Werbung

Region |


Nachricht vom 12.05.2008    

Prächtige Stimmung in Leuzbach

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen zu Pfingsten sein traditionelles Schützenfest. Schon am Samstagabend war die Stimmung prächtig, als eine bayerische Stimmungsband aufspielte, am Pfingstsonntag zog der Festzug durch die Straßen.

ausfstellung der schützen

Leuzbach. Die Straßen von Leuzbach waren mit frischem Grün und wehenden Fahnen im traditionellen grün-weiß geschmückt, als sich am Pfingstsonntag die uniformierten Schützen des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen anschickten, ihr traditionelles Schützen- und Volksfest zu feiern. Die bayerische Stimmungsband "BMP" (Bayerische Musik Power) hatte bereits am Samstagabend "ein Fass aufgemacht". Die Stimmung nach dem Einzug des Königspaares Dieter II. und Königin Anita mit Hofstaat und Schützen drehten die "Südstaatler" mit jedem Musikstück nach oben.
Am Domizil des Königspaares Dieter Rulle und Anita Ochsenbrücher in der Wiedstraße trafen sich die Leuzbacher Schützen gemeinsam mit dem Bläserkorps Dattenfeld und dem Trommlerzug Brandscheid. Mit flotter Musik marschierten die Leuzbacher kurz vor 14 Uhr von der Wiedstraße in den Leuzbacher Weg, vorbei am Krankenhaus in den unteren Teil des Leuzbacher Weges, wo sie bereits von den angetretenen Schützen, Majestäten, Schützenmeistern und Fahnengruppen der befreundeten Schützenvereine und Schützengesellschaften erwartet wurden. In langer Reihe nahmen die Grünröcke, die Ehrengäste MdB Sabine Bätzing sowie Bürgermeister Heijo Höfer mit Ehefrau und den beiden Musikzügen Aufstellung zur Begrüßung durch die Leuzbacher Majestäten. Begleitet von Schützenoffizier Heinz Werner Fassel, Schützenmeister Kurt Höller und Schützenhauptmann Rüdiger Flemmer grüßten König Dieter II. und Königin Anita die Fahnen der Schützenvereine.
In gleißender Sonne harrten die Mitglieder von SG Altenkirchen, KKSV Döttesfeld, SV "Im Grunde" Marenbach, SV Maulsbach, SV "Adler" Michelbach, KKSV Orfgen und des SV Leuzbach-Bergenhausen aus, bis die Front abgeschritten war. Kurze Zeit später setzte sich der lange Schützenzug mit über 250 Personen zum Festzug durch Leuzbach in Bewegung. (wwa)
xxx
In Begleitung der Musikzüge, dem Bläserkorps Dattenfeld und dem Trommlerzug Brandscheid, ziehen die Leuzbacher Schützen im Leuzbacher Weg auf. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Die Maikäfer sind wieder da

Die Maikäfer sind wieder da. In diesem Jahr scheint die Population relativ groß zu sein. Yannik und Timo ...

Grüne Frauen besuchten Frauenhaus

Dem Frauenhaus in Hachenburg statteten Frauen von Bündnis 90/Grüne einen Besuch ab. Dabei erfuhr man, ...

Königsparade bei kaiserlichem Wetter

Die Königsparade ist bei Leuzbacher Schützenfest einer der Höhepunkte. Zahlreiche Zuschauer waren bei ...

Alarm in der Morgenstunde

Schreck in der Morgenstunde: Am Pfingstmontag riss eine defekte Alarmanlage viele Gebhardshainer aus ...

Bei Güllesheim brannte der Wald

Zu einem Waldbrand bei Güllesheim mussten am Samstagabend, 10. Mai, die Löschzüge Pleckhausen und Horhausen ...

Treckeroldies lockten Tausende

Mit Kind und Kegel ging´s am Pfingstsonntag zum großen Treckertreffen in Eichelhardt - und die Augen ...

Werbung