Werbung

Nachricht vom 14.02.2014    

Große Hilfswelle angerollt

Im Nachgang des Wohnhausbrandes mit zwei Toten und vier Verletzten in Linkenbach am vergangenen Sonntag, den 9. Februar, hat am Donnerstag (13.2.) eine Einsatznachbesprechung mit allen eingesetzten Kräften stattgefunden.

Über 100 Einsatzkräfte waren vor Ort, um zu helfen. Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Zur Einsatznachbesprechung am Donnerstagabend, den 13. Februar trafen sich über 25 Vertreter aller eingesetzten Organisationen, die bei dem tragischen Wohnhausbrand in Linkenbach im Einsatz waren.

Trotz des folgenschweren Ausmaßes des Brandes in Linkenbach sei der Einsatz gut verlaufen. Auch die Zusammenarbeit der über 100 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Schnelleinsatzgruppe und Notfallseelsorge habe reibungslos funktioniert, berichtete Einsatzleiter Dirk Kuhl.

Besonders hervorzuheben sei auch die Welle der Hilfsbereitschaft, die bereits während des Einsatzes angelaufen ist. Nachbarn stellten Räumlichkeiten zum Aufwärmen für die Einsatzkräfte zur Verfügung. Im Dorfgemeinschaftshaus Linkenbach versorgten Bürger, organisiert von Ortsbürgermeister Achim Hoffmann und in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Metzger, die Hilfskräfte.



„Auch wenn es Ortsbürgermeister Hoffmann eine Selbstverständlichkeit nennt, muss man doch betonen, dass solche Hilfe gerade am frühen Sonntagmorgen nicht selbstverständlich ist“, erklärte Bürgermeister Volker Mendel.

Auf dem von den Linkenbachern eingerichteten Spendenkonto sind bereits zahlreiche Spenden zu verzeichnen. Gleichzeitig gibt es bereits eine große Anzahl an Angebote für Sachspenden. Laut Ortsbürgermeister Hoffmann wurden kurz nach dem Feuer Wohnungen für die betroffene Familie angeboten.

„Allen Hilfskräften bei diesem folgenschweren Brand gilt mein besonderer Dank.“, sagte Volker Mendel zum Abschluss der Nachbesprechung.

Nachstehend das Spendenkonto:
Sparkasse Neuwied
IBAN: DE 45 574 50120 00 30252 621
BIC: MALADE 51 NWD
Kontoinhaber: Verbandsgemeinde Puderbach
Verwendungszweck: „Wohnhausbrand Linkenbach“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Mario el toro im Kuchenschlösschen

Kabarett, Musik und Lesung - und alles mit den besten Absichten präsentiert der heimische Künstler "mario ...

AWO-Sozialmobil offiziell übergeben

Donnerstag der 13. Februar - ein Glückstag für den AWO-Betreuungsverein Sieg-Westerwald und Altenkirchen. ...

Einzelhandel in Betzdorf war Thema

Das Thema Einzelhandel hatte die CDU in Betzdorf zum Thema ihres Stammtisches gewählt. Zwischen Resignation ...

Kritik am Zustand der L 278

Die Wissener CDU moniert den Zustand der Landesstraße 278 im Bereich Elbergrund. In einer Pressemitteilung ...

Perlen der Klavierliteratur

Teil 2 der beleibten Konzerte "Perlen der Klavierliteratur" von Chopin bis Gershwin präsentiert Meisterpianist ...

Lions Hilfswerk unterstützt Typisierung

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) hilft, wenn Leukämiekranke eine Stammzellenübertragung zum ...

Werbung