Werbung

Nachricht vom 11.02.2014    

Taekwondo-Gürtelprüfung erfolgreich

Die Sportlerinnen und Sportler der Abteilung Taekwondo der Sportfreunde Wallmenroth absolvierten erfolgreich ihre Gürtelprüfung. Vorausgegangen war ein Lehrgang.

Das Gruppenbild der Prüfungsteilnehmer. Foto: Verein

Wallmenroth. In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich ein Taekwondo Lehrgang mit Gürtelprüfung statt.
Nach dem Lehrgang, der morgens für alle Mitglieder stattfand, ist anschließend die Gürtelprüfung durchgeführt worden, wobei die Prüfungsteilnehmer ihr gelerntes aus dem Lehrgang sofort umsetzen konnten.

Das Prüfungsprogramm misst sich an den Anforderungen der WTF (World Taekwondo Federation). Prüfungsvorsitzender Thorsten Weidner (4. DAN Taekwondo, 1. Dan Ju-Jutsu) und die Prüfer Nadine Schläger, Lars Hammer und Mario Bachenberg (alle 1.Dan) sowie Christian De Razza nahmen die Prüfung ab.
Anwesend waren auch Prüflinge aus der Abteilung Roth, die den Wallmenrother Sportfreunden angeschlossen sind und jeden Mittwochabend im Bürgerhaus in Roth trainieren.



Folgende Schüler bestanden die Prüfung:
Weiß-gelber Gürtel 9. Kup: Dianis Reimer, Larissa Strauch und Anna Kupke.

Gelber Gürtel 8. Kup: Noah Klein, Oliver Schmidt, Nick Bollwerk, Marika Bender, Louisa Klapper, Mara Zarrazin und Sarah Jerusalem.

Der Verein weist daraufhin, dass diejenigen die Interesse am Taekwondo haben, gerne zu einem Probetraining vorbeischauen können. Trainiert wird in der Sporthalle Wallmenroth zu folgenden Zeiten: Dienstags von 19 Uhr bis 20 Uhr und freitags Kindertraining 18 Uhr bis 19 Uhr und 19 Uhr bis 20 Uhr Erwachsene.

Im Bürgerhaus in Roth jeden Mittwoch Kinder bis 9 Jahren von 18 Uhr bis 19.15 Uhr und Erwachsene ab 10 Jahren von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr.
Infos unter www.taekwondo-supersonics.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Proben für das Frühlingskonzert in vollem Gange

Für das besondere Frühlingskonzert der Stadtkapelle Betzdorf am Sonntag, 9. März laufen die Proben derzeit ...

Ehrenamtlicher Einsatz für Breitbandversorgung

Die beiden Ortsgemeinden Bitzen und Forst sind der hochleistungsfähigen Datenautobahn mit schnellem Internet ...

Vier verkaufsoffene Sonntage mit Chancengleichheit gefordert

Die Werbegemeinschaften aus dem Kreis Altenkirchen und aus Hachenburg sowie die IHK vertraten ihre Auffassung ...

Vorfahrt missachtet: Vier Verletzte

Am Montag, 10. Februar, gegen 21.25 Uhr kam es in Kirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen ...

Hinweise dringend gesucht - 10.000 Euro Belohnung

Der Brand in der Discothek auf der Freudenberger Wilhelmshöhe am 10. Januar geht auf Brandstiftung zurück. ...

Das Leben spüren, nicht die Gelenke

Ein Vortragsabend der Westerwald Bank und des Sportclubs Optimum machte es einmal mehr deutlich: Regelmäßiges ...

Werbung