Werbung

Nachricht vom 11.02.2014    

Taekwondo-Gürtelprüfung erfolgreich

Die Sportlerinnen und Sportler der Abteilung Taekwondo der Sportfreunde Wallmenroth absolvierten erfolgreich ihre Gürtelprüfung. Vorausgegangen war ein Lehrgang.

Das Gruppenbild der Prüfungsteilnehmer. Foto: Verein

Wallmenroth. In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich ein Taekwondo Lehrgang mit Gürtelprüfung statt.
Nach dem Lehrgang, der morgens für alle Mitglieder stattfand, ist anschließend die Gürtelprüfung durchgeführt worden, wobei die Prüfungsteilnehmer ihr gelerntes aus dem Lehrgang sofort umsetzen konnten.

Das Prüfungsprogramm misst sich an den Anforderungen der WTF (World Taekwondo Federation). Prüfungsvorsitzender Thorsten Weidner (4. DAN Taekwondo, 1. Dan Ju-Jutsu) und die Prüfer Nadine Schläger, Lars Hammer und Mario Bachenberg (alle 1.Dan) sowie Christian De Razza nahmen die Prüfung ab.
Anwesend waren auch Prüflinge aus der Abteilung Roth, die den Wallmenrother Sportfreunden angeschlossen sind und jeden Mittwochabend im Bürgerhaus in Roth trainieren.



Folgende Schüler bestanden die Prüfung:
Weiß-gelber Gürtel 9. Kup: Dianis Reimer, Larissa Strauch und Anna Kupke.

Gelber Gürtel 8. Kup: Noah Klein, Oliver Schmidt, Nick Bollwerk, Marika Bender, Louisa Klapper, Mara Zarrazin und Sarah Jerusalem.

Der Verein weist daraufhin, dass diejenigen die Interesse am Taekwondo haben, gerne zu einem Probetraining vorbeischauen können. Trainiert wird in der Sporthalle Wallmenroth zu folgenden Zeiten: Dienstags von 19 Uhr bis 20 Uhr und freitags Kindertraining 18 Uhr bis 19 Uhr und 19 Uhr bis 20 Uhr Erwachsene.

Im Bürgerhaus in Roth jeden Mittwoch Kinder bis 9 Jahren von 18 Uhr bis 19.15 Uhr und Erwachsene ab 10 Jahren von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr.
Infos unter www.taekwondo-supersonics.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Vier verkaufsoffene Sonntage mit Chancengleichheit gefordert

Die Werbegemeinschaften aus dem Kreis Altenkirchen und aus Hachenburg sowie die IHK vertraten ihre Auffassung ...

Wehner sieht Gesprächsbedarf in Haubergsanteilverkauf

Das Land Rheinland-Pfalz will sich schrittweise von den eigenen Haubergsanteilen trennen und dadurch ...

Zehntklässlerin der IGS Hamm/Sieg zum Praktikum in Berlin

Im Januar 2014 absolvierte die Schülerin Eva Gelhausen von der IGS Hamm/Sieg ein Praktikum im Deutschen ...

Hinweise dringend gesucht - 10.000 Euro Belohnung

Der Brand in der Discothek auf der Freudenberger Wilhelmshöhe am 10. Januar geht auf Brandstiftung zurück. ...

Das Leben spüren, nicht die Gelenke

Ein Vortragsabend der Westerwald Bank und des Sportclubs Optimum machte es einmal mehr deutlich: Regelmäßiges ...

Malender Rektor auf Visite im Krankenhaus

Mit Volker Vieregg hat ein neuer Künstler Einzug ins Krankenhaus Dierdorf gehalten. Kraftvolle Farben ...

Werbung