Werbung

Nachricht vom 16.02.2014    

Forstamt Dierdorf stellt Jahreskalender 2014 vor

Die elfte Ausgabe des beliebten Jahresprogramms des Forstamtes Dierdorf ist erschienen. Es ist noch umfangreicher als im Vorjahr und umfasst 129 Veranstaltungen, vom Vortrag über den Workshop bis zur Ferienfreizeit.

Dr. Friedericke Weber erläutert die Veranstaltungen des neuen Jahresprogramms „Der Natur auf der Spur“. Fotos: Wolfgang Tischler

Rheinbrohl. Der Veranstaltungskalender „Der Natur auf der Spur“ umfasst Veranstaltungen aus dem gesamten Landkreis Neuwied und Teilen der Verbandsgemeinde Flammersfeld, die noch zum Naturpark Rhein-Westerwald gehören. Ab sofort ist er bei allen Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied, der Verbandsgemeinde Flammersfeld, den Forstrevieren, bei den Sparkassen sowie Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied erhältlich.

Die Geschäftsführerin des Naturparks, Dr. Friedericke Weber, gab einen Überblick über das abgelaufene Jahr. Insgesamt 24.000 Besucher kamen zu den diversen Veranstaltungen. Die Besuchermagnete waren der Blumenmarkt in Horhausen und der Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen. Waren es im ersten Jahr des Erscheinens des Kalenders 48 Veranstaltungen, so sind es im elften Jahr 129 Veranstaltungen, wobei die Zahl der Veranstalter ständig zunimmt.

Verbandsgemeindebürgermeister Michael Mahlert meinte: „Ziel des Kalenders ist es auch, die Schönheit unserer Landschaft darzustellen und regionale Produkte zu vermarkten.“ Forstamtsleiter Uwe Hoffmann referierte über Nutzung und die klimatischen Veränderungen im Wald. Er, sowie seine Durchlaucht Carl Fürst zu Wied, dankten der Sparkasse, die durch Dr. Richard vertreten war, für deren großzügiges Engagement, das im mittleren fünfstelligen Bereich liegt.



Der Kalender enthält auch einige besondere Feste, wie „10 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz“ oder „30 Jahre Anual Asbach“. Es gibt zwei Vorträge über die Wildkatze, die auch den Titel des Kalenders ziert. Daneben Kräuterwanderungen, praktischen Naturschutz mit einer Baumpflanzaktion in Raubach oder die Kombination Natur und Kulinarisches. Für jeden Geschmack dürfte wieder etwas dabei sein. Der Kalender kann auch online unter www.naturpark-rhein-westerwald.de heruntergeladen werden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Kindergarten "Meilenstein" erhielt 500 Euro

Freude kam im Kindergarten "Meilenstein in der Ortsgemeinde Roth auf, als Ortsbügermeister Udo Hammer ...

Jugendbuchautor Stefan Gemmel am FvS-Gymnasium

Gleich drei Veranstaltungen bestritt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel in den letzten ...

Herdorfer Dreigestirn genoss die Sitzung in vollen Zügen

Die erste Sitzung der KG Herdorf der Session mit Prinz Andreas II., Bauer Sven und Jungfrau Ritchyna ...

Knall machte auf Feuer aufmerksam

Zwei Holzschuppen im Hohlweg in Peterslahr brannten in der Nacht zum Samstag (15.2.) vollständig nieder. ...

Workshop gegen Gewalt gegen Frauen

Im Rahmen der Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ veranstaltet der Judo - und Ju-Jutsu - Verein ...

Segelfliegertag RLP zeigte die Faszination des Sports

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Werbung