Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2008    

Bei Güllesheim brannte der Wald

Zu einem Waldbrand bei Güllesheim mussten am Samstagabend, 10. Mai, die Löschzüge Pleckhausen und Horhausen ausrücken. Nach etwa zwei Stunden hatten die Wehrleute das Feuer gelöscht. Nach der Aussage einer Zeugin sollen hier am Tage zuvor verdächtige Personen gezeltet haben, die auch mit Waffen geschossen hätten.

waldbrand

Güllesheim. Am Samstagabend, 10. Mai, gegen 18.30 Uhr, wurde der Polizei ein Flächenbrand an einem Waldrand in der Nähe der Ortschaft Güllesheim, zwischen Güllesheim und Oberlahr, gemeldet. Die Feuerwehr Flammersfeld mit den Löschzügen Pleckhausen und Horhausen rückten aus und suchten den gemeldeten Brandort. In einem Tal rechts neben der B 256, einen Kilometer hinter Güllesheim in Richtung Flammersfeld, war aus bisher ungeklärter Ursache im Waldrandbereich das Unterholz in Brand geraten und hatte sich bereits auf einer Länger von 50 Metern gut 20 Meter in den Wald gefressen. Windstille und das schnelle und gezielte Eingreifen der Feuerwehr verhinderte hier einen größeren Waldbrand. Die Löschzüge waren mit vier Fahrzeugen und 30 Feuerwehrleuten vor Ort. Der Waldboden wurde abgelöscht und anschließend mit Hacken durchgearbeitet, um eventuelle Glutnester zu finden. Die Löschzüge waren gut zwei Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Eine Spaziergängerin aus Güllesheim hatte in diesem Bereich tags zuvor Personen gesehen, die dort gezeltet haben. Sie seien im Gesicht vermummt gewesen und hätten mit Pistolen und Gewehren herumgeballert. Dieses habe sie auch der örtlichen Polizei mitgeteilt. (wwa) Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

Am Sonntagnachmittag (16. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 zwischen Hachenburg ...

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft ...

Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder

In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder ...

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Weitere Artikel


Alarm in der Morgenstunde

Schreck in der Morgenstunde: Am Pfingstmontag riss eine defekte Alarmanlage viele Gebhardshainer aus ...

Prächtige Stimmung in Leuzbach

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen zu Pfingsten sein traditionelles ...

Die Maikäfer sind wieder da

Die Maikäfer sind wieder da. In diesem Jahr scheint die Population relativ groß zu sein. Yannik und Timo ...

Treckeroldies lockten Tausende

Mit Kind und Kegel ging´s am Pfingstsonntag zum großen Treckertreffen in Eichelhardt - und die Augen ...

Chöre boten tollen bunten Abend

Einen tollen gemeinsamen "bunten Abend" verbrachten die beiden Fluterscher Chöre, Frauenchor und MGV. ...

Pfadfinder hatten viele Fragen

Viele Fragen hatten die St. Georgs-Pfadfinder vom Stamm Isenburg, Schürdt/Oberlahr, an Pfarrer Rayappen ...

Werbung