechniken das Abwehren von Angreifern eingeübt. Dadurch werden Mädchen selbstsicherer und setzen die Kampftechniken wirklich nur dann ein, wenn es sein muss: Im Notfall! Das macht nicht nur Spaß, sondern auch selbstbewusst. Die Teilnehmerinnengebühren für den Selbstbehauptungskurs betragen 15 Euro. Die Zahl der Teilnahmeplätze ist auf max. 14 begrenzt. Nach Anmeldung erfolgt eine schriftliche Kursbestätigung. Lockere Kleidung, Sportschuhe mit hellen Sohlen, Getränke und Mittagsverpflegung sind mitzubringen. Anmeldung bis spätestens 15. März.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Jungen von 10-13 Jahren
Unter dem Motto „Mit mir nicht!“, findet am Samstag, 29. März, von 10 bis 16 Uhr ein attraktives Kursangebot für Jungen ab 10-13 Jahren in Kirchen-Freusburg (Bürgerhaus an der B 62) statt. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf haben für diese Veranstaltung den jungen Karateka Benedikt Wagner gewinnen können. Es wird spielerisch gezeigt, wie man sich am besten bei Gefahr verhalten soll. Ziel des Kurses ist es, die Stärken durch Übungen und Techniken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung besser kennen zu lernen. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro.Die Zahl der Teilnahmeplätze ist auf max. 14 begrenzt. Nach Anmeldung erfolgt eine schriftliche Kursbestätigung. Lockere Kleidung, Sportschuhe mit hellen Sohlen, Getränke und Mittagsverpflegung sind mitzubringen. Anmeldung bis spätestens 21. März, unbedingt Anmeldeformular anfordern!

Infos und Anmeldung:
Verbandsgemeinde Kirchen, Jugendpflege, Lindenstr. 1, 57548 Kirchen
Dipl. Soz. Päd. Felix Garcia Diaz / Dipl. Soz. Arb. Siebel Schmick (VG Jugendpflege Kirchen) Tel.: 02741/688103 oder 102, Fax : 02741/688255
E-Mail: jugendpflege@kirchen-sieg.de oder
Dipl. Soz. Päd. Ingo Molly / Dipl. Soz. Arb. Siebel Schmick (VG Jugendpflege Betzdorf) Tel.: 02741/291 423 oder 432

Medienkurse der Jugendpflege für Kids
Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf bieten im März gleich zwei Kurse für Kinder in der “Villa Kraemer“, Lindenstr. 7 in Kirchen an. Am Samstag, 8. März. haben Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren beim Lego-WeDo-Kurs die Möglichkeit, Schritt für Schritt im zweier Team einen Lego-Roboter aus dem Baukasten zusammen zu bauen. An Laptops lernen sie, wie man einen Computer benutzt und den Roboter damit programmieren kann.

Am Freitag, 21. März können alle Jungs und Mädchen von 8 - 12 Jahren mit Neugierde auf Computer und Programmieren am Kurs "Programmieren mit Logo" teilnehmen. Mit einfachen praktischen Beispielen wenden sie sich dem Thema Programmieren zu. Sie gehen Schritt für Schritt ein wenig tiefer und auf einmal steht das erste Programm! Wen jetzt der Programmier-Ehrgeiz packt, kann mit Logo richtig tolle Sachen programmieren und lernt Grundlagen der Programmierung. Die Kurse vermitteln Themen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich, Vorwissen nicht nötig. Die Kosten pro Kurs betragen 10 Euro. Infos und Anmeldung: 02741 688103 oder 102 oder über: jugendpflege@kirchen-sieg.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


SSV Eichelhardt hat neue Vorsitzende

Mit Susanne Schumacher als Vorsitzende gibt es erstmals eine Frau in der 85-jährigen Vereinsgeschichte ...

Spendenaufruf für Brandopfer in Linkenbach

Der ganze Ort Linkenbach steht noch unter dem Schock des verheerenden Brandes, der zwei Todesopfer und ...

Ursache Wohnhausbrand in Linkenbach geklärt

Die Ermittler der Kriminalpolizei Neuwied haben die Brandursache des fürchterlichen Wohnhausbrandes in ...

10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit

Die Arbeit in den Kinderhospizen kann man nicht hoch genug schätzen. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Hubertus-Schützenbruderschaft sagte Danke

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte in der jährlichen Mitgliederversammlung ...

Betriebsratswahlen ab 1. März

Die IG Metall Betzdorf wirbt für die Betriebsratswahlen, die am 1. März beginnen. Insbesondere auch die ...

Werbung