Werbung

Nachricht vom 12.02.2014    

EU-Projekttag an Schulen im Landkreis Altenkirchen

Im Rahmen des am 31. März stattfindenden EU-Projekttages an Schulen, bei welchem Schülerinnen und Schüler vor den Wahlen Europa näher gebracht werden soll, steht auch der CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel für Gespräche bereit.

Kreis Altenkirchen. Ein EU-Projekttag findet in diesem Jahr wieder an Schulen in ganz Deutschland und damit auch im Landkreis Altenkirchen statt. Darauf weist der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hin. „Ziel des EU-Projekttages ist es, Jugendlichen Europa näher zu bringen, sie über die Arbeit der Europäischen Union zu informieren und für die europäische Idee zu begeistern“, erklärt Rüddel.

Das wird am Montag, 31. März, dieses Jahres der Fall sein. „Rund acht Wochen vor den Wahlen zum Europäischen Parlament kommt damit dem Tag besondere Bedeutung zu“, so der Christdemokrat. Im vergangenen Jahr haben Politiker und Mitarbeiter von EU-Institutionen in Deutschland an 414 Schulen mit Schülerinnen und Schülern über Europa diskutiert und den EU-Projekttag damit wieder zu einem großen Erfolg gemacht.

Deshalb werden am 31. März auch die Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie viele Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten Schulen besuchen. Auch der christdemokratische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel steht dann für Gespräche in Schulen seines Wahlkreises zur Verfügung.



Denn um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern Einblicke in den europäischen Alltag zu ermöglichen, hat Bundesminister Peter Altmaier auch die Fraktionsvorsitzenden des Deutschen Bundestages und die Mitglieder des Bundeskabinetts gebeten, sich wieder am EU-Projekttag zu beteiligen. Darüber hinaus sind die deutschen Mitglieder des Europäischen Parlaments sowie die deutschen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den EU-Institutionen ebenfalls eingeladen, am 31. März eine Schule in Deutschland zu besuchen.

„Ich komme diesem Aufruf gerne nach, da die Erfahrungen der Vorjahre sehr deutlich zeigen, dass junge Menschen ein großes Interesse an Europa haben. Es lohnt sich also einmal mehr, mit ihnen das direkte Gespräch zu suchen, um europäische Politik greifbar zu machen“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Vier Neuzugänge in der Winterpause

Der SSV Almersbach-Fluterschen e. V. kann sich in der aktuellen Winterpause über vier Neuzugänge freuen. ...

Wagener offiziell nominiert

Die CDU-Mitgliederversammlung nominierte Michael Wagener nun offiziell als Stadtbürgermeister-Kandidaten. ...

Bahnübergang Mudersbach soll entschärft werden

Derzeit laufen intensive Gespräche zur Situation am Bahnübergang Mudersbach, da sich die LKW-Fahrer nicht ...

Polizei suchte nach reisenden Tätern

Das Polizeipräsidium Koblenz setzte am großen Kontrolltag zur Suche nach „reisenden Tätern“ 114 Beamtinnen ...

Ergänzungstarifvertrag bei Federal Mogul hat Chancen

Unsicherheit rund um die etwa 380 Arbeitsplätze bei Federal Mogul in Herdorf und vor allem Diskussionen ...

Polizei hat Phantombilder von Uhrendieben

Am vergangenen Freitagmorgen (7.2.) gegen 10.30 Uhr raubte eine vierköpfige Bande einen Juwelier in der ...

Werbung