Werbung

Nachricht vom 12.02.2014    

Hammer CDU-Chef Uli Paul zu Gast in Mainz

Zum Meinungsaustausch in Bezug auf die Kommunalwahl folgte der Hammer CDU-Vorsitzende Uli Paul nach Mainz. Dort kamen die Infrastrukturprobleme zur Sprache aber auch der jahrzehntelange Kampf um eine Ortsumgehung in Hamm.

Der Hammer CDU-Vorsitzende Uli Paul traf Landeschefin Julia Klöckner in Mainz. Foto: pr

Hamm-Sieg. „Das war schon ein aufregender Termin in der Landesgeschäftsstelle der CDU Rheinland-Pfalz in Mainz“, berichtet Uli Paul, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Hamm, im Anschluss an sein Treffen mit CDU-Landeschefin Julia Klöckner, MdL.

Paul nutzte die Einladung von Julia Klöckner, neben einem Gespräch, auch Aufnahmen mit der Landesvorsitzenden und stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden für den anstehenden Kommunalwahlkampf zu machen. Zudem konnte er mit Julia Klöckner auch über regionale und kommunalpolitische Themen vor Ort sprechen.

Paul verdeutlichte dabei, dass besonders die verkehrspolitische Infrastruktur im nördlichsten Landkreis von Rheinland-Pfalz, mit Ausbau der B 8 – B 414 und der B 62 vordringlich sei, außerdem in seinem Heimatort Hamm die Ortskernsanierung mit Innerortsumgehung einer bereits jahrzehntelangen Lösung harre.



Die Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz versprach, sich bei der Landesregierung für eben diese Herausforderungen einzusetzen.
Bis zur Kommunal- und Europawahl ist es nicht mehr lange. Julia Klöckner und die Kandidaten der CDU werden in den kommenden Wochen und Monaten bis zum 25. Mai nutzen, um bürgernah zu überzeugen. Er lud Julia Klöckner, die er schon viele Jahre gut kennt, zu einem Besuch nach Hamm ein.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Wissen erhielt Geschenk

Es war bei den Feiern zum Jubiläum 1100 Jahre Wissen schon angeklungen: die Nachbarn hatten ein Geschenk ...

Zukünftige Techniker präsentierten Projektarbeiten

Die Fortbildung zum „Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt Maschinenbau“ ...

Von der Macht der Ohnmacht

Von Eva Klein

Eigentlich wollte ich das Thema meines heutigen Blogs anderen Dingen widmen und in guter ...

Karneval in Katzwinkel mit Superprogramm

Mit einem attraktiven Programm startet die große Karnevalssitzung der Katzwinkeler Ortsvereine am Samstag, ...

Karneval in Steineroth

Steineroth feiert Karneval mit dem Bollywood-Motto: "Und ihr seid doch meine Freunde". Es geht los ...

Neue Kindertagesstätte der Lebenshilfe heißt "Kleine Hände"

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatte die Bevölkerung aufgerufen, einen Namensvorschlag für die ...

Werbung