Werbung

Nachricht vom 14.02.2014    

Lions Hilfswerk unterstützt Typisierung

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) hilft, wenn Leukämiekranke eine Stammzellenübertragung zum Weiterleben brauch. Die Typisierungsaktionen kosten pro Spender 50 Euro. Das Lions Hilfswerk Westerwald übergab jetzt 1000 Euro.

Volker Hammer, Schatzmeister des Lions Club Westerwald, Isabell Ripoll-Schmitz von der DKMS und Andreas Kind, Präsident Lions Club Westerwald (von links) bei der Spendenübergabe. Foto: pr

Altenkirchen. Kürzlich konnte das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. vertreten durch den Lions Club Westerwald, mit dem Präsidenten Andreas Kind und Schatzmeister Volker Hammer, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Isabell Ripoll-Schmitz von der DKMS (Deutsche Knochenmark Spenderdatei) übergeben.

Die DKMS ist die weltweit größte Stammzellen-Spenderdatei. Nur ein Drittel der Patienten findet innerhalb der Familie einen geeigneten Spender. Der Großteil benötigt einen nicht verwandten Spender. Die Wahrscheinlichkeit, einen passenden Spender außerhalb der eigenen Familie zu finden, liegt bei 1 zu 20.000 bis 1 zu mehreren Millionen. Unter Umständen findet sich auch unter mehreren Millionen niemand.
Deshalb braucht die DKMS Spendengelder, um möglichst viele Typisierungen durchzuführen. Jede Typisierung, also eine spezialisierte Laboruntersuchung, kostet die DKMS 50 Euro, die ausschließlich durch Spendengelder finanziert werden. Gemäß seinem Motto „We Serve“ möchte das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. vertreten durch den Lions Club Westerwald hier auch seinen Beitrag leisten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Perlen der Klavierliteratur

Teil 2 der beleibten Konzerte "Perlen der Klavierliteratur" von Chopin bis Gershwin präsentiert Meisterpianist ...

Kritik am Zustand der L 278

Die Wissener CDU moniert den Zustand der Landesstraße 278 im Bereich Elbergrund. In einer Pressemitteilung ...

Große Hilfswelle angerollt

Im Nachgang des Wohnhausbrandes mit zwei Toten und vier Verletzten in Linkenbach am vergangenen Sonntag, ...

Ein Jahr der kulturellen Superlative

Hachenburg feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum und die Kulturzeit Hachenburg wird 25 ...

Zukunftskonferenz Stegskopf: Wie geht es weiter?

Während sich die rheinland-pfälzischen Umweltverbände zum Nationalen Naturerbe Stegskopf klar bekennen ...

Bätzing-Lichtenthäler wirbt erneut für Organspende

Organspender sind Lebensretter – die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler macht einmal ...

Werbung