Werbung

Nachricht vom 10.05.2008    

Brunnen-Apotheke in neuer Hand

Susanna Frank hat die Brunnen-Apotheke in Flammersfeld von Ulrich Gläser. Damit sind nun die beiden Flammersfelder Apotheken uin einer Hand und ihre wirtschaftliche Zukunft scheint so gesichert.

apotheken in flammersfeld

Flammersfeld. Zur offiziellen Übernahme der Flammersfelder Brunnen-Apotheke durch die Apothekerin Susanna Frank (2. von links) gratulierten Bürgermeister Josef Zolk (rechts) und Ortsbürgermeisterin Hella Becker (2. von rechts). Mit Monatsbeginn übernahm die Betreiberin der Adler-Apotheke von Apotheker Ulrich Gläser (links) die Brunnen-Apotheke. Die beiden Kommunalpolitiker zeigten sich erfreut darüber, dass es in Flammersfeld zu einer einvernehmlichen und durchaus harmonischen Zusammenfügung der beiden Apotheken gekommen ist. Bei zunehmendem Konkurrenzdruck, so die beiden Apotheker, seien auf die Dauer für Flammersfeld zwei Apotheken zu viel. Gläser führte an, dass man sich bereits zu Beginn der 90er Jahre mit diesem Thema befasst habe. Die Gespräche zwischen den beiden Apothekern seien problemlos verlaufen und man habe sehr schnell festgestellt, dass die Chemie zwischen ihnen stimme. Die Abwicklung der behördlichen Genehmigung der Zusammenführung und Übernahme allerdings habe einige Hindernisse im Weg gehabt. Mit dieser Konstellation, so Bürgermeister Zolk, habe Flammersfeld auf lange Zeit eine schlagkräftige Apotheke. Die wirtschaftliche Perspektive habe sich deutlich verbessert und sei zukunftsorientiert. (wowa) Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Horhausen gewann Mofa-Wettbewerb

Zum Mofakurs-Kreiswettbewerb traten in Horhausen Teilnehmer aus vier Schulen an. Den wanderpokal gewann ...

Pfadfinder hatten viele Fragen

Viele Fragen hatten die St. Georgs-Pfadfinder vom Stamm Isenburg, Schürdt/Oberlahr, an Pfarrer Rayappen ...

Chöre boten tollen bunten Abend

Einen tollen gemeinsamen "bunten Abend" verbrachten die beiden Fluterscher Chöre, Frauenchor und MGV. ...

Für Kleine Großes leisten

"Für Kleine Großes leisten" lautet das Motto des bundesweiten Aktionstages der lokalen Bündnisse am ...

Hohes Engagement für Migranten

Kreis Altenkirchen. Zeitgemäße "Flüchtlingsarbeit" unterscheidet sich merklich von bekannten und langjährig ...

DRK-Elterntreff ist sehr beliebt

Der Elterntreff ist zu einer liebgewordenen Einrichtung des DRK-Kreisverbandes geworden. In zwangloser ...

Werbung