Werbung

Region |


Nachricht vom 14.05.2008    

Damhirsch mit Spanngurt getötet

Unbekannte sind auf eine Weide am Ortsrand von Busenhausen eingedrungen und haben einem Damhirsch einen Spanngurt um die Hinterläufe gewickelt. Das Tier ist dadurch offenbar in Panik geraten und gestorben.

damhirsch tot

Busenhausen. Entsetzt musste am Dienstagmorgen Manfred Schneider in Busenhausen feststellen, dass auf seiner Weide am Rande der Ortschaft am oberen Eingang sein Damhirsch tot auf dem Boden lag. Aufgeschreckt und total verängstigt liefen die vier Damkühe am anderen Ende des Geheges hin und her. Der Damhirsch, gerade im dritten Lebensjahr, hatte einen Spanngurt um die Hinterläufe gewickelt. In seiner Panik, so Schneider, sei der Hirsch so aufgeregt gewesen, dass er wohl bei dem warmen Wetter an Herzversagen starb. Am Zaun waren Beschädigungen festgestellt worden. Hier hatten Unbekannte sich Zugang ins Gehege geschafft. Der Damhirsch wies besonders tief einschneidende Verletzungen an den Hinterläufen auf. Auch hatte er wohl heftigen Kontakt mit dem Zaun oder anderen festen Gegenständen. Es werde lange Zeit brauchen, bis die weiblichen Tiere wieder Vertrauen fänden, so Besitzer Schneider. Er habe für solche Menschen keinerlei Verständnis. Und dieses Werk, so ist er sich sicher, können nur Menschen angerichtet haben. Der Spanngurt sei fest um die Läufe gewickelt gewesen und gut verknotet. Das geschehe nicht von alleine. Auch habe er einen solchen Gurt noch nie auf seinem Gelände gesehen oder im eigenen Besitz. Bei der Polizei Altenkirchen erstattete Schneider Anzeige gegen Unbekannt. (wowa)
xxx
Manfred Schneider kann es nicht fassen. Mit diesem Spanngurt wurde sein Damhirsch gefangen und letztlich auch getötet. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verlängerung der Straßensperrung in Altenkirchen

Die Bauarbeiten auf der Kölner Straße in Altenkirchen dauern länger als geplant. Grund dafür sind unvorhergesehene ...

St. Marien-Krankenhaus Siegen startet umfassendes Investitionsprogramm

Die Marien Gesellschaft Siegen stellte am Mittwoch (26. März) ein umfangreiches Investitionspaket für ...

Altenkirchen informiert kompakt zum Thema Demenz

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und der Hospizverein Altenkirchen e.V. laden am 8. ...

"Wie et fröher wor": Die neue Seilbahn vom Alserberg zur "Alten Hütte" in Wissen

Zwei Jugendliche aus fast vergessenen Zeiten stehen auf einem Netz einer fast vergessenen Seilbahn, die ...

Mittelhof setzt mit bunten Socken Zeichen für Inklusion

Am Welt-Down-Syndrom-Tag (21. März) setzten zahlreiche Menschen im Landkreis Altenkirchen ein buntes ...

Fahrraddiebstahl in Altenkirchen - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen ereignete sich ein Fahrraddiebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Bachpaten berichten von ihrer Arbeit

Am landesweiten Bachpatentag am 31. Mai beteiligt sich auch die Verbandsgemeinde Hamm. In der Veranstaltung ...

Neuer König feierlich inthronisiert

Mit der feierlichen Krönungszeremonie endete das Schützenfest in Leuzbach. Nach dem Dank an das scheidende ...

Sascha I. übernahm das Regiment

Um 17.45 Uhr am Pfingstmontag war es soweit: Der Rumpf beim Königsschießen in Leuzbach war gefallen. ...

Königsparade bei kaiserlichem Wetter

Die Königsparade ist bei Leuzbacher Schützenfest einer der Höhepunkte. Zahlreiche Zuschauer waren bei ...

Grüne Frauen besuchten Frauenhaus

Dem Frauenhaus in Hachenburg statteten Frauen von Bündnis 90/Grüne einen Besuch ab. Dabei erfuhr man, ...

Die Maikäfer sind wieder da

Die Maikäfer sind wieder da. In diesem Jahr scheint die Population relativ groß zu sein. Yannik und Timo ...

Werbung