Werbung

Nachricht vom 15.02.2014    

Volleyballer jetzt im Landesentscheid

Die Volleyballmannschaft der IGS Hamm ist im Landesentscheid des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" . Jetzt heißt es "Daumen drücken" für den 10. März, dann findet der Landesentscheid statt.

Die Mannschaft mit ihren Trainern, von links: Daniel Tjart, Timo Feist, Erwin Tjart, Noah Herden, Peter Biesenkamp, Lukas Litschel, Noel Schuller, Jan Jucken, Jan Reinhardt und Hans-Jürgen Schröder. Foto: Schule

Volleyballer der IGS Hamm/Sieg qualifizieren sich für den Landesentscheid
Der Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ rief Anfang Februar alle sportbegeisterten Volleyballer in Münstermaifeld auf den Plan, um einen Sieger im Regionalentscheid zu ermitteln, unter ihnen auch die Mannschaft der IGS Hamm/Sieg.
Die Jungen der Wettkampfklasse II (Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe) waren gemeinsam mit ihren Trainern Hans-Jürgen Schröder und Daniel Tjart, der selbst die Oberstufe der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesamtschule besucht, angereist, um auch in diesem Jahr erneut ihr Können unter Beweis zu stellen. Dies gelang den Hämmscher Volleyballern vollends.
Erwin Tjart, Noel Schuller, Lukas Litschel, Jan Reinhardt, Noah Herden, Jan Jucken, Timo Feist, Justin Winkler und Peter Biesenkamp trafen im Wettkampf auf das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied. Sie spielten und gewannen überlegen mit einem 3:0 (1. Satz: 25:21; 2. Satz: 25:11; 3. Satz: 25:8).



Damit qualifizierte sich die IGS Hamm/Sieg – wie bereits im Vorjahr – für den Landesentscheid, der am 10. März 2014 ausgetragen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Weitere Artikel


Pilotprojekt mit drei Schulen im CJD Wissen voller Erfolg

In diesem Jahr hatten die Schüler des Berufsbildungsgangs der achten Jahrgangsstufe der Westerwaldschule ...

Hochwasserpartner planen Projekte

Hochwasser beginnt nicht erst in den Flussauen sondern auf den Flächen im Einzugsgebiet der Bäche und ...

Feierliche Eröffnung der "AK ladies open"

Zum ersten Mal findet im nördlichen Rheinland-Pfalz ein Weltranglisten-Tennisturnier statt. Die "AK ...

Westerwälder Literaturtage jetzt in zwei Landkreisen

Größer und umfassender sind in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage. Im 13. Jahr des Bestehens ...

Kevin Zimmermann aus Wissen erhielt Sportplakette des Landes

Kevin Zimmermann aus Wissen ist ein herausragender Sportler im Kreis Altenkirchen. Er bringt die unterschiedlichen ...

Ende der "Kreidezeit" eingeläutet

Elektronische Tafeln sind heute auf dem Vormarsch. Die Martin-Luther Grundschule kann jetzt das Ende ...

Werbung