Werbung

Nachricht vom 16.02.2014    

Einbrüche beschäftigt die Polizei Altenkirchen

In Gieleroth wurde am Samstag, 15. Februar, in ein Wohnhaus eingebrochen, in Rettersen wurde der Campingplatz von Einbrechern heimgesucht. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise.

Symbolfoto: AK-Kurier

Gieleroth/Rettersen. Am Samstag, 15. Februar, brachen noch unbekannte Täter im Zeitraum zwischen 15:30 Uhr und 23 Uhr in ein Wohnhaus in der Talstraße in Gieleroth ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so ins Haus. Sie entwendeten eine geringe Menge Bargeld.

Am Wochenende wurde festgestellt, dass in den zurückliegenden letzten zwei Wochen der Campingplatz im Waldweg in Rettersen das Ziel von Einbrechern war. Insgesamt neun Wohnwagen, Wochenendhäuser und Geräteschuppen wurden aufgebrochen. Entwendet wurde Werkzeug verschiedenster Art, insbesondere Sägen und Bohrmaschinen, Verlängerungskabel, Kabeltrommeln und Kupferrohre. Die Höhe des entstandenen Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Der Abtransport des Diebesgutes erfolgte mit einem Fahrzeug über einen nahe gelegenen Waldweg.



Die Polizei Altenkirchen bittet in den Fällen um Mithilfe bei der Aufklärung. Wem fielen vor den Einbrüchen Personen oder Fahrzeuge auf, die sich normal nicht in dem örtlichen Bereich aufhalten? Haben sich Personen auffällig verhalten? Wer Hinweise geben kann wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/9460.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Segelfliegertag RLP zeigte die Faszination des Sports

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Workshop gegen Gewalt gegen Frauen

Im Rahmen der Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ veranstaltet der Judo - und Ju-Jutsu - Verein ...

Knall machte auf Feuer aufmerksam

Zwei Holzschuppen im Hohlweg in Peterslahr brannten in der Nacht zum Samstag (15.2.) vollständig nieder. ...

Raubüberfall auf Geldboten - Zeugen dringend gesucht

Am Samstagnachmittag sollte ein 23-jähriger Angestellter eines Handelsunternehmens bei einer Bank in ...

Auto brannte aus - Mit Alkohol am Steuer

Am frühen Samstagmorgen geriet ein PKW am Ortseingang Birken-Honigsessen in Brand nachdem er zuvor gegen ...

Realschulabschluss - und dann?

Für Jugendliche mit Realschulabschluss gibt es viele Möglichkeiten, den weiteren Ausbildungsweg zu wählen. ...

Werbung