Werbung

Nachricht vom 14.02.2014    

Lions Hilfswerk unterstützt Typisierung

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) hilft, wenn Leukämiekranke eine Stammzellenübertragung zum Weiterleben brauch. Die Typisierungsaktionen kosten pro Spender 50 Euro. Das Lions Hilfswerk Westerwald übergab jetzt 1000 Euro.

Volker Hammer, Schatzmeister des Lions Club Westerwald, Isabell Ripoll-Schmitz von der DKMS und Andreas Kind, Präsident Lions Club Westerwald (von links) bei der Spendenübergabe. Foto: pr

Altenkirchen. Kürzlich konnte das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. vertreten durch den Lions Club Westerwald, mit dem Präsidenten Andreas Kind und Schatzmeister Volker Hammer, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Isabell Ripoll-Schmitz von der DKMS (Deutsche Knochenmark Spenderdatei) übergeben.

Die DKMS ist die weltweit größte Stammzellen-Spenderdatei. Nur ein Drittel der Patienten findet innerhalb der Familie einen geeigneten Spender. Der Großteil benötigt einen nicht verwandten Spender. Die Wahrscheinlichkeit, einen passenden Spender außerhalb der eigenen Familie zu finden, liegt bei 1 zu 20.000 bis 1 zu mehreren Millionen. Unter Umständen findet sich auch unter mehreren Millionen niemand.
Deshalb braucht die DKMS Spendengelder, um möglichst viele Typisierungen durchzuführen. Jede Typisierung, also eine spezialisierte Laboruntersuchung, kostet die DKMS 50 Euro, die ausschließlich durch Spendengelder finanziert werden. Gemäß seinem Motto „We Serve“ möchte das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. vertreten durch den Lions Club Westerwald hier auch seinen Beitrag leisten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Perlen der Klavierliteratur

Teil 2 der beleibten Konzerte "Perlen der Klavierliteratur" von Chopin bis Gershwin präsentiert Meisterpianist ...

Kritik am Zustand der L 278

Die Wissener CDU moniert den Zustand der Landesstraße 278 im Bereich Elbergrund. In einer Pressemitteilung ...

Große Hilfswelle angerollt

Im Nachgang des Wohnhausbrandes mit zwei Toten und vier Verletzten in Linkenbach am vergangenen Sonntag, ...

Ein Jahr der kulturellen Superlative

Hachenburg feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum und die Kulturzeit Hachenburg wird 25 ...

Zukunftskonferenz Stegskopf: Wie geht es weiter?

Während sich die rheinland-pfälzischen Umweltverbände zum Nationalen Naturerbe Stegskopf klar bekennen ...

Bätzing-Lichtenthäler wirbt erneut für Organspende

Organspender sind Lebensretter – die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler macht einmal ...

Werbung