Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

RKK-Medaillen für aktive Karnevalistinnen

Im Rahmen der „Rut-Wiese Nacht“ der KG Horhausen 1958 e.V. konnte der stellvertretende RKK-Bezirksvorsitzende Erwin Rüddel zwei besonders aktive Karnevalistinnen mit Verdienstmedaillen der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. aus.

Besonders aktive Karnevalistinnen: KG-Vorsitzenden Michael Grobler, Tanzmariechen Alexandra Kefferpütz, RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel und Edith Oeftring (v.l.). (Foto: pr)

Horhausen. „Horse Alaaf!“ schallte es bei der „Rut-Wiese Nacht“ der KG Horhausen 1958 e.V. laut und mehrfach durchs Kaplan-Dasbach-Haus. Dort zeichnete stellvertretend RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel zwei besonders aktive Karnevalistinnen mit Verdienstmedaillen der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. aus.

Die RKK-Verdienstmedaille in Gold wurde Edith Oeftring verliehen. Sie ist seit 1989 in der KG Horhausen und dort aktive Möhne. Zudem zeichnet sie verantwortlich für die Planung des Karnevalsfrühstücks und ist zuständig für die Kostüme und Deko, die alljährlich von ihr eingelagert und bei Bedarf ergänzt werden. Darüber hinaus ist Edith Oeftring auch immer bereit mal in die Bütt zu gehen und das Publikum mit närrischen Beiträgen zu begeistern. Überhaupt – wenn im Verein Arbeit zu vergeben ansteht, ist sie ansprechbar und engagiert.



Alexandra Kefferpütz gehört seit 2004 zur KG Horhausen. Sie ist die erste aktive Tänzerin, die seit zehn Jahren im großen Funkencorps mittanzt. Zudem fungiert sie aktuell als Funkenmariechen und als Trainerin der Minifunken. Selbst beim Auf- und Abbau hilft Alexandra Kefferpütz immer mit, genau wie sie als Ansprechpartnerin für alle Funken parat steht. Sie erhielt vom RKK-Bezirksvorsitzenden die Verdienstmedaille in Bronze.

„Es ist mir eine Freude hier in Horhausen zwei besonders engagierten Vollblutkarnevalistinnen, die sich einmal mehr um die karnevalistische Brauchtumspflege verdienst machen, die besonderen Medaillen des RKK überreichen zu können“, erklärte mit einem dreifach „Horse Alaaf!“ Erwin Rüddel.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Malender Rektor auf Visite im Krankenhaus

Mit Volker Vieregg hat ein neuer Künstler Einzug ins Krankenhaus Dierdorf gehalten. Kraftvolle Farben ...

Das Leben spüren, nicht die Gelenke

Ein Vortragsabend der Westerwald Bank und des Sportclubs Optimum machte es einmal mehr deutlich: Regelmäßiges ...

Hinweise dringend gesucht - 10.000 Euro Belohnung

Der Brand in der Discothek auf der Freudenberger Wilhelmshöhe am 10. Januar geht auf Brandstiftung zurück. ...

Die Region soll sauber bleiben

Kein Gen-Mais – Reines Saatgut: die SPD-Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler fordert von der in ...

Tänzerinnen des SSV Weyerbusch begaben sich aufs Eis

Die jungen Talente der Gruppe „Tanzen“ des SSV Weyerbusch zeigten kürzlich bei einem Tagesausflug nach ...

Handballherren belegen weiterhin oberen Tabellenplatz

Die Handballherren konnte durch ihren Sieg gegen den Tabellendritten SV Urmitz II ihren Platz im oberen ...

Werbung