Werbung

Nachricht vom 14.02.2014    

Große Hilfswelle angerollt

Im Nachgang des Wohnhausbrandes mit zwei Toten und vier Verletzten in Linkenbach am vergangenen Sonntag, den 9. Februar, hat am Donnerstag (13.2.) eine Einsatznachbesprechung mit allen eingesetzten Kräften stattgefunden.

Über 100 Einsatzkräfte waren vor Ort, um zu helfen. Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Zur Einsatznachbesprechung am Donnerstagabend, den 13. Februar trafen sich über 25 Vertreter aller eingesetzten Organisationen, die bei dem tragischen Wohnhausbrand in Linkenbach im Einsatz waren.

Trotz des folgenschweren Ausmaßes des Brandes in Linkenbach sei der Einsatz gut verlaufen. Auch die Zusammenarbeit der über 100 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Schnelleinsatzgruppe und Notfallseelsorge habe reibungslos funktioniert, berichtete Einsatzleiter Dirk Kuhl.

Besonders hervorzuheben sei auch die Welle der Hilfsbereitschaft, die bereits während des Einsatzes angelaufen ist. Nachbarn stellten Räumlichkeiten zum Aufwärmen für die Einsatzkräfte zur Verfügung. Im Dorfgemeinschaftshaus Linkenbach versorgten Bürger, organisiert von Ortsbürgermeister Achim Hoffmann und in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Metzger, die Hilfskräfte.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


„Auch wenn es Ortsbürgermeister Hoffmann eine Selbstverständlichkeit nennt, muss man doch betonen, dass solche Hilfe gerade am frühen Sonntagmorgen nicht selbstverständlich ist“, erklärte Bürgermeister Volker Mendel.

Auf dem von den Linkenbachern eingerichteten Spendenkonto sind bereits zahlreiche Spenden zu verzeichnen. Gleichzeitig gibt es bereits eine große Anzahl an Angebote für Sachspenden. Laut Ortsbürgermeister Hoffmann wurden kurz nach dem Feuer Wohnungen für die betroffene Familie angeboten.

„Allen Hilfskräften bei diesem folgenschweren Brand gilt mein besonderer Dank.“, sagte Volker Mendel zum Abschluss der Nachbesprechung.

Nachstehend das Spendenkonto:
Sparkasse Neuwied
IBAN: DE 45 574 50120 00 30252 621
BIC: MALADE 51 NWD
Kontoinhaber: Verbandsgemeinde Puderbach
Verwendungszweck: „Wohnhausbrand Linkenbach“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Heiliges Jahr oder Jubeljahr: Dechant Martin Kürten referierte bei der Kolpingfamilie in Wissen

Im Jahr 2025 feiert die katholische Kirche - wie alle 25 Jahre - ein heiliges Jahr und die Kolpingsfamilie ...

Weihnachtscircus gastiert in Mudersbach

Ob das weihnachtlich beleuchtete Zirkus-Zelt draußen noch eine winterliche Kulisse bekommt, steht natürlich ...

Vorweihnachtlicher Seniorennachmittag "Weihnachten früher" am 11. Dezember in Horhausen

Die Seniorenakademie lädt alle Senioren herzlich zu einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen Nachmittag ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Mario el toro im Kuchenschlösschen

Kabarett, Musik und Lesung - und alles mit den besten Absichten präsentiert der heimische Künstler "mario ...

AWO-Sozialmobil offiziell übergeben

Donnerstag der 13. Februar - ein Glückstag für den AWO-Betreuungsverein Sieg-Westerwald und Altenkirchen. ...

Einzelhandel in Betzdorf war Thema

Das Thema Einzelhandel hatte die CDU in Betzdorf zum Thema ihres Stammtisches gewählt. Zwischen Resignation ...

Lions Hilfswerk unterstützt Typisierung

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) hilft, wenn Leukämiekranke eine Stammzellenübertragung zum ...

Ein Jahr der kulturellen Superlative

Hachenburg feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum und die Kulturzeit Hachenburg wird 25 ...

Zukunftskonferenz Stegskopf: Wie geht es weiter?

Während sich die rheinland-pfälzischen Umweltverbände zum Nationalen Naturerbe Stegskopf klar bekennen ...

Werbung