Werbung

Nachricht vom 11.05.2008    

Jugendorchester unterhielt Gäste

Ein grandioses Zeltkonzert mit dem Jugendblasorchester Mehrbachtal erlebnten die Michelbacher "Adler"-Schützen und ihre Gäste.

gratulanten

Michelbach. Bei herrlichstem Sommer-Sonnen-Wetter erlebten die Bürger von Michelbach, die Mitglieder des Schützenvereins "Adler" Michelbach, die des Gemischten Chores Michelbach-Widderstein und ihre vielen Gäste ein hervorragendes Zeltkonzert, dargeboten durch das Jugend-Blasorchester Mehrbachtal. Von kerniger Marschmusik über klassische Melodien bis hin zur Pop-Musik boten die Mehrbachtaler, was das Herz begehrte. Für die Unterhaltung am Thron von Seiner Majestät Herbert I. war es allerdings mitunter etwas sehr laut und das Gespräch erstarb in der Lautstärke des musikalischen Beitrages. Da reichte weder die Lautstärke der Stimmen noch das gute Hörvermögen des Gegenüber aus um ein Gespräch zu absolvieren. Indes fühlten sich die Vertretungen der befreundeten Verein am Michelbacher Thron recht wohl, gestalteten die Sitzordnung kurzerhand eigenhändig um. So konnten alle verweilen, niemand musste weichen und alle hatten bis in den späten Nachmittag ihren Spaß. Verabschiedet wurde sich mit den Worten: "Bis nachher – in Leuzbach." (wwa)
xxx
Die befreundeten Schützenvereine, hier die Marenbacher, gratulierten Michelbachs König Herbert I. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Horhausen gewann Mofa-Wettbewerb

Zum Mofakurs-Kreiswettbewerb traten in Horhausen Teilnehmer aus vier Schulen an. Den wanderpokal gewann ...

Pfadfinder hatten viele Fragen

Viele Fragen hatten die St. Georgs-Pfadfinder vom Stamm Isenburg, Schürdt/Oberlahr, an Pfarrer Rayappen ...

Chöre boten tollen bunten Abend

Einen tollen gemeinsamen "bunten Abend" verbrachten die beiden Fluterscher Chöre, Frauenchor und MGV. ...

Schüler lauschten Gudrun Pausewang

Gut 100 Schülerinnen und Schüler lauschten der Autorin Gudrun Pausewang, die in der IGS Hamm aus ihrem ...

Bauschutt einfach weggeworfen

In Schürdt wird wieder nach einem Umweltsünder gesucht. Ein Unbekannter hatte an einem Wirtschaftsweg ...

Brunnen-Apotheke in neuer Hand

Susanna Frank hat die Brunnen-Apotheke in Flammersfeld von Ulrich Gläser. Damit sind nun die beiden Flammersfelder ...

Werbung