Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Einbrecher nutzten Abwesenheit aus

Die Abwesenheit der Hausbewohner nutzten Einbrecher, die in Walterschen und Gieleroth zuschlugen. Mit Brachialgewalt öffneten sie Tür und Fenster der Häuser. Sie klauten mit Erfolg. Die Kripo Betzdorf bittet um Zeugenhinweise, insbesondere zu Fahrzeugen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Walterschen. In der Zeit von Freitag, 14. Februar, 16 Uhr bis Sonntag, 16. Februar, 10.30 Uhr versuchten unbekannte Täter während der Abwesenheit der Hausbewohner zunächst mehrere Türen eines Wohnhauses an der Hauptstraße gewaltsam zu öffnen.
Letztlich verschafften sie sich Zugang nach gewaltsamen Öffnen der Hauseingangstür, durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und entwendeten einen Flachbildfernseher der Marke Samsung, einen Verstärker, einen DVD-Player und einen Computer.

Gieleroth. In den späten Nachmittagsstunden am Samstag, 15. Februar, drangen unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Fensterflügels in ein Wohnhaus an der Talstraße ein, durchsuchten mehrere Schränke und entwendeten nach ersten Feststellungen einen kleinen Bargeldbetrag.

Hinweise zu den vorgenannten Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Notarztversorgung scheint stabil

Die Notarztversorgung im Kreis Altenkirchen scheint sich erfreulich stabil zu entwickeln. In einer Pressemitteilung ...

Achtung: Gaunerzinken leiten Einbrecher

Die Bevölkerung wird um erhöhte Aufmerksamkeit und Mitarbeit gebeten, denn die Zahl der Einbrüche steigt. ...

2013 mehr Verkehrstote als in den Jahren davor

Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Koblenz 42.312 Verkehrsunfälle, 720 Unfälle weniger ...

Herdorfer Dreigestirn genoss die Sitzung in vollen Zügen

Die erste Sitzung der KG Herdorf der Session mit Prinz Andreas II., Bauer Sven und Jungfrau Ritchyna ...

Jugendbuchautor Stefan Gemmel am FvS-Gymnasium

Gleich drei Veranstaltungen bestritt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel in den letzten ...

Kindergarten "Meilenstein" erhielt 500 Euro

Freude kam im Kindergarten "Meilenstein in der Ortsgemeinde Roth auf, als Ortsbügermeister Udo Hammer ...

Werbung