Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Jugendbuchautor Stefan Gemmel am FvS-Gymnasium

Gleich drei Veranstaltungen bestritt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel in den letzten beiden Wochen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf. Spätestens seit seiner „Schattengreifer“-Trilogie ist Gemmel endgültig in die erste Liga der aktuellen Kinder- und Jugendbuchautoren aufgerückt.

Stefan Gemmel faszinierte die Schülerinnen und Schüler mit der Lesung in Betzdorf. Fotos: Schule


Betzdorf. Der bekannte Jugendbuchautor Stefan Gemmel faszinierte die Schülerinnen und Schüler des FvS-Gymnasiums erneut mit seinem Programm. Den Auftakt machte die Schreibwerkstatt der sprachlichen Schwerpunktklasse 7sp in der Schulbibliothek des Gymnasiums.
Sie drehte sich inhaltlich um den Druidenstein und die Sagen, die sich um ihn ranken. Im Rahmen des Comeniusprojektes „Cultural Heritage“, an dem die Schule derzeit zusammen mit 11 weiteren europäischen Partnerschulen teilnimmt, beschäftigt man sich mit dem Thema „Märchen, Mythen, Sagen“. Was lag also näher, als sich als konkretem Schreibanlass mit Herka und Co. zu beschäftigen? So begannen die Jungen und Mädchen erste szenische Entwürfe für ein kleines Theaterstück rund um Herka und den Druidenstein zu verfassen. Die dramaturgischen Anregungen hierzu gab Stefan Gemmel, dessen „Schattengreifer“ gerade erfolgreich in Koblenz als Theaterstück inszeniert wurde.

Für 60 ausgewählte Sechstklässler drehte sich in einem weiteren Workshop alles um die Fragen: Wie entsteht ein Buch? Wie kommt ein Autor zu seiner Figurenkonstellation und zu seinem Handlungsgefüge? Anhand von Rollenspielen und anschaulichen Beispielen gingen die Teilnehmer diesen Fragen nach. Natürlich wäre der Workshop nicht komplett gewesen, wenn der Autor nicht dort seinen neuesten Jugendroman „Sichelmond“ vorgestellt hätte.



Zu einer Lesung hatten sich schließlich vier Klassen 5 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf in der Aula der Schule versammelt. Stefan Gemmel las aber nicht einfach aus seinem „Sichelmond“ vor, er versetzte sich regelrecht in die Rollen seiner Figuren und ließ die Schülerinnen und Schüler am Entstehungsprozess des Buches teilhaben. Und wer den Unterschied zwischen den aktuellen Buchgenres „mystery“ und „fantasy“ noch nicht kannte – hier wurde er verständlich erklärt!

Eine komplette Doppelstunde lang lauschten die Schülerinnen und Schüler aufmerksam – nicht umsonst wurde Gemmel 2011 vom deutschen Buchhandel zum „Lesekünstler des Jahres“ gewählt. „Das Buch ist total spannend, das muss ich mir sofort kaufen, denn ich will wissen, wie es weitergeht!“ – „Wir haben eine Menge darüber gelernt, wie ein Schriftsteller vorgeht, wenn er eine Geschichte schreibt, und Herr Gemmel ist ein supernetter Typ!“ So lauteten die spontanen Kommentare der jugendlichen Zuhörer.

Die Workshops und Lesungen des Autors sind bereits seit 2005 fester Bestandteil des Förderprogramms der Schule für literarisch begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler und werden vom Förderverein der Schule finanziell unterstützt. Im nächsten Jahr gilt es also ein kleines Jubiläum zu feiern. Was sich Autor und Schule dazu ausdenken, darauf darf man gespannt sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 97: Mercedes und Ford Transit kollidieren

Am frühen Morgen des 17. November ereignete sich auf der Kreisstraße 97 zwischen Kirchen-Katzenbach und ...

Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Herdorfer Dreigestirn genoss die Sitzung in vollen Zügen

Die erste Sitzung der KG Herdorf der Session mit Prinz Andreas II., Bauer Sven und Jungfrau Ritchyna ...

Einbrecher nutzten Abwesenheit aus

Die Abwesenheit der Hausbewohner nutzten Einbrecher, die in Walterschen und Gieleroth zuschlugen. Mit ...

Notarztversorgung scheint stabil

Die Notarztversorgung im Kreis Altenkirchen scheint sich erfreulich stabil zu entwickeln. In einer Pressemitteilung ...

Kindergarten "Meilenstein" erhielt 500 Euro

Freude kam im Kindergarten "Meilenstein in der Ortsgemeinde Roth auf, als Ortsbügermeister Udo Hammer ...

Knall machte auf Feuer aufmerksam

Zwei Holzschuppen im Hohlweg in Peterslahr brannten in der Nacht zum Samstag (15.2.) vollständig nieder. ...

Segelfliegertag RLP zeigte die Faszination des Sports

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Werbung