Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Kindergarten "Meilenstein" erhielt 500 Euro

Freude kam im Kindergarten "Meilenstein in der Ortsgemeinde Roth auf, als Ortsbügermeister Udo Hammer 500 Euro überreichte. Der Erlös aus dem letztjährigen Weihnachtsmarkt fließt in neue Spielgeräte und in die Außenanlagen.

Der Erlös in Höhe von 500 Euro kommt dem Kindergarten „Meilenstein“ Roth-Oettershagen zu Gute. Im Bild von links: Fördervereins-Vorsitzender Heinz Schäfer, Ortsbürgermeister Udo Hammer, Miriam Schneider vom Elternbeirat und Leiterin Renate Krämer. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Oettershagen. Freude kam im kommunalen Kindergarten „Meilenstein“ Roth-Oettershagen, beim gleichnamigen Förderverein und im Elternbeirat auf, als Ortsbürgermeister Udo Hammer 500 Euro aus dem Erlös der Tombola des letztjährigen Rother Weihnachtsmarktes übergab.
Die Spende wird zu einem wichtigen Baustein für die weitere Gestaltung der Außenanlagen und die Anschaffung von Spielgeräten.
Bei der Spendenübergabe ging Hammer auf den bereits zum achten Mal durchgeführten Weihnachtsmarkt ein, der zu einem festen Bestandteil im gemeindlichen Leben geworden ist. Zum zweiten Mal wurde, nachdem im vergangenen Jahr die Kinderkrebshilfe Gieleroth ebenfalls 500 Euro erhalten hatte, ein Tombola-Erlös einer sozialen Einrichtung zur Verfügung gestellt.

Der Ortsbürgermeister betonte, dass alle Preise gespendet wurden; diesbezüglich sprach er einen herzlichen Dank aus. Dieser galt auch für die große Helferschar.
Bereits vor dem Weihnachtsmarkt hatte der Ortsgemeinderat mit einem Beschluss die Weichen für die Weiterleitung des Tombola-Erlöses an den Kindergarten gestellt. „Jedes Jahr wird ein förderwürdiges Objekt ausgesucht“, so Ortsbürgermeister Udo Hammer. Der nächste Weihnachtsmarkt findet am 7. Dezember am Sängerheim in Roth statt.
Voll des Lobes zeigte sich Kindergartenleiterin Renate Krämer, die von einer hervorragenden Zusammenarbeit der Gemeinde und der Bevölkerung mit dem Kindergarten „Meilenstein“ berichtete. „Wir stoßen stets auf offene Ohren. Man hilft uns, wo es eben möglich ist.“ Miriam Schneider vom Elternbeirat und Heinz Schäfer als Vorsitzender des Fördervereines schlossen sich dem Dank an. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Jugendbuchautor Stefan Gemmel am FvS-Gymnasium

Gleich drei Veranstaltungen bestritt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel in den letzten ...

Herdorfer Dreigestirn genoss die Sitzung in vollen Zügen

Die erste Sitzung der KG Herdorf der Session mit Prinz Andreas II., Bauer Sven und Jungfrau Ritchyna ...

Einbrecher nutzten Abwesenheit aus

Die Abwesenheit der Hausbewohner nutzten Einbrecher, die in Walterschen und Gieleroth zuschlugen. Mit ...

Forstamt Dierdorf stellt Jahreskalender 2014 vor

Die elfte Ausgabe des beliebten Jahresprogramms des Forstamtes Dierdorf ist erschienen. Es ist noch umfangreicher ...

Knall machte auf Feuer aufmerksam

Zwei Holzschuppen im Hohlweg in Peterslahr brannten in der Nacht zum Samstag (15.2.) vollständig nieder. ...

Workshop gegen Gewalt gegen Frauen

Im Rahmen der Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ veranstaltet der Judo - und Ju-Jutsu - Verein ...

Werbung