Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Notarztversorgung scheint stabil

Die Notarztversorgung im Kreis Altenkirchen scheint sich erfreulich stabil zu entwickeln. In einer Pressemitteilung geht die CDU-Kreistagsfraktion auf die aktuelle Situation ein. Die Zahl der Notarztabmeldungen ging zurück.

Kreisgebiet. Die Notarztversorgung im Kreis Altenkirchen hat sich in der jüngsten Vergangenheit stabilisiert. Das hat Landrat Michael Lieber der CDU-Kreistagsfraktion auf Anfrage mitgeteilt.

Demnach hat sich der Anteil der Notarztabmeldungen im Januar und Dezember an den Standorten Altenkirchen, Kirchen und Wissen auf einem mehr als zufriedenstellenden Niveau eingependelt. „In Altenkirchen betrug die Abmeldequote im Januar 0,62 Prozent, in Kirchen 0,81 Prozent und in Wissen 5,99 Prozent - was für einen klinikfreien Standort ein hervorragender Wert ist“, erläutert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag, MdL Dr. Peter Enders, der selbst regelmäßig als Notarzt im Einsatz ist. Auch in Hachenburg als viertem Notarztstandort in der Region liege die Abmeldequote mit 7,05 Prozent auf einem erfreulichen Niveau.

Für die Bevölkerung sieht die CDU hier ein wichtiges und beruhigendes Signal, nachdem es in den letzten Jahren immer wieder ein hohes Maß an Abmeldungen geben hatte und bisweilen alle vier Notarztstandorte - Altenkirchen und Kirchen, Wissen und Hachenburg - zeitgleich unbesetzt waren.



CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzender Michael Wagener dankt vor diesem Hintergrund ausdrücklich Landrat Michael Lieber und dessen Westerwälder Amtskollegen Achim Schwickert, die sich für eine Verbesserung der notärztlichen Versorgung stark gemacht hätten. Unter anderem war es in Verhandlungen mit den Krankenkassen gelungen, dass diese das Budget für die heimischen Notarztstandorte aufgestockt hatten. Dank, so die CDU, gelte auch den Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes, die durch ihr Engagement Mediziner aus der näheren und weiteren Umgebung für den Notarztdienst gewonnen hätten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


Achtung: Gaunerzinken leiten Einbrecher

Die Bevölkerung wird um erhöhte Aufmerksamkeit und Mitarbeit gebeten, denn die Zahl der Einbrüche steigt. ...

2013 mehr Verkehrstote als in den Jahren davor

Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Koblenz 42.312 Verkehrsunfälle, 720 Unfälle weniger ...

Positive Zwischenbilanz bei den "AK ladies open"

Seit diesem Jahr stehen die „AK ladies open“ im Kalender der Tennis-Weltranglistenturniere. Nach dem ...

Einbrecher nutzten Abwesenheit aus

Die Abwesenheit der Hausbewohner nutzten Einbrecher, die in Walterschen und Gieleroth zuschlugen. Mit ...

Herdorfer Dreigestirn genoss die Sitzung in vollen Zügen

Die erste Sitzung der KG Herdorf der Session mit Prinz Andreas II., Bauer Sven und Jungfrau Ritchyna ...

Jugendbuchautor Stefan Gemmel am FvS-Gymnasium

Gleich drei Veranstaltungen bestritt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel in den letzten ...

Werbung