Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Kindergarten "Meilenstein" erhielt 500 Euro

Freude kam im Kindergarten "Meilenstein in der Ortsgemeinde Roth auf, als Ortsbügermeister Udo Hammer 500 Euro überreichte. Der Erlös aus dem letztjährigen Weihnachtsmarkt fließt in neue Spielgeräte und in die Außenanlagen.

Der Erlös in Höhe von 500 Euro kommt dem Kindergarten „Meilenstein“ Roth-Oettershagen zu Gute. Im Bild von links: Fördervereins-Vorsitzender Heinz Schäfer, Ortsbürgermeister Udo Hammer, Miriam Schneider vom Elternbeirat und Leiterin Renate Krämer. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Oettershagen. Freude kam im kommunalen Kindergarten „Meilenstein“ Roth-Oettershagen, beim gleichnamigen Förderverein und im Elternbeirat auf, als Ortsbürgermeister Udo Hammer 500 Euro aus dem Erlös der Tombola des letztjährigen Rother Weihnachtsmarktes übergab.
Die Spende wird zu einem wichtigen Baustein für die weitere Gestaltung der Außenanlagen und die Anschaffung von Spielgeräten.
Bei der Spendenübergabe ging Hammer auf den bereits zum achten Mal durchgeführten Weihnachtsmarkt ein, der zu einem festen Bestandteil im gemeindlichen Leben geworden ist. Zum zweiten Mal wurde, nachdem im vergangenen Jahr die Kinderkrebshilfe Gieleroth ebenfalls 500 Euro erhalten hatte, ein Tombola-Erlös einer sozialen Einrichtung zur Verfügung gestellt.

Der Ortsbürgermeister betonte, dass alle Preise gespendet wurden; diesbezüglich sprach er einen herzlichen Dank aus. Dieser galt auch für die große Helferschar.
Bereits vor dem Weihnachtsmarkt hatte der Ortsgemeinderat mit einem Beschluss die Weichen für die Weiterleitung des Tombola-Erlöses an den Kindergarten gestellt. „Jedes Jahr wird ein förderwürdiges Objekt ausgesucht“, so Ortsbürgermeister Udo Hammer. Der nächste Weihnachtsmarkt findet am 7. Dezember am Sängerheim in Roth statt.
Voll des Lobes zeigte sich Kindergartenleiterin Renate Krämer, die von einer hervorragenden Zusammenarbeit der Gemeinde und der Bevölkerung mit dem Kindergarten „Meilenstein“ berichtete. „Wir stoßen stets auf offene Ohren. Man hilft uns, wo es eben möglich ist.“ Miriam Schneider vom Elternbeirat und Heinz Schäfer als Vorsitzender des Fördervereines schlossen sich dem Dank an. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Jugendbuchautor Stefan Gemmel am FvS-Gymnasium

Gleich drei Veranstaltungen bestritt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel in den letzten ...

Herdorfer Dreigestirn genoss die Sitzung in vollen Zügen

Die erste Sitzung der KG Herdorf der Session mit Prinz Andreas II., Bauer Sven und Jungfrau Ritchyna ...

Einbrecher nutzten Abwesenheit aus

Die Abwesenheit der Hausbewohner nutzten Einbrecher, die in Walterschen und Gieleroth zuschlugen. Mit ...

Knall machte auf Feuer aufmerksam

Zwei Holzschuppen im Hohlweg in Peterslahr brannten in der Nacht zum Samstag (15.2.) vollständig nieder. ...

Segelfliegertag RLP zeigte die Faszination des Sports

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Einbrüche beschäftigt die Polizei Altenkirchen

In Gieleroth wurde am Samstag, 15. Februar, in ein Wohnhaus eingebrochen, in Rettersen wurde der Campingplatz ...

Werbung