Werbung

Nachricht vom 13.02.2014    

Starke Eltern - Starke Kinder

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf bietet Eltern Hilfestellung bei Erziehungsproblemen und startet am 24. Februar einen neuen Elternkurs. Er findet in den Räumen des Kinderschutzbundes Betzdorf, Viktoriastraße 3, statt.

Betzdorf. Die Erziehung und Begleitung eines Kindes auf seinem Weg durch das Leben stellt eine der wichtigsten Erfahrungen, aber auch schwierigsten Herausforderungen dar, welche an Eltern gestellt werden. Kinder entwickeln sich schnell und bringen ständig “Neues” mit nach Hause.

"Viele Veränderungen können wir verstehen und in unserem Leben integrieren, es gibt aber auch Situationen, die Ratlosigkeit und Hilflosigkeit bei uns auslösen und uns überfordern. Ausgehend von der Erkenntnis, dass die Eltern stark mit ihren Kindern “verwoben” sind, ist der Blick eines Dritten oftmals hilfreich und notwendig, um negative Entwicklungen im Vorfeld zu stoppen und festgefahrende Erziehungssituationen aufzulösen", heißt es in der Pressemitteilung.

Im Rahmen des Elternkurses kann stärker und genauer als dies im Familienalltag möglich ist, darauf geschaut werden, was zu den beobachtbaren Schwierigkeiten geführt hat und welche Wege unter verändertem Blickwinkel zur individuellen Problembewältigung beschritten werden müssen, um in der Folge einen entspannten Familienalltag mit den Kindern zu leben.
Im Elternkurs wird sich ganz konkret damit beschäftigt, welche Bedingungen ein Kind benötigt, um sich zu einem glücklichen und starken Menschen zu entwickeln. Gleichzeitig werden gemeinsam mit den Eltern bestehende Erziehungsschwierigkeiten mit wie zum Beispiel: Schwierigkeiten beim Grenzen setzen, Wutanfälle, Ungehorsam, Verweigerung, schulische Probleme, aggressives Verhalten, Trotzanfälle, Pubertät, Arbeitshaltung bei Erledigung der Hausaufgaben, abendliches zu Bett gehen, Geschwisterrivalität und vieles mehr besprochen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der nächste Elternkurs beginnt am 24. Februar und endet am 10. April, es findet wöchentlich ein Kurstreffen statt, jeweils am Montagabend in der Zeit von 19.30 – 21 Uhr; einige Wochen später erfolgt ein Nachtreffen. Die Kosten betragen: 80 Euro pro Person; Elternpaare 140 Euro. Veranstaltungsort: Deutscher Kinder-schutzbund Betzdorf, Viktoriastraße 3, 57518 Betzdorf, Tel.: 02741-6725 . Konkrete Fragen zum Elternkurs richten Sie bitte an Dipl. Sozialpäd. Marion Milbradt unter der Rufnummer: 02662-5079367.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Autohaus Adorf veranstaltet Kinderflohmarkt

Wer beim Kinderflohmarkt am Samstag, 22. Februar im Autohaus Adorf mitmachen will sollte sich schnell ...

NABU sucht Grünspecht

Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Grünspechtsuche auf. Grünspecht-Sichtungen können über die Internetseite ...

Westerwald Bank unterstützt Westerwaldbad

1000 Euro spendet die Westerwald Bank an den Förderverein Westerwaldbad Westerburg e.V. Der Verein bemüht ...

Industrieofen brannte

Umsichtig und schnell reagierten Mitarbeiter eines Industriebetriebes in Hamm, als sie bemerkten, das ...

Bahnübergang Mudersbach soll entschärft werden

Derzeit laufen intensive Gespräche zur Situation am Bahnübergang Mudersbach, da sich die LKW-Fahrer nicht ...

Wagener offiziell nominiert

Die CDU-Mitgliederversammlung nominierte Michael Wagener nun offiziell als Stadtbürgermeister-Kandidaten. ...

Werbung