Werbung

Nachricht vom 11.02.2014    

Hinweise dringend gesucht - 10.000 Euro Belohnung

Der Brand in der Discothek auf der Freudenberger Wilhelmshöhe am 10. Januar geht auf Brandstiftung zurück. Die Kripo Siegen hat jetzt Bilder einer Überwachungskamera bereitgestellt und bittet um Hinweise. Es sind 10.000 Euro für den Hinweis zur Tataufklärung vom Betreiber der Disothek ausgesetzt.

Fotos: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Freudenberg. In den frühen Morgenstunden des 10. Januar, gegen 4:30 Uhr, kam es in einer Freudenberger Diskothek zu einem Brandgeschehen, bei dem ein geschätzter Sachschaden von rund 30 000 Euro entstand. Bereits nach den ersten Untersuchungen vor Ort gingen die Brandspezialisten des Siegener Kriminalkommissariats 1 von Brandstiftung aus. Die bislang unbekannten Täter hatten in und an dem Gebäude in der Gewerbestraße gleich an mehreren Stellen Feuer gelegt.

Im Rahmen der kriminalistischen Aufnahme des Tatortes konnten die Ermittler relevantes Spurenmaterial finden und sicherstellen, das sich aktuell noch in der kriminaltechnischen Untersuchung und Auswertung befindet.

Zwei Täter wurden bei ihrer Straftat jedoch von einer Überwachungskamera aufgenommen. Die Polizei veröffentlicht jetzt die diesbezüglichen Fotos, die die beiden Tatverdächtigen bei Tatausführung zeigen.

Auf den Fotos sind zwei Tatverdächtige zu sehen. Einer der Täter trägt eine Gesichtsmaske. Dieser Mann hat eine muskulöse, athletisch-stabile Figur und trägt ein Kapuzenshirt, das möglicherweise im äußeren Armbereich Längsstreifen aufweist.



Der zweite Täter ist auf dem Bild unmaskiert zu sehen. Er wirkt körperlich schlanker als der andere Täter, hat aber ebenfalls eine athletische Figur. Er trägt einen Rucksack auf seinem Rücken.

Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der zu Grunde liegenden Brandstiftung - insbesondere zu den beiden abgebildeten Personen - nimmt das Kriminalkommissariat 1 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen.
Auch Zeugen, die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Freudenberger Wilhelmshöhe beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der vorgenannten Rufnummer zu melden.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei außerdem auf die von der geschädigten Diskothek ausgesetzte Belohnung in Höhe 10.000 Euro für den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung der Straftat hin.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Gürtelprüfung erfolgreich

Die Sportlerinnen und Sportler der Abteilung Taekwondo der Sportfreunde Wallmenroth absolvierten erfolgreich ...

Vier verkaufsoffene Sonntage mit Chancengleichheit gefordert

Die Werbegemeinschaften aus dem Kreis Altenkirchen und aus Hachenburg sowie die IHK vertraten ihre Auffassung ...

Wehner sieht Gesprächsbedarf in Haubergsanteilverkauf

Das Land Rheinland-Pfalz will sich schrittweise von den eigenen Haubergsanteilen trennen und dadurch ...

Das Leben spüren, nicht die Gelenke

Ein Vortragsabend der Westerwald Bank und des Sportclubs Optimum machte es einmal mehr deutlich: Regelmäßiges ...

Malender Rektor auf Visite im Krankenhaus

Mit Volker Vieregg hat ein neuer Künstler Einzug ins Krankenhaus Dierdorf gehalten. Kraftvolle Farben ...

RKK-Medaillen für aktive Karnevalistinnen

Im Rahmen der „Rut-Wiese Nacht“ der KG Horhausen 1958 e.V. konnte der stellvertretende RKK-Bezirksvorsitzende ...

Werbung