Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2008    

Bei Güllesheim brannte der Wald

Zu einem Waldbrand bei Güllesheim mussten am Samstagabend, 10. Mai, die Löschzüge Pleckhausen und Horhausen ausrücken. Nach etwa zwei Stunden hatten die Wehrleute das Feuer gelöscht. Nach der Aussage einer Zeugin sollen hier am Tage zuvor verdächtige Personen gezeltet haben, die auch mit Waffen geschossen hätten.

waldbrand

Güllesheim. Am Samstagabend, 10. Mai, gegen 18.30 Uhr, wurde der Polizei ein Flächenbrand an einem Waldrand in der Nähe der Ortschaft Güllesheim, zwischen Güllesheim und Oberlahr, gemeldet. Die Feuerwehr Flammersfeld mit den Löschzügen Pleckhausen und Horhausen rückten aus und suchten den gemeldeten Brandort. In einem Tal rechts neben der B 256, einen Kilometer hinter Güllesheim in Richtung Flammersfeld, war aus bisher ungeklärter Ursache im Waldrandbereich das Unterholz in Brand geraten und hatte sich bereits auf einer Länger von 50 Metern gut 20 Meter in den Wald gefressen. Windstille und das schnelle und gezielte Eingreifen der Feuerwehr verhinderte hier einen größeren Waldbrand. Die Löschzüge waren mit vier Fahrzeugen und 30 Feuerwehrleuten vor Ort. Der Waldboden wurde abgelöscht und anschließend mit Hacken durchgearbeitet, um eventuelle Glutnester zu finden. Die Löschzüge waren gut zwei Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Eine Spaziergängerin aus Güllesheim hatte in diesem Bereich tags zuvor Personen gesehen, die dort gezeltet haben. Sie seien im Gesicht vermummt gewesen und hätten mit Pistolen und Gewehren herumgeballert. Dieses habe sie auch der örtlichen Polizei mitgeteilt. (wwa) Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Alarm in der Morgenstunde

Schreck in der Morgenstunde: Am Pfingstmontag riss eine defekte Alarmanlage viele Gebhardshainer aus ...

Prächtige Stimmung in Leuzbach

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen zu Pfingsten sein traditionelles ...

Die Maikäfer sind wieder da

Die Maikäfer sind wieder da. In diesem Jahr scheint die Population relativ groß zu sein. Yannik und Timo ...

Treckeroldies lockten Tausende

Mit Kind und Kegel ging´s am Pfingstsonntag zum großen Treckertreffen in Eichelhardt - und die Augen ...

Chöre boten tollen bunten Abend

Einen tollen gemeinsamen "bunten Abend" verbrachten die beiden Fluterscher Chöre, Frauenchor und MGV. ...

Pfadfinder hatten viele Fragen

Viele Fragen hatten die St. Georgs-Pfadfinder vom Stamm Isenburg, Schürdt/Oberlahr, an Pfarrer Rayappen ...

Werbung