Werbung

Nachricht vom 14.02.2014    

AWO-Sozialmobil offiziell übergeben

Donnerstag der 13. Februar - ein Glückstag für den AWO-Betreuungsverein Sieg-Westerwald und Altenkirchen. Es war die offizielle Übergabe des "AWO-Sozialmobils", das insgesamt 33 Sponsoren und Gönner der Region möglich gemacht hatten.

Offizielle Fahrzeugübergabe an den AWO-Betreuungsverein im Autohaus Kamp-EAW in Wissen. Fotos: Manfred Hundhausen.

Wissen. Eva Maria Fuchs, Vorsitzende Betreuungsverein Sieg-Westerwald und stellv. Vorsitzende Betreuungsverein Altenkirchen, konnte fast 20 der 33 Sponsoren des neuen AWO-Sozialmobils im Autohaus Kamp-EAW GmbH in Wissen bei der Schlüsselübergabe begrüßen.

Sie begrüßte auch MdL Thorsten Wehner, Eda Jahns, die Ehrenvorsitzende des Betreuungsvereins Altenkirchen und des Betreuungsvereins Sieg-Westerwald und Klaus Hering von der Firma Brunner Mobil in Böblingen und einige Mitarbeiter der AWO.
MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Beisitzerin Betreuungsverein Sieg-Westerwald e.V, die wie durch die Presse bekannt, aufgrund ihrer zweiten Schwangerschaft von ihrem Arzt eine Ruhepause verordnet bekommen hat, ließ sich entschuldigen und wünschte den Mitarbeitern der AWO viel Spaß und unfallfreie Fahrten mit dem neuen Auto.

Eva Maria Fuchs dankte in Vertretung von Horst Klein, dem Vorsitzenden des Betreuungsvereins Altenkirchen und stellv. Vorsitzenden des Betreuungsverein Sieg-Westerwald allen Firmen, durch deren Unterstützung die Anschaffung dieses Fahrzeuges erst ermöglicht wurde.
Ein besonderer Dank ging an Klaus Hering von der Firma Brunner Mobil, die Vereine, soziale Einrichtungen, Städte; Theater und weitere Institutionen mit dringend benötigten Produkten kostenlos ausstatten. Das Prinzip dahinter nennt sich Humansponsoring, bzw. Sozial- oder Mobilsponsoring mit dem die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich ist.
Regionale Firmen finanzieren die fabrikneuen Produkte, in diesem Fall ein Auto, und präsentieren sich dafür auf diesen als Sponsoren. Klaus Hering, der hauptverantwortlich für die Akquise war, bedankte sich auch noch einmal bei allen Firmen die ihren Beitrag zu diesem Projekt geleistet hatten.
Dr. Holger Ließfeld vom Betreuungsverein Altenkirchen erklärte den Besuchern in ein paar Worten die wichtige Bedeutung der neugewonnenen Mobilität hier im ländlichen Raum und lud anschließend zu einem Umtrunk und Imbiss ein, gespendet vom Autohaus Kamp-EAW.



Eine Mitarbeiterin der AWO freute sich besonders über das neue Fahrzeug. Nadine Grifone, die das Auto zukünftig fahren wird, ließ es sich nicht nehmen, es persönlich aus dem Ausstellungsraum des Autohauses zu fahren. (phw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Einzelhandel in Betzdorf war Thema

Das Thema Einzelhandel hatte die CDU in Betzdorf zum Thema ihres Stammtisches gewählt. Zwischen Resignation ...

Ende der "Kreidezeit" eingeläutet

Elektronische Tafeln sind heute auf dem Vormarsch. Die Martin-Luther Grundschule kann jetzt das Ende ...

Kevin Zimmermann aus Wissen erhielt Sportplakette des Landes

Kevin Zimmermann aus Wissen ist ein herausragender Sportler im Kreis Altenkirchen. Er bringt die unterschiedlichen ...

Mario el toro im Kuchenschlösschen

Kabarett, Musik und Lesung - und alles mit den besten Absichten präsentiert der heimische Künstler "mario ...

Große Hilfswelle angerollt

Im Nachgang des Wohnhausbrandes mit zwei Toten und vier Verletzten in Linkenbach am vergangenen Sonntag, ...

Lions Hilfswerk unterstützt Typisierung

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) hilft, wenn Leukämiekranke eine Stammzellenübertragung zum ...

Werbung