Werbung

Nachricht vom 16.02.2014    

Workshop gegen Gewalt gegen Frauen

Im Rahmen der Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ veranstaltet der Judo - und Ju-Jutsu - Verein Daaden e.V. am Samstag, 8. März, ab 15 Uhr einen Workshop, bei dem Mädchen und Frauen ein Einblick in die Bereiche Selbstbehauptung und Selbstverteidigung gewinnen können.

In die Bereiche Selbstbehauptung und Selbstverteidigung können Mädchen und Frauen am 8. März im Rahmen eines Workshops in der Arthur Knautz Turnhalle in Daaden hineinschnuppern. (Foto: pr)

Daaden. 2008 hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit der Einrichtung der Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ eine Plattform zur Prävention gegen Gewalt an Mädchen und Frauen geschaffen.
Der DOSB ruft seither jährlich unter anderen die Kampfsportvereine bundesweit auf, Schnupperkurse im Bereich Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen anzubieten.

Anlässlich des Welt Frauentages am 8. März bietet der Judo - und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. in der Arthur Knautz Turnhalle in Daaden ab 15 Uhr einen circa dreistündigen Workshop zur Selbstverteidigung gegen die häufigsten Angriffe gegen Frauen (u.a. Ohrfeige, Umklammerungen, Würgen) an.
Unter der Leitung von Dieter Nickol werden effektive und einfache Techniken zur Verteidigung gegen vermeintlich überlegene Gegner vermittelt.



Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an Mädchen (ab 16 Jahre) und Frauen.
Mitzubringen sind gute Laune, bequeme Kleidung und Alltagsgegenstände wie Handy, Schlüssel(bund), Zeitung.

Es wird um eine kurze unverbindliche Anmeldung per Mail an dieter.nickol@budosport-daaden.de oder telefonisch unter 02743-930034 gebeten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Knall machte auf Feuer aufmerksam

Zwei Holzschuppen im Hohlweg in Peterslahr brannten in der Nacht zum Samstag (15.2.) vollständig nieder. ...

Forstamt Dierdorf stellt Jahreskalender 2014 vor

Die elfte Ausgabe des beliebten Jahresprogramms des Forstamtes Dierdorf ist erschienen. Es ist noch umfangreicher ...

Kindergarten "Meilenstein" erhielt 500 Euro

Freude kam im Kindergarten "Meilenstein in der Ortsgemeinde Roth auf, als Ortsbügermeister Udo Hammer ...

Segelfliegertag RLP zeigte die Faszination des Sports

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Einbrüche beschäftigt die Polizei Altenkirchen

In Gieleroth wurde am Samstag, 15. Februar, in ein Wohnhaus eingebrochen, in Rettersen wurde der Campingplatz ...

Raubüberfall auf Geldboten - Zeugen dringend gesucht

Am Samstagnachmittag sollte ein 23-jähriger Angestellter eines Handelsunternehmens bei einer Bank in ...

Werbung