Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Jugendbuchautor Stefan Gemmel am FvS-Gymnasium

Gleich drei Veranstaltungen bestritt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel in den letzten beiden Wochen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf. Spätestens seit seiner „Schattengreifer“-Trilogie ist Gemmel endgültig in die erste Liga der aktuellen Kinder- und Jugendbuchautoren aufgerückt.

Stefan Gemmel faszinierte die Schülerinnen und Schüler mit der Lesung in Betzdorf. Fotos: Schule


Betzdorf. Der bekannte Jugendbuchautor Stefan Gemmel faszinierte die Schülerinnen und Schüler des FvS-Gymnasiums erneut mit seinem Programm. Den Auftakt machte die Schreibwerkstatt der sprachlichen Schwerpunktklasse 7sp in der Schulbibliothek des Gymnasiums.
Sie drehte sich inhaltlich um den Druidenstein und die Sagen, die sich um ihn ranken. Im Rahmen des Comeniusprojektes „Cultural Heritage“, an dem die Schule derzeit zusammen mit 11 weiteren europäischen Partnerschulen teilnimmt, beschäftigt man sich mit dem Thema „Märchen, Mythen, Sagen“. Was lag also näher, als sich als konkretem Schreibanlass mit Herka und Co. zu beschäftigen? So begannen die Jungen und Mädchen erste szenische Entwürfe für ein kleines Theaterstück rund um Herka und den Druidenstein zu verfassen. Die dramaturgischen Anregungen hierzu gab Stefan Gemmel, dessen „Schattengreifer“ gerade erfolgreich in Koblenz als Theaterstück inszeniert wurde.

Für 60 ausgewählte Sechstklässler drehte sich in einem weiteren Workshop alles um die Fragen: Wie entsteht ein Buch? Wie kommt ein Autor zu seiner Figurenkonstellation und zu seinem Handlungsgefüge? Anhand von Rollenspielen und anschaulichen Beispielen gingen die Teilnehmer diesen Fragen nach. Natürlich wäre der Workshop nicht komplett gewesen, wenn der Autor nicht dort seinen neuesten Jugendroman „Sichelmond“ vorgestellt hätte.



Zu einer Lesung hatten sich schließlich vier Klassen 5 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf in der Aula der Schule versammelt. Stefan Gemmel las aber nicht einfach aus seinem „Sichelmond“ vor, er versetzte sich regelrecht in die Rollen seiner Figuren und ließ die Schülerinnen und Schüler am Entstehungsprozess des Buches teilhaben. Und wer den Unterschied zwischen den aktuellen Buchgenres „mystery“ und „fantasy“ noch nicht kannte – hier wurde er verständlich erklärt!

Eine komplette Doppelstunde lang lauschten die Schülerinnen und Schüler aufmerksam – nicht umsonst wurde Gemmel 2011 vom deutschen Buchhandel zum „Lesekünstler des Jahres“ gewählt. „Das Buch ist total spannend, das muss ich mir sofort kaufen, denn ich will wissen, wie es weitergeht!“ – „Wir haben eine Menge darüber gelernt, wie ein Schriftsteller vorgeht, wenn er eine Geschichte schreibt, und Herr Gemmel ist ein supernetter Typ!“ So lauteten die spontanen Kommentare der jugendlichen Zuhörer.

Die Workshops und Lesungen des Autors sind bereits seit 2005 fester Bestandteil des Förderprogramms der Schule für literarisch begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler und werden vom Förderverein der Schule finanziell unterstützt. Im nächsten Jahr gilt es also ein kleines Jubiläum zu feiern. Was sich Autor und Schule dazu ausdenken, darauf darf man gespannt sein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Jugendbuchautor Stefan Gemmel am FvS-Gymnasium

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Per Haftbefehl gesuchter 33-Jähriger schlägt in Altenkirchen auf Mann ein

Altenkirchen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 33-jährige Täter auf den 66 Jahre alten Mann eingeschlagen haben. Nachdem ...

Jahresversammlung des Löschzuges Flammersfeld: Personelle Veränderung in der Wehrführung

Flammersfeld. Der Förderverein beschaffte 35 sogenannte "Waldbrandjacken", die den Feuerwehrleuten im Einsatz bei Flächenbränden ...

Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten in Niederschelderhütte

Mudersbach. Es kam zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt. ...

Scheuerfeld: Feuer in Wald gelegt - Zeugen/Hinweise gesucht

Scheuerfeld. Das Feuer musste durch Kräfte der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr abgelöscht werden. Ein Strafverfahren wurde ...

Altenkirchener Hallenbad öffnet wieder

Altenkirchen. Ab Montag, 20. März, kann wieder im Altenkirchener Hallenbad geschwommen werden. Für den öffentlichen Badebetrieb ...

Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Freudenberg. Der Tod der 12-jährigen Schülerin Luise aus Freudenberg, die am Sonntag vergangener Woche (12. März) verblutet ...

Weitere Artikel


Herdorfer Dreigestirn genoss die Sitzung in vollen Zügen

Herdorf. Das Unwort des Jahres im Städtchen heißt „Eingliederung“, dass wusste sogar der Kindersitzungspräsident Tim Fastnacht, ...

Einbrecher nutzten Abwesenheit aus

Walterschen. In der Zeit von Freitag, 14. Februar, 16 Uhr bis Sonntag, 16. Februar, 10.30 Uhr versuchten unbekannte Täter ...

Notarztversorgung scheint stabil

Kreisgebiet. Die Notarztversorgung im Kreis Altenkirchen hat sich in der jüngsten Vergangenheit stabilisiert. Das hat Landrat ...

Kindergarten "Meilenstein" erhielt 500 Euro

Oettershagen. Freude kam im kommunalen Kindergarten „Meilenstein“ Roth-Oettershagen, beim gleichnamigen Förderverein und ...

Forstamt Dierdorf stellt Jahreskalender 2014 vor

Rheinbrohl. Der Veranstaltungskalender „Der Natur auf der Spur“ umfasst Veranstaltungen aus dem gesamten Landkreis Neuwied ...

Knall machte auf Feuer aufmerksam

Die Feuerwehren Oberlahr, Pleckhausen und Flammersfeld rückten mit 56 Kräften an und verhinderten eine Ausbreitung des Brandes ...

Werbung