Werbung

Nachricht vom 13.02.2014    

Autohaus Adorf veranstaltet Kinderflohmarkt

Wer beim Kinderflohmarkt am Samstag, 22. Februar im Autohaus Adorf mitmachen will sollte sich schnell anmelden. An dem Familientag gibt es viel zu entdecken und ein attraktives Programm lockt.

Altenkirchen. Am Samstag, 22. Febrauar veranstaltet das Autohaus Adorf einen Kinderflohmarkt. Das Team des Autohauses lädt ein, es gibt ein buntes Rahmenprogramm.

Bobby Car Slalomrennen in der Werkstatt

Auto bemalen mit Fingermalfarbe

Glücksrad/ Verlosung

Für den kleinen Hunger werden Waffeln und Kuchen angeboten, hier ist die
Kinderkrebshilfe Gieleroth im Einsatz serviert auch Getränke. Die Einnahmen werden an die Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die "großen Kinder" gibt es natürlich auch Einiges zu entdecken, so werden an dem Tag die neuen Toyota und Ford Modelle gezeigt und auf das ausliegende Zubehör gilt an dem Tag ein Sonderrabatt.
Das Weltmeisterschaftsteam der Cheerleader „Heavenly Force“ ist zu Gast und präsentiert schwungvolle Darbietungen.
Für private Aussteller wird ein Verkaufstand kostenlos zu Verfügung gestellt.
Es wird um um telefonische Reservierung/ Anmeldung gebeten.
Aufbau: ab 8 Uhr Beginn: 9:30 Uhr Ort: Auto Adorf, Kölner Str. 80, 57610 Altenkirchen, Tel: 02681/95 310



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Pressekonferenz am ...

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell ...

Westerwald Bank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank hat sich erneut einen Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands gesichert. ...

2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

ANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


NABU sucht Grünspecht

Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Grünspechtsuche auf. Grünspecht-Sichtungen können über die Internetseite ...

Westerwald Bank unterstützt Westerwaldbad

1000 Euro spendet die Westerwald Bank an den Förderverein Westerwaldbad Westerburg e.V. Der Verein bemüht ...

Marienthaler Lourdes-Madonna zurück an Stammplatz

Die altehrwürdige Marienthaler Lourdes-Madonna hat ihren ehemaligen Standort in direkter Nähe der Klosterkirche ...

Starke Eltern - Starke Kinder

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf bietet Eltern Hilfestellung bei Erziehungsproblemen und startet ...

Industrieofen brannte

Umsichtig und schnell reagierten Mitarbeiter eines Industriebetriebes in Hamm, als sie bemerkten, das ...

Bahnübergang Mudersbach soll entschärft werden

Derzeit laufen intensive Gespräche zur Situation am Bahnübergang Mudersbach, da sich die LKW-Fahrer nicht ...

Werbung