Werbung

Nachricht vom 12.02.2014    

Vier Neuzugänge in der Winterpause

Der SSV Almersbach-Fluterschen e. V. kann sich in der aktuellen Winterpause über vier Neuzugänge freuen. Verstärkt wird das Team fortan durch Christian Nöller, Maxim Gerber sowie Artur Buchholz und Walter Buchholz.

Der erste Vorsitzende Hans-Joachim Nöller (Mitte) mit den Neuzugängen Artur Buchholz, Maxim Gerber, Christian Nöller und Walter Buchholz (Foto: SSV).

Almersbach. Der SSV Almersbach-Fluterschen e. V. hat sich vor Beginn der Rückrunde in der Kreisliga C2 Westerwald/Sieg mit vier neuen Spielern verstärkt. Vom A-Ligisten SSV Weyerbusch kehrt Christian Nöller zu seinem Heimatverein zurück. Der 25-jährige Mittelfeldspieler schnürte bereits in der Jugend die Fußballschuhe für den SSV Almersbach-Fluterschen und bringt unter anderem die Erfahrung aus zahlreichen Einsätzen in der A-Junioren-Bundesliga (1. FC Köln) und Oberliga Südwest (SpVgg. EGC Wirges) mit. Ebenfalls aus der Kreisliga A wechseln die Offensivakteure Maxim Gerber (20) und Artur Buchholz (23) sowie Defensivspezialist Walter Buchholz (20) nach Almersbach. Das Trio kommt vom TuS Wied.



„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, die Spieler für unseren Verein zu begeistern. Alle vier Neuen sind flexibel einsetzbar und bringen beste Voraussetzungen für erfolgreichen Fußball mit. Ich bin davon überzeugt, dass sie uns mit ihrer Qualität im Abstiegskampf entscheidend weiterhelfen werden“, sagte Hans-Joachim Nöller, erste Vorsitzender des SSV, bei der Vorstellung der Neuzugänge.

Der SSV Almersbach Fluterschen e. V. wurde 1922 gegründet und bietet seinen Mitgliedern neben Fußball derzeit die Sportarten Gymnastik, Eisstockschießen und Nordic Walking an. Die erste Herrenmannschaft spielt in der Saison 2013/2014 in der Kreisliga C2 Westerwald/Sieg.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Wagener offiziell nominiert

Die CDU-Mitgliederversammlung nominierte Michael Wagener nun offiziell als Stadtbürgermeister-Kandidaten. ...

Bahnübergang Mudersbach soll entschärft werden

Derzeit laufen intensive Gespräche zur Situation am Bahnübergang Mudersbach, da sich die LKW-Fahrer nicht ...

Industrieofen brannte

Umsichtig und schnell reagierten Mitarbeiter eines Industriebetriebes in Hamm, als sie bemerkten, das ...

EU-Projekttag an Schulen im Landkreis Altenkirchen

Im Rahmen des am 31. März stattfindenden EU-Projekttages an Schulen, bei welchem Schülerinnen und Schüler ...

Polizei suchte nach reisenden Tätern

Das Polizeipräsidium Koblenz setzte am großen Kontrolltag zur Suche nach „reisenden Tätern“ 114 Beamtinnen ...

Ergänzungstarifvertrag bei Federal Mogul hat Chancen

Unsicherheit rund um die etwa 380 Arbeitsplätze bei Federal Mogul in Herdorf und vor allem Diskussionen ...

Werbung